Helmut Wick, Altdorf. Zum Artikel „Jetzt wird an der Uhr gedreht“ vom 28. Oktober. Jedes Jahr wiederholt sich zum xten Mal die Diskussion um die Sommerzeit, wem sie nutzt und welche Probleme es bereitet, die jährlichen Umstellungen zu bewältigen. Abhilfe schaffen könnte dabei folgende Frage, die aber letztendlich auf politischer Ebene geklärt werden müsste: Wer möchte dauerhaft die Sommerzeit behalten und wer würde gerne für immer zurück zur sogenannten Winterzeit?
Wir leben auf einem Breitengrad, der uns nun mal keine Konstanz im Wechsel zwischen Tag und Nacht beschert. Wir haben aber auch nicht die Extreme wie sie zum Beispiel in Nordskandinavien herrschen, wo es im Winter erst um 10 Uhr hell und um 15 Uhr schon wieder dunkel wird. Genießen wir das Tageslicht in den späten Nachmittags- und Abendstunden. Meine Stimme für 365 Tage Sommerzeit.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...