Peter Raschke, Bempflingen. Zum Artikel „Hitzige Debatte um neues Baugebiet“ vom 16. Juli. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich die Bürger von Bempflingen und der Gemeinderat unserer Gemeinde noch einmal intensiv mit diesem Vorhaben, diesem Bebauungsplan auseinandersetzen! Schon bei den Ausführungen durch den Planer Manfred Mezger, wurde „indirekt und doch deutlich“ mitgeteilt, dass wir ein erhebliches Problem mit dem Oberflächenwasser, welches abzuführen ist, bekommen werden. So soll ein offener Kanal das Wasser sammeln und einem Retentionsbecken zuleiten. Es sollen kostenintensive Flachdächer mit intensiver Dachbegrünung entstehen, sodass auch hier das Oberflächenwasser zurückgehalten werden kann!
Das baugrundbiologische Gutachten weist in seinen Ausführungen immer wieder darauf hin, dass das Gebiet Obere Au II aufgrund des Grundwasserspiegels und den damit verbundenen Gefahren, auch für die bereits bestehenden Häuser, nicht ideal ist. Es wird zwar nicht deutlich geschrieben, aber man kann es herauslesen.
Bedenken Sie bitte auch, dass das gesamte Abwasser durch das ganze Dorf geleitet werden muss. Ist unser Abwassernetz hierfür ausgelegt? Die Gemeinderäte haben sich auf die Fahne geschrieben, kostengünstigen Wohnraum zu schaffen und das für die gesamte Bevölkerungsschicht! Wie soll das gehen? Bereits die Maßnahmen für die Erschließung wird die Kosten in die Höhe treiben. Herr Mezger hat ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jeder Bauinteressent ein Gutachten für seinen erworbenen Bauplatz erstellen sollte, eigentlich muss. Hintergrund ist die Grundwassersituation, die eine Weiße Wanne erfordert, das heißt es muss ein wasserundurchlässiger Keller gebaut werden. Kosten Gutachten plus Kosten WU-Keller gleich kostengünstig?! Es bleibt nur zu hoffen . . .
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...