AICHTAL/ESSLINGEN (lp). Enkeltrickbetrüger haben am Mittwoch eine 82-jährige Esslingerin um eine beträchtliche Geldsumme gebracht. Die Frau erhielt vormittags den Anruf eines Kriminellen, der sich als Verwandter ausgab und behauptete, in einer Notlage zu sein. Der Anrufer forderte von der Seniorin als Hilfeleistung mehrere Tausend Euro Bargeld.
Die Dame hob zusätzlich zu ihrem zu Hause aufbewahrten Bargeld weiteres bei ihrer Bank ab. Zur Abholung des Geldes schickte der Anrufer eine Komplizin, die das Geld von dem arglosen Opfer entgegennahm. Im Laufe des Tages erkundigte sich die Seniorin bei ihrem tatsächlichen Verwandten, woraufhin der Betrug aufflog. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur.
Am selben Tag bekam auch ein über 80-jähriger Mann in Aichtal einen betrügerischen Anruf. Ein vermeintlicher Enkel meldete sich und forderte mehrere Tausend Euro für die Ersteigerung einer Immobilie. Der Senior glaubte dem Anrufer und begab sich zu seiner Bank. Eine Bankangestellte wurde aufgrund der hohen Summe misstrauisch und machte den Kunden auf einen möglichen Betrug aufmerksam, wodurch es nicht zu einer Auszahlung des Geldes kam. Die Polizei warnt dringend vor dieser Art von Betrug und appelliert auch besonders an Bankangestellte, in solchen Fällen Senioren ruhig anzusprechen, wenn diese entgegen ihrer sonstigen Gewohnheiten beträchtliche Geldsummen abheben.
Blaulicht | 19.09.2025 - 12:22
Schwer verletzter Motorradfahrer in Bissingen
BISSINGEN. Ersten Erkenntnissen zufolge schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem Sturz am Donnerstagabend erlitten. Der 60 Jahre alte Mann war nach Polizeiangaben auf seiner BMW kurz nach 18 Uhr auf der Vordere Straße unterwegs, als er ...
Blaulicht | 19.09.2025 - 12:24
E-Scooter in Wendlingen zusammengestoßen
WENDLINGEN. Nach dem Unfall zweier E-Scooterfahrer am Donnerstagvormittag musste ein 16-Jähriger mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. Der Jugendliche befuhr laut Polizei in Begleitung eines weiteren 16-Jährigen die Neuffener ...