Andreas Melcher, Frickenhausen. Zum Leserbrief „Muss man den Friedhof meiden?“ vom 14. Oktober. Frau Büchling fragt, ob man den Waldfriedhof jetzt meiden muss. Die Antwort darauf ist: Nein, das muss man nicht! Frau Büchling sorgt sich also, dass sie überfallen werden könnte? Aha. Das könnte aber jedem passieren, überall! Und das hat weder mit dem Friedhof zu tun noch mit den Flüchtlingen. In Wirklichkeit haben Frau Büchling und andere besorgte Bürger ja auch keine Angst vor den Flüchtlingen. Die können sie gar nicht haben, weil sie wahrscheinlich keinen einzigen Flüchtling persönlich kennen. Sie haben nur Angst vor dem, was ihnen von Demagogen erzählt wird.
Übrigens habe ich jetzt einfach mal Flüchtlinge geschrieben. Politisch korrekt heißt es glaube ich momentan Geflüchtete. Ist mir aber egal. Meine Eltern mussten vor 70 Jahren auch flüchten.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...