Frank Eberhart, NT-Reudern. Zum Artikel „Mit dem VW die Zigarren ausgefahren“ vom 6. November. Mit Interesse habe ich den Artikel über das Jubiläum der Familie Wurster gelesen, zumal meine Eltern in der gleichen Branche tätig waren. Was mich als Geschäftsführer von Ramsperger Automobile zum Schmunzeln brachte, war die vermeintliche Erinnerung an die Auslieferung mit dem VW Standard im Jahre 1919.
Womit auch immer der Gründer seine Zigarren ausgefahren haben mag – ein Volkswagen war es sicher nicht. Die ersten Volkswagen wurden schließlich erst nach dem Zweiten Weltkrieg ausgeliefert, und Ramsperger war 1948 einer der allerersten Volkswagen-Partner. Manchmal täuscht einen halt die Erinnerung. Wir gratulieren der Familie Wurster aber ganz herzlich zum Hundertjährigen!
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...