Günter Kirchner, Beuren. Zum Leserbrief „Klimawandel und die Entwicklung in China“ vom 13. April. Herr Hummel hat eigentlich die Situation deutlich zum Ausdruck gebracht. Aber ich bin mir sicher, diejenigen, denen es zu denken geben sollte, haben es immer noch nicht verstanden. Erst wenn der letzte Arbeitsplatz in der Industrie vernichtet wurde, wird auch den Grünen klar werden, dass wir uns ohne eine erfolgreiche produzierende Industrie viele Dinge, wie den notwendigen Umweltschutz, unser Gesundheitssystem, unsere Bildungspolitik und letztlich auch unsere Demokratie, nicht mehr werden leisten können. Da helfen dann auch keine unabhängigen Gutachten von parteinahen Instituten mehr weiter. Wenn es das ist, was eine Mehrheit in Deutschland will, sind wir auf einem guten Weg.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...