Ursula Hummel, Nürtingen. Glück im Unglück oder „Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch“ (Friedrich Hölderlin). Vergangene Woche ist mir so viel Gutes widerfahren, da möchte ich mich gerne bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken. Ich war, abwechslungsweise mit meiner Schwägerin, auf der Palliativstation und kann nur das Allerbeste über die Ärzte und Schwestern des Kreiskrankenhauses Nürtingen sagen. Alle waren sehr besorgt um unseren Patienten und uns Angehörige.
In der Hektik hatte ich einen Unfall auf dem Weg in die Klinik – ich stolperte, flog aufs Gesicht und direkt einer jungen Frau vor die Füße. Sie begleitete mich zur Notaufnahme. Ihr sowie der Ärztin und der Schwester möchte ich auf diesem Weg ebenfalls Danke sagen – und vor allem dem jungen Mann, der meinen Geldbeutel, den ich bei dem Sturz verloren hatte, zu Hause bei meinem Mann abgegeben hat! Ehrlichkeit und Großherzigkeit – Werte, die es wert sind, benannt und belohnt zu werden. Ich würde mich freuen, wenn er sich bei mir meldet!
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...