Wirtschaft
Wirtschaft | 09.08.2025 - 03:16
ING-Deutschland-Chef: «Kein Wachstum mehr um jeden Preis»
Kreditkarte, Kinder-Girokonto, Anreize für Vieltrader - mit Tempo will ING-Deutschland-Chef Lars Stoy Lücken im Angebot von Europas größter Direktbank schließen. «Der Zettel, den wir in den vergangenen sieben Monaten gefüllt haben, ist lang», sagte ...
Wirtschaft | 08.08.2025 - 13:52
OpenAI-Chef: Sich nicht alles von KI diktieren lassen
Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, ist besorgt, dass Menschen ihr Leben komplett nach Empfehlungen von KI-Software gestalten könnten. «Mir scheint, etwas Wichtiges geht dabei verloren, selbst wenn die Ratschläge immer richtig gut ...
Wirtschaft | 08.08.2025 - 13:02
Tesla kommt nicht zur IAA nach München
Tesla kommt nicht zur diesjährigen IAA Mobility. Das Unternehmen habe entschieden, nicht teilzunehmen, heißt es dazu vom Veranstalter der Messe, dem Verband der Automobilindustrie (VDA), einen Monat vor Beginn der Messe in München. Zu den Gründen ...
Wirtschaft | 08.08.2025 - 11:57
Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat
Die Beschäftigten beim Dönerspieß-Hersteller Birtat zerkleinern Fleisch, marinieren und stecken es dann auf die Spieße - ein Knochenjob. Für sie gilt künftig nach Gewerkschaftsangaben der erste Tarifvertrag in der Dönerfleischindustrie. In ihm wurde ...
Wirtschaft | 08.08.2025 - 10:54
Biontech und Curevac beenden Patentstreit
Vor der angekündigten Übernahme von Curevac durch den deutschen Konkurrenten Biontech haben die beiden Unternehmen aus Tübingen und Mainz ihren Patentstreit um Corona-Impfstoff-Patente beigelegt. Vereinbart wurden unter anderem Millionenzahlungen ...
Wirtschaft | 08.08.2025 - 02:32
Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch
Sonntags shoppen können, ohne dass die Kasse besetzt ist - digitale Minimärkte könnten hier eine Art Win-Win-Lösung sein. Immerhin glaubt mehr als ein Drittel der Befragten (35 Prozent) laut einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 12:10
Mieterbund warnt vor stark steigenden Kosten für Fernwärme
Der Deutsche Mieterbund warnt vor stark steigenden Kosten für Fernwärme und fordert die Bundesregierung zu Entlastungen auf. Viele Mieterinnen und Mieter stünden aktuell vor hohen Kostensteigerungen bei Fernwärme, sagte Melanie Weber-Moritz, ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 10:21
Adidas verlässt Tarifbindung - Kritik der Gewerkschaft
Der weltweit zweitgrößte Sportartikelhersteller Adidas verlässt an seinem Heimatstandort Deutschland die Tarifbindung. Eine Adidas-Sprecherin bestätigte der Deutschen Presse-Agentur entsprechende Informationen der Gewerkschaft IG BCE. «Wir können ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 10:07
Trumps Zölle trüben deutsches Exportplus
Leichtes Plus für «Made in Germany» im ersten Halbjahr, aber trübe Aussichten: Deutschlands Exporteure sehen sich vor schweren Zeiten - vor allem wegen der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. «Die Zölle benachteiligen uns auf dem ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 09:44
Stimmung in der Chemie stürzt ab - schlechte Auftragslage
Die Stimmung in Deutschlands chemischer Industrie ist abgestürzt und so schlecht wie seit rund zwei Jahren nicht mehr. Im Juli sackte sie um 9,7 auf minus 19,2 Punkte ab, wie das Münchner Ifo-Institut mitteilt. Besonders stark brachen dabei die ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 09:22
Rheinmetall: Aufträge aus Deutschland ziehen sich hin
Ein schleppender Auftragseingang hat Deutschlands größten Rüstungskonzern Rheinmetall auf seinem rasanten Wachstumskurs etwas gebremst. Die Auftragsvergabe in Deutschland laufe nach den Neuwahlen im Frühjahr erst deutlich verspätet im zweiten ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 08:04
Uniper bremst Umbau zu grüner Stromerzeugung
Der Energiekonzern Uniper tritt beim Umbau seines europäischen Kraftwerksparks in Richtung Klimaneutralität kräftig auf die Bremse. Das Unternehmen wollte bislang den Anteil grüner Stromproduktion bis 2030 auf 80 Prozent steigern - jetzt sind nur ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 06:41
Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: «Horrorszenario» eingetreten
Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem «Horrorszenario».
«Bleibt diese horrende Zollbelastung bestehen, ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 06:20
Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark
Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 7,2 Prozent. Analysten hatten im ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 05:52
Allianz verdient überraschend viel
Der Versicherer Allianz sieht sich nach einem überraschend guten Quartal mit geringeren Katastrophenschäden auf einem guten Weg zum Gewinnziel für 2025. Der operative Gewinn soll weiterhin 15 bis 17 Milliarden Euro erreichen, teilte der Dax-Konzern ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 02:02
Verbraucherschützer mahnt Preisdämpfung bei Lebensmitteln an
Die Verbraucherzentralen mahnen ein stärkeres Gegensteuern bei weiter steigenden Alltagsausgaben für Millionen Menschen an. Die Chefin des Bundesverbands, Ramona Pop, sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Die Bundesregierung muss endlich für spürbare ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 14:19
Nordsee-Windkraftflächen finden keinen Käufer
Zwei Windkraftflächen in der Nordsee sind bei der jüngsten Auktion der Bundesnetzagentur nicht versteigert worden. Nach Angaben von Verbänden ist damit erstmals eine Versteigerung von Windflächen auf See in Deutschland fehlgeschlagen.
