Wirtschaft
Wirtschaft | 06.06.2023 - 13:01
EU geht gegen unerwünschte Einmischung vor
Die Einmischung anderer Länder in politische Entscheidungen der EU oder ihrer Mitgliedstaaten kann künftig mit weitreichenden Vergeltungsmaßnahmen geahndet werden. Vertreter des Europäischen Parlaments und der Regierungen der Mitgliedstaaten ...
Wirtschaft | 06.06.2023 - 12:27
Viele Treibhausgase aus Eisen- und Stahlerzeugung
Die Eisen- und Stahlerzeugung hat einen hohen Anteil am Ausstoß industrieller Treibhausgase in Deutschland. Das geht aus einer Untersuchung des Öko-Instituts im Auftrag der Umweltorganisation WWF Deutschland hervor.
Insgesamt stieß Deutschland im ...
Wirtschaft | 06.06.2023 - 12:27
Deutschland exportiert weniger Plastikmüll ins Ausland
Deutschland hat zuletzt deutlich weniger Plastikmüll ins Ausland exportiert. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wurden im vergangenen Jahr etwa 745.100 Tonnen an Kunststoffabfällen ausgeführt. Damit hat sich die Menge in den ...
Wirtschaft | 06.06.2023 - 12:27
Europas Start-up-Branche bleibt nach Krisenjahr unter Druck
Die europäische Start-up-Branche bleibt auch nach dem Krisenjahr 2022 unter Druck. Die Investments in Tech-Firmen dürften dieses Jahr 51 Milliarden Dollar (47,4 Mrd Euro) erreichen, schätzt der Risikokapitalgeber Atomico. Das wäre weniger als die ...
Wirtschaft | 06.06.2023 - 12:27
Deutsche Industrie erhält erneut weniger Aufträge
Die deutsche Industrie ist schwach ins zweite Quartal gestartet. Die Auftragseingänge fielen im April gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Der Rückgang folgt auf einen Einbruch im ...
Wirtschaft | 06.06.2023 - 12:27
Luftwaffen-Übung kann nicht ohne Auswirkungen bleiben
Es ist ein Manöver der Superlative, das unter Führung der deutschen Luftwaffe ab dem 12. Juni im deutschen Luftraum starten soll. Zwei Wochen lang üben 25 Staaten bei der «Air Defender 23» die Verlegung großer Luftstreitkräfte, die größte Übung ...
Wirtschaft | 06.06.2023 - 12:26
Wissing plant bei der Bahn schrittweise Veränderungen
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) plant bei der Deutschen Bahn schrittweise Reformen. Zunächst soll es zum 1. Januar 2024 eine neue, gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft geben, dazu sollen die DB Netz AG und die DB Station und ...
Wirtschaft | 06.06.2023 - 12:26
Dax bleibt auf Richtungssuche
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben auch am Dienstag Vorsicht walten lassen. Der Dax notierte gegen Mittag 0,1 Prozent im Minus bei 15.953,06 Punkten, nachdem er tags zuvor unter die viel beachtete Marke von 16.000 Punkten abgerutscht war und ...
Wirtschaft | 06.06.2023 - 12:26
Chipfertiger TSMC sieht Probleme für neues Werk in Dresden
Der weltgrößte Halbleiterhersteller TSMC sieht Probleme für seine Pläne, in Dresden ein neues Werk zu bauen. Auf einer Gesellschafterversammlung sagte TSMC-Verwaltungsratschef Mark Liu, die Verhandlungen mit der deutschen Seite dauerten an.
Der ...
Wirtschaft | 06.06.2023 - 12:26
Wasserstoffproduktion: Rohstoffmangel könnte Ausbau hemmen
Beim Ausbau der Wasserstoffproduktion drohen Rohstoffmangel, steigende Preise und Abhängigkeiten von wenigen Exportländern. Um dem entgegenzuwirken, sind aus Sicht von Fachleuten Forschung und Entwicklung sowie genaue Lieferplanungen nötig.
...
Wirtschaft | 06.06.2023 - 12:26
Diskussion über neue Holzheizungen: Habeck kompromissbereit
In der Diskussion über das geplante Verbot von Holzheizungen in Neubauten hat sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kompromissbereit gezeigt. Man müsse bei den Beratungen in der Koalition jetzt versuchen, in konkreten Punkten eine ...
Wirtschaft | 06.06.2023 - 09:00
Immer mehr Haushalte nutzen Fernwärme
Wie können Heizung und Warmwasserzubereitung bis 2045 klimaneutral werden? Nach dem Willen der Bundesregierung soll Fernwärme dabei eine wichtige Rolle spielen. Schon jetzt wird etwa jede siebte Wohnung in Deutschland mit Fernwärme beheizt. Und in ...
Wirtschaft | 06.06.2023 - 07:20
Dax kommt erst spät in Bewegung und sinkt
Am Montag hat der über weite Strecken lethargische Dax sich erst am Nachmittag etwas stärker bewegt - und zwar abwärts. Leicht unter Druck geriet der deutsche Leitindex nach enttäuschenden US-Konjunkturdaten. Zudem stellte die Präsidentin der ...
Wirtschaft | 06.06.2023 - 03:07
Unternehmen winkt neue Klimaschutz-Milliardenförderung
Unternehmen aus besonders energiehungrigen Branchen können auf zusätzliche staatliche Förderung für die Umstellung auf klimafreundliche Produktionsmethoden hoffen. Noch in diesem Jahr könnten sich Unternehmen in einer Auktion Angebote zur Teilnahme ...