Helga Muth, Nürtingen. Zum Artikel „Ferienende auch auf dem Arbeitsmarkt“ vom 2. Oktober. Ich bin ja kein Wirtschaftsexperte, sondern nur eine alte Hausfrau. Aber wundern muss ich mich schon, wenn ich auf einer Seite meiner Zeitung lese „Arbeitsmarkt kommt langsam in Fahrt“ und auf der nächsten, wie viele Firmen Leute entlassen und welche Unternehmen mal wieder von den Chinesen aufgekauft werden. Wie viele deutsche Unternehmen gibt es eigentlich noch?
Trotzdem wünsche ich den Politikern, die sich diese „Erfolge“ so gerne ans Revers heften, und auch den Damen und Herren, die regelmäßig darüber berichten und nicht zuletzt den vielen Wählern, die diese Regierung so zahlreich wiedergewählt haben, weiterhin einen guten Schlaf und schöne Träume.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...