Wirtschaft
Wirtschaft | 15.07.2025 - 13:27
Ex-Milliardär Benko angeklagt - Ein Aspekt der Signa-Pleite
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien hat erstmals Anklage gegen den ehemaligen Immobilien-Milliardär René Benko erhoben. Die Behörde wirft Benko vor, bei seiner Insolvenz als Einzelunternehmer Vermögenswerte zuungunsten der ...
Wirtschaft | 15.07.2025 - 12:28
Fast 10 Cent Ost-West-Gefälle an der Tankstelle
Die Spritpreisunterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern sind derzeit ungewöhnlich hoch. Bei Superbenzin der Sorte E10 liegen zwischen dem Saarland als mit Abstand billigstem und Sachsen-Anhalt als teuerstem Land 9,9 Cent pro Liter, wie der ...
Wirtschaft | 15.07.2025 - 11:01
Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu
Ob Fantasy-Welten, Weltraum-Abenteuer oder Actionspiele: Bei der diesjährigen Computerspiele-Messe Gamescom werden sich nach Einschätzung ihrer Veranstalter so viele Aussteller präsentieren wie noch nie. Aktuell haben sich elf Prozent mehr ...
Wirtschaft | 15.07.2025 - 10:01
Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen
Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 gingen nach vorläufigen Zahlen 409 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 2,2 Gigawatt in Betrieb. Das waren zwei Drittel mehr als im ...
Wirtschaft | 15.07.2025 - 05:42
Nvidia-Chef: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern
Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf der US-Techriese Nvidia seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen. «Ich kündige an, dass uns die US-Regierung Genehmigungen erteilt hat, Lizenzen für die Auslieferung von ...
Wirtschaft | 15.07.2025 - 02:02
Krankenkasse: Generationenkonflikte in Betrieben
In Betrieben in Deutschland gibt es laut einem neuen Gesundheitsreport immer wieder Generationenkonflikte. Laut dem Report der Krankenkasse DAK-Gesundheit, der an diesem Dienstag in Berlin vorgestellt werden soll und der dpa vorliegt, berichten 28 ...
Wirtschaft | 14.07.2025 - 10:57
Oetker-Gruppe übernimmt Backunternehmen Kathi
Die Bielefelder Dr.-Oetker-Gruppe kauft das Backunternehmen Kathi aus Sachsen-Anhalt. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet, teilte der Konzern mit. Der Produktionsstandort in Halle an der Saale und die etwa 70 Beschäftigten sollen ...
Wirtschaft | 14.07.2025 - 10:01
Bundesbank: Deutsche Exporteure fallen am Weltmarkt zurück
Ob Maschinenbau, Chemie oder Elektro: Die deutsche Wirtschaft hat der Bundesbank zufolge auf den Weltmärkten breit an Wettbewerbsfähigkeit verloren. «Die deutschen Exportmarktanteile sanken seit 2017 und entwickelten sich im internationalen ...
Wirtschaft | 14.07.2025 - 09:06
Flugsicherung verspricht stabile Reisesaison am Himmel
Flugreisende können sich in diesem Sommer nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS) auf einen stabilen Flugbetrieb einrichten. Man habe sich seit dem Herbst gut auf den Flugverkehr im laufenden Sommer vorbereitet, teilte die bundeseigene ...
Wirtschaft | 14.07.2025 - 06:39
Neuer Mindestlohn hilft vor allem Frauen und Ostdeutschen
Von der beschlossenen zweistufigen Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns werden vor allem Arbeitnehmerinnen und Menschen in den östlichen Bundesländern profitieren. Das schätzt das Statistische Bundesamt auf Grundlage der Lohnstatistik aus dem ...
Wirtschaft | 14.07.2025 - 06:01
Chinas Exporte steigen trotz Handelskonflikt mit den USA
Trotz globaler Handelskonflikte legt Chinas Außenhandel zu. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Exporte im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent. Der Handelsüberschuss erreichte etwa 114,77 ...
Wirtschaft | 14.07.2025 - 03:13
Fachkräftelücke wird laut Studie rasant wachsen
Erzieherinnen, Sozialarbeiter, Pflegerinnen und Verkäufer fehlen bundesweit - ebenso Fachpersonal in anderen Berufen. Laut einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) dürfte sich diese Fachkräftelücke in den kommenden ...
Wirtschaft | 13.07.2025 - 04:02
Wachsende US-Schulden machen globale Finanzbranche nervös
Die schnell steigende US-Staatsverschuldung beunruhigt die internationalen Kapitalmärkte. Viele Finanzfirmen und Ökonomen sehen wachsendes Misstrauen gegen den fiskalpolitischen Kurs der USA. Dazu zählen etwa die US-Investmentbank Goldman Sachs, der ...
Wirtschaft | 13.07.2025 - 03:06
So viele Verbraucher wechseln Energieanbieter wie noch nie
Noch nie sind so viele Verbraucherinnen und Verbraucher bei ihrem Strom- oder Gasvertrag neue Wege gegangen wie im vergangenen Jahr. Wie die Bundesnetzagentur auf Anfrage mitteilte, wechselten 7,1 Millionen Stromkunden ihren Vertrag und damit 18 ...