Ralf Epple, Kohlberg. Zum Artikel „Lkw durchbrach Leitplanke und überschlug sich“ vom 7. Juli. Dem üblichen Jargon der Polizeiberichte möchte ich entgegnen, dass es sicher nicht „vermutlich wegen regennasser Fahrbahn“ zu diesem folgenschweren Unfall gekommen ist, sondern eher aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und eventuell noch abgefahrener Reifen. Wäre die Kurve andersherum verlaufen, hätte der Lkw-Fahrer mitunter eine Großfamilie auslöschen können. Es war sicherlich auch für den Lkw-Fahrer ein überraschendes und einschneidendes Erlebnis, aus dem er hoffentlich lernen wird. Dennoch beobachte ich, dass im Landkreis Esslingen immer mehr auf die Tube gedrückt wird. Es fällt den wenigen anständigen Fahrern zunehmend schwerer, korrekt zu fahren, wenn von hinten gedrängt und genötigt beziehungsweise links wie rechts mit stark überhöhter Geschwindigkeit überholt wird. An der nächsten Ampel beziehungsweise im Autobahnstau findet man sich dann erstaunlich oft wieder. Ich stelle zudem fest, dass im Landkreis Esslingen Streckensperrungen viel stärker überwacht werden als die wirklich gefährlichen Verkehrsverstöße. Ich gehe mal nicht davon aus, dass dies an der Fahrweise der Landräte und Kreistagsmitglieder liegt?
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...