Dr. Wolfgang Bone, Lenningen-Gutenberg. Zum Leserbrief „Embryos atmen nicht“ vom 16. Juli.
Natürlich stimmt es, dass Embryos nicht atmen. Aber es ist erstaunlich, was das ungeborene Kind schon alles mitbekommt. Es hört die Musik mit, die die Mutter hört, und vieles mehr. Ich empfehle der Leserbriefschreiberin das Buch „Das Seelenleben des Ungeborenen“. Aber davon abgesehen sollte sich heute die Frage der Abtreibung gar nicht mehr stellen. Heute weiß schon fast jedes Kind, welche Möglichkeiten es gibt, um eine Schwangerschaft zu verhindern. In noch wenig entwickelten Ländern ist hier noch Aufklärung nötig, aber bei uns eigentlich nicht.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...