Es seien bis ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 12:25
Tariflohn bei öffentlichem Auftrag: Kabinett billigt Entwurf
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) verteidigt das vom Kabinett gebilligte Tariftreuegesetz gegen Kritik der Arbeitgeber. Das Gesetz solle Arbeitsbedingungen gerade bei großen öffentlichen Aufträgen sichern, wie sie nach dem Investitionspaket der ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 10:07
Bahn: S21-Entscheidung wirkt sich nicht auf Ticketpreis aus
Die Deutsche Bahn bleibt nach einem Gerichtsurteil möglicherweise auf den milliardenschweren Mehrkosten für das Bahnhofs-Großprojekt Stuttgart 21 sitzen - für die Fahrgäste soll das nach Darstellung des bundeseigenen Konzerns aber keine ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 04:02
Umfrage: Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen neue Sorgen
Statt Erleichterung bringt der Zoll-Deal mit den USA deutschen Unternehmen zusätzliche Sorgen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hervor. Über die Hälfte (58 Prozent) erwarten demnach künftig ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 03:02
Arbeitgeber kritisieren Pläne der Regierung zur Tariftreue
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert die Pläne der Bundesregierung, dass Unternehmen ihre Beschäftigten künftig bei Aufträgen des Bundes nach Tarif bezahlen müssen. Das Tariftreuegesetz sei ein «Tarifzwangsgesetz» und dürfe so nicht kommen, ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 15:06
US-Zollstreit: Wer zahlt von der Leyens Milliarden-Zusagen?
Auch rund eine Woche nach Abschluss der Grundsatzvereinbarung zum seit Monaten andauernden Zollkonflikt zwischen der EU und den USA ist einiges unklar. «Ich blicke auch auf manches dieser Einigung mit ein paar Fragezeichen», sagte Deutschlands ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 13:55
Urteil im Spezi-Prozess: Paulaner gewinnt gegen Berentzen
Paulaner hat sich im Rechtsstreit um das Design einer Cola-Mix-Flasche gegen Berentzen durchgesetzt. Die Flaschen der Mio Mio Cola+Orange Mische des vor allem für Spirituosen bekannten Unternehmens aus Niedersachsen sind den Spezi-Flaschen der ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 10:49
Fast jedes fünfte neue Auto im Juli fährt elektrisch
Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland ist im Juli erneut deutlich gestiegen. Mehr als 48.600 Fahrzeuge bedeuteten einen Zuwachs von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Mit einem Anteil ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 09:44
Klingbeil will Kampf gegen Schwarzarbeit verstärken
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will mit einer Gesetzesreform den Kampf gegen Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung verstärken. Ziel sind auch erhebliche Mehreinnahmen für den Staat. Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit sollten «aufs ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 04:01
Tariftreuegesetz: Kontrollrat kritisiert zu viel Bürokratie
Der unabhängige Normenkontrollrat befürchtet, dass das von der Bundesregierung geplante Tariftreuegesetz einen viel zu hohen bürokratischen Aufwand für Unternehmen und Verwaltung auslösen wird. In einer Stellungnahme, die der Deutschen ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 15:51
Trump: Ich erhöhe Zölle gegen Russland-Energiepartner Indien
US-Präsident Donald Trump will Indien im Kontext des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine mit höheren Zöllen belegen. «Indien kauft nicht nur riesige Mengen an russischem Öl, sondern verkauft dann einen Großteil auf dem freien Markt mit hohen ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 14:04
Anzahl der Biohöfe geht zurück - Fläche wächst
Trotz einer im Vergleich zum Vorjahr leicht vergrößerten, ökologisch bewirtschafteten Fläche sinkt in Deutschland die Anzahl der Biohöfe. Das geht aus den vom Bundeslandwirtschaftsministerium veröffentlichten Daten für die ökologische Landwirtschaft ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 09:16
Dax-Konzerne gehören mehrheitlich ausländischen Investoren
Deutschlands Top-Konzerne gehören einer Studie zufolge mehrheitlich ausländischen Investoren. Vor allem Nordamerikaner haben im vergangenen Jahr zusätzliche Anteile an den 40 Dax-Konzernen erworben, wie aus einer Studie der Beratungsgesellschaft EY ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 08:01
Weniger Aufträge für deutschen Maschinenbau
Deutschlands Maschinen- und Anlagenbauer haben im Juni deutlich weniger neue Aufträge eingeworben. Trotz einer starken Nachfrage aus den Euro-Staaten war auch das gesamte zweite Quartal preisbereinigt um 2 Prozent rückläufig, wie der Branchenverband ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 07:22
Industrie muss mehr für seltene Erden zahlen
Die deutsche Industrie muss für seltene Erden tiefer in die Tasche greifen. Die für viele Produkte vom Elektroauto bis zur Windkraftanlage wichtigen Rohstoffe waren im zweiten Quartal um fast 9 Prozent teurer als im ersten, wie aus Daten hervorgeht, ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 02:02
Döner-Streik in Großfabrik: Bleiben jetzt die Spieße stehen?
Hunderttausende Döner gehen jeden Tag über die Imbisstheken der Republik. Davon auch viele mit Fleisch des Dönerspieß-Herstellers Birtat. Doch in der schwäbischen Provinz herrscht Unruhe: Seit Wochen gehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma ...
