Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „NT hat wohl keine große Chance mehr“ vom 19. April. Wie sollen wir mal ein einheitliches Europa mit einheitlichen Regeln und Vorschriften erreichen, wenn wir es nicht einmal innerhalb Deutschland schaffen? Im heutigen Computerzeitalter sollte es kein großes Problem sein, das alte „NT“ wieder einzuführen. Es wäre schön, wenn die Verantwortlichen klare, nachvollziehbare Gründe nennen, welche gegen das NT-Kennzeichen sprechen, oder einfach mal über ihren eigenen Schatten springen und sich etwas mehr bürgernäher zeigen und vielleicht auch mal einer Minderheit etwas gönnen, was der Allgemeinheit keinen Schaden zuführen dürfte.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...