Lina Rathmann, Filderstadt-Plattenhardt. Zum Artikel „Heute 30. Mahnwache“ vom 4. Juli. Verwundert habe ich gelesen, dass die Johanneskirche in Wendlingen abgerissen wird. Vor einigen Jahren stand ich auf den Trümmern von Laodicea. Der türkische Reiseführer, ein Moslem, las passenderweise das „Sendschreiben an die Gemeinde zu Laodicea“ aus der Offenbarung. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren viele Kirchen zerbombt. Manche betrachteten das damals als „Strafe Gottes“ für die Gräueltaten, die im Dritten Reich geschehen sind.
Jetzt wird eine Kirche abgerissen, „weil sie sich nicht rechnet“. Viele haben vor circa 50 Jahren für den Bau der Kirche gespendet und nicht für deren Abriss. Werden die Spenden jetzt zurückgezahlt? Eine Liste der „Spender“ liegt sicherlich noch vor!
Die Gemeinde sang damals zur Einweihung der Kirche „Nun danket alle Gott . . .“. Was soll sie jetzt singen?
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...