Wirtschaft | 03.08.2025 - 16:49
Trump-Berater verteidigt Entlassung von Statistikchefin
Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Chefin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik zu entlassen, sorgt in den USA für viel Kritik - doch Trumps Wirtschaftsberater Kevin Hassett verteidigt den Schritt. Auf die Frage, ob die Regierung ...
Wirtschaft | 03.08.2025 - 04:02
Flucht ins Gold - Fortgesetzter Preisanstieg in Sicht
Der schier unaufhaltsame Anstieg des Goldpreises wird sich nach Einschätzung von Händlern und Finanzbranche fortsetzen. Das World Gold Council (WGC) in London prophezeit in seiner jüngsten Prognose einen weiteren Preisanstieg in der zweiten ...
Wirtschaft | 03.08.2025 - 04:02
Deutschen ist Preis beim Reisen wichtiger als Nachhaltigkeit
Die Reiselust der Deutschen lässt sich von Bedenken über Nachhaltigkeit nicht aufhalten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen. Laut der Stiftung findet etwa jeder Sechste (17 Prozent), dass Nachhaltigkeit bei ...
Wirtschaft | 02.08.2025 - 10:12
Bahn: Ersatzverkehr zwischen Hamburg und Berlin läuft stabil
Aufgrund der neunmonatigen Sanierung der wichtigen Bahnstrecke Hamburg-Berlin sind Fahrgäste im Regionalverkehr auf Busse angewiesen. Der Ersatzverkehr mit insgesamt 170 Fahrzeugen auf 28 Linien laufe stabil, teilte die Bahn mit. Eigene Mitarbeiter ...
Wirtschaft | 02.08.2025 - 03:02
Gewerkschaftschef gegen Reform der Arbeitszeit
Der Gewerkschaftsvorsitzende Michael Vassiliadis lehnt eine Reform des Arbeitszeitgesetzes ab und kündigt mögliche rechtliche Schritte an. «Zur Not werden wir die Frage der Flexibilisierung der Arbeitszeit vor deutsche und europäische Gerichte ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 19:19
Zugverkehr zwischen Hamburg und Berlin eingestellt
Der Zugverkehr auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg ist am Abend wegen einer umfassenden Sanierung für die nächsten neun Monate eingestellt worden. Noch bis kurz vor 21.00 Uhr sollten die letzten Fern- und Regionalzüge auf der Strecke ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 15:50
Katjes übernimmt Mehrheit bei Modehersteller Bogner
Die vor allem für Süßwaren bekannte Katjes-Gruppe übernimmt das Ruder beim Luxusbekleidungshersteller Bogner. Man habe einen Vertrag über den Kauf von 60 Prozent der Geschäftsanteile an der Bogner Gruppe unterschrieben, teilte Katjes International ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 14:39
Merz: «Tun alles, um Stahlindustrie zu erhalten»
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bekennt sich zur Zukunft der deutschen Stahlindustrie. «Wir werden alles tun, um Stahlindustrie und Stahlproduktion in Deutschland zu erhalten», sagte er bei einem Besuch im Saarland. «Deutschland braucht auch in ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 13:24
Flughafen Heathrow plant Ausbau für 57 Milliarden Euro
Für insgesamt 49 Milliarden Pfund soll der Londoner Flughafen Heathrow in den kommenden Jahren modernisiert und ausgebaut werden. Das sind umgerechnet etwa 57 Milliarden Euro. Kernprojekt ist der Bau einer 3.500 Meter langen dritten Start- und ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 11:28
Italien verhängt Millionenstrafe gegen Armani-Unternehmen
Unternehmen des Luxuskonzerns Armani stehen wegen Täuschung über Produktionsstandards in der Kritik. Der Vorwurf: Die Firmen warben mit sozialen und ethischen Standards sowie verantwortungsvoller Produktion – trotz gravierender Missstände in ihrer ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 11:04
Größtes Bahn-Sanierungsprojekt in Deutschland gestartet
Die Bahn hat den offiziellen Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin gegeben. Der Vorstandsvorsitzende der Bahn-Infrastrukturgesellschaft InfraGo, Philipp Nagl, nannte das Vorhaben bei einer Veranstaltung in Ludwigslust ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 07:14
Schweiz nach Zollhammer unter Schock
Die Schweiz ist schockiert über den Zollhammer aus den USA. Sie erscheint auf der neuen US-Liste mit 39 Prozent Abgaben auf Schweizer Exporte in die USA. Das übertrifft die schlimmsten Befürchtungen. Im April hatte US-Präsident Trump noch 31 Prozent ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 06:35
Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen
Der Ersatzverkehr mit Bussen auf zahlreichen Regionalverkehrsverbindungen zwischen Hamburg und Berlin ist angelaufen. Seit dem frühen Freitagmorgen sind die Fahrzeuge im Einsatz, teilte die Bahn mit. Parallel fahren die Züge im Regional- und ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 02:44
Amazon verunsichert die Wall Street
Erwartungen mit Quartalszahlen übertroffen, die Aktie fällt trotzdem: Die Wall Street hat von Amazon noch mehr erwartet. Der weltgrößte Online-Händler enttäuschte die Börsianer mit dem Wachstum seiner Cloud-Sparte AWS und einem verhaltenen ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 02:03
Heidelberg führt Mindesttarife für Uber und Co. ein
Heidelberg führt als einzige Großstadt in Deutschland Mindesttarife für Uber und andere Mietwagenanbieter ein. Ab sofort dürfen Preise für Fahrten mit Mietwagen nur noch maximal 7,5 Prozent unter den für Taxifahrer festgelegten Entgelten liegen, wie ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 01:12
Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Größe
Apple zeigt sich nach einem Rückschlag bei Künstlicher Intelligenz offen auch für große Zukäufe, um schneller zur Konkurrenz aufzuschließen. Der iPhone-Konzern musste eine KI-Version seiner Sprachassistentin Siri ins kommende Jahr verschieben. Unter ...
