Helga Muth, Nürtingen. Zum Artikel „Ferienende auch auf dem Arbeitsmarkt“ vom 2. Oktober. Ich bin ja kein Wirtschaftsexperte, sondern nur eine alte Hausfrau. Aber wundern muss ich mich schon, wenn ich auf einer Seite meiner Zeitung lese „Arbeitsmarkt kommt langsam in Fahrt“ und auf der nächsten, wie viele Firmen Leute entlassen und welche Unternehmen mal wieder von den Chinesen aufgekauft werden. Wie viele deutsche Unternehmen gibt es eigentlich noch?
Trotzdem wünsche ich den Politikern, die sich diese „Erfolge“ so gerne ans Revers heften, und auch den Damen und Herren, die regelmäßig darüber berichten und nicht zuletzt den vielen Wählern, die diese Regierung so zahlreich wiedergewählt haben, weiterhin einen guten Schlaf und schöne Träume.
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Die Bäume werden dringend benötigt
Johann Striegel, Unterensingen. Zum Artikel „Wo ist Platz für Bäume?“ vom 27. September.
Bei der Gemeinderatssitzung in Unterensingen war ein Punkt das sogenannte „100-Bäume-Programm“. Der Bericht in der Nürtinger Zeitung hat das sehr genau ...
Leserbriefe | 08.10.2025 - 05:00
Traditionssendung droht das Aus
Kai Schulz, Nürtingen. Zum Artikel „Protest gegen Ende von SWR-Bahnserie“ vom 1. Oktober.
Mit großer Bestürzung habe ich erfahren, dass der SWR plant, die traditionsreiche TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik“ nach über drei Jahrzehnten aus dem Programm zu ...