Eugen Wahl, Nürtingen. Zum Artikel „Wenn die Grauen Wölfe heulen“ vom 22. Oktober.
Dass es im Moscheeverein der Grauen Wölfe nicht nur um Religion geht, sondern eben erst recht um eine extremistische Ideologie, dazu hat der Integrationsbeauftragte der Stadt Nürtingen das Nötige gesagt – was ich bisher in dieser Klarheit von offizieller Seite über Jahre hinweg vermisst habe! Als ich am Schluss der Veranstaltung das direkte Gespräch mit den Vertretern der Fatih-Moschee suchte, musste ich – nicht zum ersten Mal(!) – feststellen, wie schnell ein Dialog an seine Grenzen kommen kann.
Die Herren wiederholten unter anderem ihre Behauptung, dass die Ideologie nur die Älteren beträfe. Der Hinweis auf Alparslan Türkes, den Gründervater der MHP (des politischen Flügels der Grauen Wölfe) und Bewunderer Hitlers, stieß auf vermeintliche Ahnungslosigkeit. In aller Offenheit erwiderte ich meinen Gesprächspartnern, dass ich ihren Antworten nicht glauben könne. Ich bin es nämlich leid, mich von solchen Vereinsvertretern für dumm verkaufen zu lassen, spricht doch allein schon die Fülle der Fotos mit dem markanten Wolfsgruß auf ihrer Facebook-Seite eine deutliche Sprache!
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...