Wirtschaft | 31.07.2025 - 18:52
Trump will Pharmakonzerne zu günstigeren Preisen zwingen
Bei seinen Bemühungen um deutlich niedrigere Medikamentenpreise nimmt US-Präsident Donald Trump große Pharmakonzerne in die Pflicht. Binnen 60 Tagen sollten Hersteller wie Eli Lilly, Novartis und Pfizer sicherstellen, dass Geringverdiener stärker ...
Wirtschaft | 31.07.2025 - 16:51
Marktschwäche in Nordamerika macht Daimler Truck zu schaffen
Die unsichere Wirtschaftslage infolge der US-Zölle macht dem Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck zu schaffen. Der Dax-Konzern senkte wegen der andauernden Marktschwäche in Nordamerika erneut seinen Jahresausblick.
Im Industriegeschäft ohne ...
Wirtschaft | 31.07.2025 - 15:52
USA und Mexiko verlängern Zollregelung um 90 Tage
Die USA und Mexiko haben sich auf eine Verlängerung ihrer bisherigen Zollregelung geeinigt - damit sind zumindest zusätzliche US-Strafzölle vorerst vom Tisch. Er habe dazu mit Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum telefoniert, schrieb US-Präsident ...
Wirtschaft | 31.07.2025 - 14:48
Bundesfinanzhof muss sparen und verliert einen Senat
Der Bundesfinanzhof (BFH) verliert einen seiner elf Senate: An diesem Freitag wird der bislang für Umsatz- und Bilanzsteuerrecht zuständige XI. Senat offiziell aufgelöst, wie der BFH in München mitteilte. Das gehe einher mit einem Stellenabbau: ...
Wirtschaft | 31.07.2025 - 09:56
Autozulieferer ZF schreibt erneut rote Zahlen
Der kriselnde Autozulieferer ZF Friedrichshafen hat im ersten Halbjahr erneut rote Zahlen geschrieben. Der Konzernverlust betrug 195 Millionen Euro, wie ZF-Finanzchef Michael Frick mitteilte. Da die Märkte sehr instabil seien, gehe er davon aus, ...
Wirtschaft | 31.07.2025 - 09:53
Nach Gewinnsprung: Lufthansa auf Kurs zu Jahreszielen
Eine starke Ticketnachfrage und geringere Treibstoffkosten stimmen die Lufthansa trotz der turbulenten Weltwirtschaft optimistisch für das laufende Jahr. Der operative Gewinn vor Sonderposten (bereinigtes Ebit) soll den Vorjahreswert von 1,6 ...
Wirtschaft | 31.07.2025 - 08:02
Umfrage: Viele Betriebe suchen vergeblich nach Azubis
Fast jeder zweite Betrieb konnte im letzten Ausbildungsjahr laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) nicht alle Azubi-Stellen besetzen. Zwar betrifft dies mit 48 Prozent der Befragten etwas weniger Unternehmen als im ...
Wirtschaft | 31.07.2025 - 03:02
HUK Coburg: Private E-Autokäufe legen stark zu
Nach langer Flaute kommt der private Elektroauto-Markt in Deutschland wieder in Schwung. Im zweiten Quartal sind laut «E-Barometer» des Versicherers HUK Coburg so viele private Autobesitzer auf einen vollelektrischen Wagen umgestiegen wie seit der ...
Wirtschaft | 30.07.2025 - 13:32
Zoff um Senkung der Ticketsteuer im Luftverkehr
Um die Luftverkehrsteuer wird weiter heftig gestritten. Die Bundesregierung will die Ticketsteuer im Luftverkehr vorerst nicht senken. «Momentan sind keine Spielräume im Bundeshaushalt abzusehen», erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus ...
Wirtschaft | 30.07.2025 - 11:43
Siemens Energy darf ein Jahr früher Dividende zahlen
Siemens Energy darf seinen Aktionären ein Jahr früher als erwartet eine Dividende auszahlen. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat dem Konzern die Erlaubnis gegeben, bereits für das noch bis Ende September laufende Geschäftsjahr einen Teil der ...
Wirtschaft | 30.07.2025 - 10:42
Adidas: Keine Preiserhöhung wegen Zöllen außerhalb der USA
Der weltweit zweitgrößte Sportartikelkonzern Adidas will seine Preise außerhalb der USA wegen der US-Zollpolitik nicht erhöhen. Neue US-Importgebühren sollten ausschließlich in den Vereinigten Staaten zu höheren Preise führen, sagte ...
Wirtschaft | 30.07.2025 - 09:17
Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro
Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten Staaten bedeuten. Die deutschen ...
Wirtschaft | 30.07.2025 - 09:05
Einzelhandel rechnet zur Einschulung mit höheren Umsätzen
Vor dem ersten Schultag ihrer Kinder in diesen Wochen fallen für viele Eltern einige Anschaffungen an: Schulranzen, Ausstattung, aber auch Süßigkeiten und Geschenke für den ersten Schultag stehen auf dem Einkaufszettel, wie der Handelsverband ...
