Roswitha Oberländer, Nürtingen. Zum Artikel „Messerangriff offenbar die Tat eines psychisch Kranken“ vom 10. Dezember. Wir brauchen keinen Krieg mehr – wir haben ja fast einen Bürgerkrieg! Können wir abends guten Gewissens noch auf die Straße? Die Zeitung schreibt, der Mörder sei psychisch krank, jetzt legt sich ein Schleier der Schuld auf die Ärmsten der Armen, auf die psychisch Kranken. Die meisten Menschen, die psychisch erkrankt sind, sind hilflos und arm, sie müssen die Gewalt einer Depression am eigenen Körper beziehungsweise Seele aushalten. Sie sind keine Mörder! Ich finde Mörder werden gemacht vom Internet, das Gewalt verherrlicht. Es ist selbstverständlich, dass der Held die „Bösen“ auf grausame Art ermordet, um dann als Sieger daraus hervorzugehen.
Wie verführerisch und zum Nachahmen sind solche Gewaltvideos. Eltern überlassen ihre Kinder einfach dem Schrott, ausgestrahlt durch das Internet. Gewalt wird überall propagiert. Ich spreche die Gesellschaft schuldig, die sich oft kalt und herzlos verhält, angefangen in der kleinsten Zelle der Familie und weiter in der Schule. Ich würde mir ein intaktes Familienleben wünschen, wo miteinander geredet wird, gute Filme angeschaut werden, über deren Inhalt diskutiert würde. Wir brauchen wieder Kultur, Schwarzenegger und Co raus! Wie wäre es mit der Antike und Aufklärung? Ist gar nicht langweilig. Wir wollen keine Mörder! Wir brauchen Kinder und Erwachsene mit ethischen Werten. Lasst uns damit beginnen.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...