Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Frust und Enttäuschung beim Forum“ vom 28. Juli. Zu Beginn der Sitzung war ich sehr verwundert über die technische Einrichtung des Sitzungssaales: eine defekte Mikrofonanlage (sind die alle schon schwerhörig, dass sie das nicht hören?). Auch die Projektoren sollten dringend zum Service; es sieht keiner, wie fleckig das Bild ist (sind die alle schon so kurzsichtig?).
Weshalb war es nicht möglich, eine Übertragung in die Glashalle vorzubereiten? In Schwäbisch Gmünd gab es bei der letzten Sitzung sogar eine Live-Übertragung ins Internet. Wenn man will, ist heutzutage vieles machbar. Auch „richtige“ Bürgerbeteiligung!
Es ist sicherlich ein Erfolg, dass die Gebäude nur noch vierstöckig sind und das Hochhaus wegfällt. Dennoch werden sie das Stadtbild nicht aufwerten, sondern den Altstadtcharakter stören. Im Sommer weniger, im Winter, wenn die Bäume keine Blätter haben, mehr. Hier scheint sich Herr Heirich ein Denkmal (Mahnmal?!) zu setzen.
Weshalb keine Giebeldächer? Ich bin mir sicher, dass der Widerstand der Nürtinger dann deutlich geringer wäre. Und weshalb diese Eile, noch vor den Ferien einen Beschluss zu haben? Angst, dass das Projekt doch noch kippen könnte? Es bleibt nur noch die Hoffnung, dass die Siedlungsbau aufgrund der Änderungen einen Rückzieher macht.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...