Wirtschaft | 30.07.2025 - 08:01
Umfrage: Knapp zwei Drittel halten Bahntickets für teuer
Zwei Drittel der Verbraucher halten Bahnfahrkarten einer Umfrage zufolge für teuer oder eher teuer. Mehr als jeder zehnte Befragte gab wiederum an, die Ticketpreise seien genau richtig oder günstig, wie aus der Umfrage des Instituts Yougov und der ...
Wirtschaft | 30.07.2025 - 06:46
Porsche-Gewinn sackt um mehr als 70 Prozent ab
Der Gewinn des Sport- und Geländewagenbauers Porsche ist im ersten Halbjahr abgestürzt. Das Konzernergebnis von Januar bis Juni lag bei 718 Millionen Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Das ist ein Minus von gut 71 Prozent. Im Vorjahreszeitraum lag ...
Wirtschaft | 30.07.2025 - 03:02
Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?
Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern wie Mercedes oder BMW, die in den Vereinigten Staaten produzieren und in die EU exportieren, werden durch ...
Wirtschaft | 30.07.2025 - 02:32
Dehoga: Regenwetter hat Gastro-Geschäft beeinträchtigt
Das durchwachsene Sommerwetter hat in den vergangenen Wochen das Geschäft von Gastwirten und Hoteliers in Deutschland beeinträchtigt. «Die wirtschaftliche Situation der Hotels und Restaurants hängt stark von der Lage vor Ort und insbesondere vom ...
Wirtschaft | 30.07.2025 - 02:31
Streit um Arbeitszeiten - Arbeitgeberpräsident für Reform
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert eine schnelle Reform des Arbeitszeitgesetzes in Deutschland mit einer Flexibilisierung der Arbeitszeiten. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Eine wöchentliche Höchstarbeitszeit passt besser in das ...
Wirtschaft | 30.07.2025 - 02:01
Solaranlagenbesitzer warten teils monatelang auf ihr Geld
Besitzer privater Solaranlagen müssen teilweise monatelang auf ihre Einspeisevergütung warten. Verbraucherschützer und Netzbetreiber mehrerer Bundesländer berichteten in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur von teils erheblichen Problemen.
...
Wirtschaft | 29.07.2025 - 18:01
USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause
Die USA und China wollen sich in ihrem anhaltenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung einer bald auslaufenden Zollpause festlegen. Beide Seiten ließen nach zweitägigen Handelsgesprächen in Stockholm offen, ob die Pause noch ...
Wirtschaft | 29.07.2025 - 12:32
Tausende Menschen protestieren gegen Job-Abbau bei ZF
Tausende Beschäftigte sind an mehreren deutschen Standorten des angeschlagenen Autozulieferers ZF Friedrichshafen auf die Straße gegangen, um ein Zeichen gegen weitere eine Verschärfung der Sparmaßnahmen zu setzen. Allein am Stammsitz am Bodensee ...
Wirtschaft | 29.07.2025 - 07:39
Amazon erhöht Einstiegslöhne in der Logistik
Der US-Konzern Amazon will die Einstiegslöhne für seine Logistik-Mitarbeiter in Deutschland im September um gut vier Prozent erhöhen. Das künftige Brutto-Einstiegsgehalt für Ungelernte soll bei 15,65 Euro «und mehr» liegen, wie die deutsche ...
Wirtschaft | 29.07.2025 - 06:32
Fast doppelt so viel alkoholfreies Bier gebraut
Alkoholfreies Bier wird in Deutschland immer beliebter. Im vergangenen Jahr wurde mit 579 Millionen Litern fast doppelt so viel produziert wie noch zehn Jahre zuvor, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Auch alkoholreduzierte Mischgetränke wie ...
Wirtschaft | 29.07.2025 - 06:01
Naturkatastrophen richten 131 Milliarden Dollar Schaden an
Brände, Stürme, Erdbeben und andere Naturkatastrophen haben im ersten Halbjahr 2025 weltweit immense Schäden in Höhe von 131 Milliarden Dollar angerichtet. Dies waren nach Analyse des Rückversicherers Munich Re die zweithöchsten Schäden in der ...
Wirtschaft | 29.07.2025 - 04:02
Jetzt kaufen, später zahlen: Verbraucherzentrale warnt
Geplante neue Regeln für Verbraucherkredite erhöhen nach Einschätzung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) das Überschuldungsrisiko. Insbesondere mit sogenannten «Buy now, pay later»-Krediten könnten Verbraucher leicht in eine Schuldenfalle ...
Wirtschaft | 29.07.2025 - 03:02
Diesel kaum billiger als Super - Selbstzünder lohnt seltener
Dieselfahrer sparen an der Tankstelle bei weitem nicht mehr so viel wie noch vor einigen Jahren. Zuletzt war der Kraftstoff im Schnitt nur noch 5 Cent billiger als Superbenzin der Sorte E10, wie Zahlen des ADAC zeigen. Das ist viel weniger als die ...
Wirtschaft | 29.07.2025 - 02:02
ZF-Proteste: Betriebsrat erwartet mehr als 4.000 Menschen
Die Belegschaft des angeschlagenen Autozulieferers ZF will am Dienstag ein Zeichen gegen weitere Sparmaßnahmen setzen. Allein am Konzernsitz in Friedrichshafen werden rund 4.000 Teilnehmer erwartet, wie ein Sprecher des Gesamtbetriebsrats mitteilte. ...
Wirtschaft | 28.07.2025 - 06:43
Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser
Die schwache Konjunktur am Bau hat im vergangenen Jahr auch die Fertighäuser getroffen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet. Der Rückgang im Vergleich zum Jahr davor betrug 15,5 Prozent und ...
