Siegfried Stumpp, Erkenbrechtsweiler. Bereiten unsere, fast zur gleichen Zeit bestehenden, vielen Umleitungen Schwierigkeiten? Wenn man sich mit den Tatsachen, die im Alltag geschehen, befasst, hört man ab und zu von Schwierigkeiten, die in Tragik enden können. Meine Meinung ist, die verantwortlichen Fachkräfte, die solche Ausweichrouten ausarbeiten, sollten vielleicht in Erwägung ziehen, für den Einsatz von Rettungsfahrzeugen durch die Baustellen einen durchfahrbaren Fahrweg bereitzuhalten, der, wenn auch nur im Schritttempo, zu durchfahren ist, weniger zeitraubend ist, als die gesamte Umleitung zu fahren. Wenn ein Rettungsteam durch Stau, oder Umleitungen, oder den Verkehrsaufwand getrennt wird, ist ein effektiver, schneller Erfolg nicht mehr gewährleistet. Es wäre möglich, dass der Tod schneller das Ziel erreicht, da „Er“ ohne Umleitung einen sehr großen Vorteil hat.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...