Dr. Valentin Schoplick, Schlaitdorf. Zum Leserbrief „Diffamierung aller Mütter“ vom 7. Juni. Mütter sollten bei uns geehrt und unterstützt werden; das ist meine Meinung. Natürlich respektiere ich auch, wenn Frauen eine andere Lebensplanung haben.
Herr Ringger verteidigt in seinem Leserbrief das Mutterkreuz der Nazi-Zeit (oder wie es heißen mag). Meine Mutter hatte fünf Kinder. Sie sollte 1943 das Mutterkreuz oder eine ähnliche Ehrung erhalten. Sie hat es abgelehnt.
Sie war sich bewusst, dass ihre ältesten Söhne gerade in einem sinnlosen und verbrecherischen Krieg verheizt werden sollten. Und sie durchschaute die Nazi-Ideologie, bei der es zumindest bei den damals Führenden vor allem um die Vergrößerung der Volksbasis ging, um andere Völker zu unterwerfen und zu beherrschen.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...