Wirtschaft | 28.07.2025 - 05:02
Canyon-Chef: «Das Klischee vom Rennradfahrer ändert sich»
Jünger, weiblicher, preisbewusster: Der Fahrradhersteller Canyon stellt sich auf eine neue Kundschaft ein. «Das Klischee vom Rennradfahrer, Mitte 30 und gut verdienend, ändert sich», sagte Canyon-Chef Nicholas de Ros Wallace der Deutschen ...
Wirtschaft | 27.07.2025 - 18:50
Exportverband sieht Zolldeal als schmerzhaften Kompromiss
Die deutsche Exportwirtschaft hat die Grundsatzvereinbarung zur Entschärfung des Zollkonflikts zwischen der Europäischen Union und den USA als schmerzhaften Kompromiss bezeichnet. «Der Zollaufschlag bedeutet für viele unserer Händler eine ...
Wirtschaft | 27.07.2025 - 03:01
Neue Luxussteuer beschäftigt deutsche Autobauer in China
Eine Änderung der Luxussteuer in China beschäftigt derzeit die großen deutschen Premium-Autobauer. Chinas Finanzministerium hatte vor rund einer Woche eine Änderung der Steuerregelung für Luxusautos mitgeteilt und damit die Grenze, aber der die ...
Wirtschaft | 27.07.2025 - 02:02
In Bremen kann sich jeder Dritte keine Woche Urlaub leisten
Ob sich Menschen eine Woche Urlaub leisten können, hängt auch vom Bundesland ab. In Bremen lebten vergangenes Jahr 34,2 Prozent in einem Haushalt, der das nach eigenen Angaben nicht kann, wie eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt. In ...
Wirtschaft | 26.07.2025 - 03:02
Dertour: Trotz Krisen gönnen sich viele mehr im Urlaub
Der zweitgrößte deutsche Reiseveranstalter Dertour beobachtet bei seinen Kunden trotz Inflation eine stabile Ausgabebereitschaft – mit einem klaren Fokus auf Komfort. «Die Preise sind stabil geblieben, aber viele gönnen sich mehr: bessere Hotels, ...
Wirtschaft | 26.07.2025 - 03:02
Fast sechs Millionen - E-Automarkt wächst wieder schneller
Die weltweiten Elektroautoneuzulassungen steigen wieder schneller. Im ersten Halbjahr waren es mehr als 5,9 Millionen rein batteriebetriebene Stromer (BEV), wie eine Analyse von PwC zeigt. Das sind 37 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zum ...
Wirtschaft | 25.07.2025 - 11:57
Agrarminister erwartet Nachbesserungen bei EU-Reformplänen
Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) hat sich optimistisch gezeigt, dass es bei den umstrittenen Reformplänen der EU-Kommission zur Agrarfinanzierung Nachbesserungen geben wird. «Es wird sich mit Sicherheit noch was verändern», sagte Rainer bei ...
Wirtschaft | 25.07.2025 - 10:17
Puma rutscht in die roten Zahlen
Die Traditionsmodelle von dem, was man früher «Turnschuhe» nannte, sind zu einem Wegweiser für den Erfolg einer ganzen Industrie geworden. Adidas, Nummer zwei der Branche hinter dem US-Giganten Nike, hat mit konsequent wieder aufgelegten Modellen ...
Wirtschaft | 25.07.2025 - 08:31
Bundesbank: Geldfälscher bevorzugen gängige Scheine
Für Verbraucher wächst die Gefahr, gefälschte Geldscheine in die Hände zu bekommen. Im deutschen Zahlungsverkehr sind in der ersten Jahreshälfte 8 Prozent mehr gefälschte Banknoten entdeckt worden als in den sechs Monaten zuvor, berichtet die ...
Wirtschaft | 25.07.2025 - 05:12
USA sind wichtigster Handelspartner der EU
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten sind extrem eng - trotz des jüngsten Zollkonflikts. US-Präsident Donald Trumps kritisierte zuletzt immer wieder ein unfaires Handelsdefizit. Warum das nur ...
Wirtschaft | 25.07.2025 - 02:32
Diese Marken sind am häufigsten im Sonderangebot
Coca-Cola und Krombacher sind die Marken, die in gedruckten Werbeprospekten in Deutschland am häufigsten beworben werden. Das zeigt eine Auswertung des Angebotsportals Marktguru für die Deutsche Presse-Agentur. Untersucht wurden rund 1,83 Millionen ...
Wirtschaft | 25.07.2025 - 02:02
Bayern fordert bundesweite Aussetzung von Verbandsklagen
Zur Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen fordert Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eine bundesweite Aussetzung des Verbandsklagerechts. Die Möglichkeit von Verbandsklagen im Umwelt- und Naturschutzrecht sei «ein Faktor, der nach wie ...
Wirtschaft | 25.07.2025 - 01:32
Klage gegen Lidl - Rabattaktion hat Nachspiel
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat den Discounter Lidl wegen einer umstrittenen Rabattaktion verklagt. Die Angebotswerbung sei wettbewerbswidrig und führe Verbraucher in die Irre, heißt es in der Klageschrift, die der Deutschen Presse-Agentur ...
Wirtschaft | 25.07.2025 - 00:14
Nun droht auch Trumps Minister mit Tiktok-Aus in den USA
Nachdem Präsident Donald Trump Tiktok in den USA monatelang am Leben erhalten hat, schlägt nun auch seine Regierung einen härteren Ton an. Die Kurzvideo-App werde in den USA vom Netz gehen, wenn die chinesische Regierung nicht einer Übernahme durch ...
