Jürgen Baumgartner, Nürtingen. Zum Artikel Junge Bürger fordern mehr Platz für Fußgänger vom 24. Juli. Ich will nur kurz auf das Thema eingehen. Die Fußgängeranzahl in der Stadt und erst recht außerhalb ist sehr bescheiden. Ausgenommen die Tage des Marktes. Vielmehr sollten die jungen Bürger ihre Altersgenossen dazu auffordern, den Bürgersteig nicht als Radweg zu benutzen. Aber auch die Älteren halten sich nicht daran. Es gibt für diesen geringen Radfahrerverkehr genügend gut markierte Radwege, die aber nur von wenigen benutzt werden. Hier sollte die Stadt, aber auch die Polizei genauer hinsehen. Bürgersteige gibt es genügend, die Platz für die Fußgänger bieten. Die Fahrradfahrer über zehn Jahre gehören nicht auf den Bürgersteig, es sei denn, das Fahrrad wird nur für eine kurze Strecke geschoben. Es gibt auch Fahrradständer, wo das Fahrrad für die Zeit des Stadtbesuches belassen werden kann. Dies sollte den Fahrradbenutzern bewusst gemacht werden.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...