Barbara König, Nürtingen. Zum Artikel „Umfangreiche Arbeiten für Tiefenbachbrücke“ vom 9. Februar. Eine Autobahnbrücke über den Tiefenbach für 260 000 Euro – superbillig, für eine Fußgänger-/Radfahrerbrücke geradezu Verschwendung! Wann endlich werden Stadtobere und Gemeinderäte begreifen, dass sie anderer Leute Geld, nämlich das der Nürtinger Bürger verprassen? Bieten Ulrichsbrücke und Hölderlinhaus nicht genügend abschreckende Beispiele? Angesichts des Gefeilsches um die Sanierung maroder Schulgebäude ist das ein Hohn! So viel in die Modernisierung von Bildungseinrichtungen zu investieren, wäre wenigstens sinnvoll angelegtes Geld. Eine solide Holzbrücke von 1,80 Meter Breite hätte auch die nächsten 50 Jahre gehalten.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...