Wirtschaft | 24.07.2025 - 14:46
Mediamarkt-Mutter erwartet Übernahmeangebot aus China
Die Mediamarkt-Saturn-Mutter Ceconomy führt nach eigenen Angaben fortgeschrittene Gespräche über eine Übernahme durch den chinesischen E-Commerce-Konzern JD.com. Der Konzern mit Hauptsitz in Peking erwäge ein freiwilliges öffentliches ...
Wirtschaft | 24.07.2025 - 14:42
«Kulturwandel» - SAP-Betriebsratschef kritisiert Abbaupläne
Der Vorsitzende des Betriebsrats von SAP sieht die jüngsten Abbaupläne des Softwarekonzerns kritisch. «Wenn man jährlich ein bis zwei Prozent der Belegschaft austauschen will, dann zeigt das einen Kulturwandel bei SAP», teilte Eberhard Schick auf ...
Wirtschaft | 24.07.2025 - 14:31
Eventim-Chef rechnet mit steigenden Konzertpreisen
Wer live Musik erleben will, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Chef des führenden deutschen Ticketanbieters CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, rechnet nämlich mit steigenden Konzertpreisen. Wer die Branche beobachte, erkenne schnell, ...
Wirtschaft | 24.07.2025 - 13:25
EU und China streben Vermittlung bei seltenen Erden an
Angesichts großer Sorgen in Europa wegen Chinas Exportkontrollen auf seltene Erden hat die EU nach eigenen Angaben mit Peking einen neuen Vermittlungsmechanismus vereinbart. «Wir haben uns - und das ist neu - darauf geeinigt, einen verbesserten ...
Wirtschaft | 24.07.2025 - 08:54
EU-Einigung auf mögliche Milliarden-Gegenzölle steht
Die Europäische Union hat sich auf eine milliardenschwere Liste mit möglichen Gegenzöllen von bis zu 30 Prozent im Handelsstreit mit den USA verständigt. Wenn die Verhandlungen scheitern, könnten damit zügig Gegenmaßnahmen auf US-Exporte in die EU ...
Wirtschaft | 24.07.2025 - 06:41
Weniger Menschen leisten Überstunden
Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer in Deutschland gehören nach amtlichen Daten Überstunden zum Alltag. Rund jeder und jede Neunte hat im vergangenen Jahr mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag festgelegt war, wie das Statistische Bundesamt ...
Wirtschaft | 24.07.2025 - 06:01
Sparneigung lässt Kauflaune schwinden
Bei der Kauflaune in Deutschland stehen die Zeichen auch im Sommermonat Juli nicht auf Erholung. Wie aus der aktuellen Erhebung des Konsumklimas von GfK und dem Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) hervorgeht, verschlechtern sich die ...
Wirtschaft | 24.07.2025 - 04:01
Beliebt bei Dieben - Geschäfte schließen Kaffee häufiger weg
Kaffee wird bei Ladendieben beliebter, weshalb Geschäfte manche Produkte häufiger wegschließen. Handelsexperte Frank Horst des Kölner Forschungsinstituts EHI sagte der Deutschen Presse-Agentur, Kaffee gehöre seit Langem zu den meist gestohlenen ...
Wirtschaft | 24.07.2025 - 03:01
Bürgergeld, Rente und Abgaben - Handwerk verlangt Reformen
Handwerkspräsident Jörg Dittrich sieht die sozialen Sicherungssysteme in ernsthaften Schwierigkeiten. «Wir sitzen in einem Schiff, das am Rumpf ein Leck hat. Und wenn wir dieses nicht bald abdichten, wird der Kahn komplett untergehen», sagte ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 20:36
Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche
Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst rasant weiter, während der Internet-Konzern seine Suchmaschine mit Künstlicher Intelligenz umgestaltet. Im vergangenen Quartal stiegen die Anzeigenerlöse im Jahresvergleich um 10,4 Prozent auf 71,34 ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 20:28
Tesla mit nächstem Gewinnrückgang
Tesla hat nach gesunkenen Auslieferungen den zweiten Gewinnrückgang in Folge erlebt. Der von Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller verdiente im vergangenen Quartal 1,17 Milliarden Dollar und damit 16 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 19:51
Maschinenbauer Dürr will 500 Stellen in Verwaltung abbauen
Der Maschinenbauer und Autozulieferer Dürr will rund 500 Stellen in der Verwaltung streichen. Das teilte das Unternehmen in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) mit. Dürr will so jährlich 50 Millionen Euro sparen, erstmals wirksam soll der ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 18:35
Merz deutet mögliche Einigung im Zollstreit an
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat angedeutet, dass im Handelsstreit zwischen der EU und den USA eine Einigung bevorstehen könnte. Vor seinem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron sagte er am Abend in Berlin, man werde unter ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 15:31
EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet
Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause. Denn mit der Serie hat die EZB die rasante ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 14:04
Ölfund in polnischer Ostsee - Bund verweist auf Klimaziele
Mit Blick auf eine mögliche neue Öl- und Erdgasförderung vor der polnischen Ostseeküste unweit der deutschen Grenze erinnert das Bundesumweltministerium an die Klimaziele der Europäischen Union. Die EU wolle bis 2050 klimaneutral werden, möchte dann ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 11:29
Chefwechsel beim Versicherungsriesen Munich Re
Dem Rückversicherer Munich Re steht nach erfolgreichen Jahren ein Chefwechsel bevor: Der seit 2017 amtierende Vorstandsvorsitzende Joachim Wenning (60) verabschiedet sich «nach reiflicher Überlegung» Ende Dezember in den Ruhestand, wie der ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 10:49
Zahl der Geldautomaten in Deutschland fällt unter 50.000
Mit dem Trend zum digitalen Bezahlen gibt es immer weniger Geldautomaten in Deutschland. 2024 sank die Zahl um drei Prozent auf rund 49.750, wie die Bundesbank in Frankfurt mitteilt. Im Vorjahr waren es noch etwa 51.300 Automaten. Für Verbraucher ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 10:47
Verbrauch von Tomaten deutlich gesunken
Tomaten sind in Deutschland beliebt, doch der Verbrauch ist zuletzt spürbar zurückgegangen. Zwischen Anfang April 2023 und Ende März 2024 aß jede Person im Schnitt 27,4 Kilogramm, wie vorläufige Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 09:58
DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt
Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hervor. Ein ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 09:39
Piloten: Leipzig ist der sicherste deutsche Flughafen
Leipzig-Halle ist nach Einschätzung der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) der sicherste Flughafen in Deutschland. Bei ihrem jährlichen Flughafencheck lobten die Piloten die vorbildlichen Lichtanlagen der Start- und Landebahnen. Hier sind ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 09:13
Wie kommt die Stromkosten-Entlastung bei den Kunden an?
