Eugen Wahl, Nürtingen. Zu Recht steht der deutsche Rechtsextremismus mit seinen unsäglichen Folgen in der öffentlichen Kritik. Jedoch ist allein damit das ganze Spektrum des gewalttätigen Extremismus noch nicht erfasst. Dass im Gegensatz zur aktuellen Entwicklung in Frankreich bei uns etwa die Opfer islamistischer Anschläge nicht die gleiche Würdigung erfahren, halte ich für ein verhängnisvolles gesellschaftliches Defizit. Wenn allein schon Kritiker islamistischer Tendenzen nur noch unter Polizeischutz ihre Meinung sagen können – und dies von der Öffentlichkeit weitgehend schweigend hingenommen wird –, kommen mir für ein gedeihliches Zusammenleben in unserem Land erhebliche Zweifel!
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...