Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Katek baut in Frickenhausen massiv Stellen ab“ vom 20. Februar. Es ist erstaunlich wie oft in diesen Tagen von Stellenabbau, Verlagerungen; Kostensenkungsprogrammen und so weiter berichtet wird und gleichzeitig meldet unter anderem Daimler-Benz sehr positive Zahlen. Ich werde den Eindruck nicht los, dass diese Krise oftmals auch genutzt wird, um Maßnahmen gegen die Beschäftigten durchzusetzen. Bei Katek hat der Betriebsrat versucht alleine – ohne die IG Metall – gegenzuhalten. Aus meiner Erfahrung kann so was nicht klappen. Nur wenn sich eine Belegschaft und ein Betriebsrat die Unterstützung der Gewerkschaft sichert, kann man bei Verlagerungen und/oder Entlassungen die Folgen minimieren oder verhindern. Einen Betriebsrat wählen ist ein wichtiger richtiger Schritt, dies alleine reicht aber nicht aus als Gegenmacht, die Beschäftigten müssen sich auch gewerkschaftlich organisieren.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...