Die Netzentgelte als Bestandteil des Strompreises sind deutlich gestiegen, deshalb plant die Bundesregierung Entlastungen. Aber kommen die auch bei den Kunden an? Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) sagte der Deutschen Presse-Agentur ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 09:03
Microsoft-Sicherheitslücke: China warnt vor Diffamierung
China hat nach Hacker-Angriffen auf Microsoft-Software davor gewarnt, Probleme bei der Cybersicherheit zur Verleumdung der Volksrepublik zu nutzen. Den genauen Sachverhalt kenne er nicht, sagte Außenamtssprecher Guo Jiakun in Peking. China sei stets ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 04:01
Insolvenzverwalter: Potenzielle Investoren für Meyer Burger
Zur Rettung des Solarmodulherstellers Meyer Burger nach dem Insolvenzantrag für Werke in Sachsen-Anhalt und Sachsen verhandelt das Unternehmen derzeit mit potenziellen Investoren. Der vorläufige Insolvenzverwalter Lucas Flöther sagte der Deutschen ...
Wirtschaft | 23.07.2025 - 03:32
Ein Jahr nach der Insolvenz: Ist Galeria zurück auf Kurs?
Ein Jahr ist es her, da wagte ein großer, traditionsreicher Name im deutschen Handel den Neuanfang. Ende Juli 2024 endete das Insolvenzverfahren der Warenhauskette Galeria. Kurz darauf übernahmen neue Eigentümer die Führung. Ist Galeria inzwischen ...
Wirtschaft | 22.07.2025 - 20:46
SAP steigert Gewinn deutlich
Europas größter Softwarehersteller SAP bleibt dank eines ordentlichen zweiten Quartals trotz der Zollkapriolen in der Weltwirtschaft bei seinem Ausblick auf das Gesamtjahr. In den zurückliegenden drei Monaten kletterte der um Sondereffekte ...
Wirtschaft | 22.07.2025 - 15:22
USA wollen Fristverlängerung bei Verhandlungen mit China
Im Zollstreit mit China wollen die USA über eine Fristverlängerung reden. «Ich werde am Montag und Dienstag mit meinen chinesischen Amtskollegen in Stockholm sein und daran arbeiten, was am ehesten eine Verlängerung sein wird», sagte ...
Wirtschaft | 22.07.2025 - 14:23
US-Minister prüft Fed-Umbau - aber keinen Powell-Rücktritt
Die US-Regierung macht weiter Druck auf den bei ihr unbeliebten Notenbank-Chef Jerome Powell. Finanzminister Scott Bessent fordert eine Überprüfung der Renovierung der Zentrale der Notenbank Fed in Washington.
In einem Beitrag auf der ...
Wirtschaft | 22.07.2025 - 14:19
Geldspritze soll Verzögerung bei Brückensanierung verhindern
Zur Sanierung von Brücken soll die bundeseigene Autobahn GmbH angesichts einer Finanzlücke kurzfristig frisches Geld bekommen. Das Bundesverkehrsministerium beantragte eine überplanmäßige Ausgabe bis zur Höhe von rund 450 Millionen Euro zur ...
Wirtschaft | 22.07.2025 - 14:02
Coca-Cola: US-Angebot mit Rohrzucker kommt im Herbst
Nachdem US-Präsident Donald Trump groß ankündigte, dass Coca-Cola in den USA Rohrzucker einsetzen werde, stellt der Konzern nun klar: Es ist nur ein Zusatzangebot. Man werde nicht den heute genutzten Maissirup ersetzen, sondern eine neue ...
Wirtschaft | 22.07.2025 - 12:47
Cum-Cum: Finanzministerium sieht Schaden von 7,5 Milliarden
Der Steuerbetrug mit Cum-Cum-Aktiengeschäften hat den Fiskus Milliarden gekostet, doch die Aufarbeitung kommt nur schleppend voran. Das verdeutlichen neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums aus einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen. Demnach ...
Wirtschaft | 22.07.2025 - 07:01
Vor Schulbeginn: Preise für Unterrichtsmaterial gestiegen
Wenn nach den Sommerferien die Schule wieder beginnt, wird es für viele Eltern teuer. Stifte, Hefte oder Bücher - die Materialien für den Unterricht sind wie andere Waren auch teurer geworden, wie das Statistische Bundesamt berichtet.
Besonders ...