Wirtschaft
Wirtschaft | 18.09.2025 - 04:01
Studenten-Mieten auf Rekordhoch – Erstmals über 500 Euro
Die Wohnungsnot und immer höhere Mieten machen auch den Studentinnen und Studenten zu schaffen – erstmals überschreiten ihre Wohnkosten im Durchschnitt die symbolische 500-Euro-Marke. Zu Beginn des Wintersemesters lagen ihre Mieten durchschnittlich ...
Wirtschaft | 18.09.2025 - 03:02
«Shit, voll schiefgelaufen» - 10 Jahre Dieselskandal bei VW
Auf den Straßen von Kalifornien haben drei Studenten eine Welle ausgelöst, die wenig später als Tsunami im niedersächsischen Wolfsburg aufschlug: Ihre Tests mit einem VW Jetta im Frühjahr 2013 führten mit zur Aufdeckung der Abgasaffäre im Herbst ...
Wirtschaft | 18.09.2025 - 03:02
E-Zigaretten werden immer beliebter
Die Nachfrage nach E-Zigaretten zieht an. Wie das Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) in Dortmund zum Auftakt der Messe Intertabac mitteilte, liegt der Umsatz im deutschen E-Zigaretten-Markt in diesem Jahr voraussichtlich bei 2,4 Milliarden Euro - ...
Wirtschaft | 18.09.2025 - 03:02
Verbraucher kaufen mehr Immobilien - doch die Zinsen steigen
Steigende Preise, mehr Transaktionen, mutigere Käufer: Der Immobilienmarkt in Deutschland kommt wieder in Schwung. Doch höhere Bauzinsen belasten Käufer. Experten rechnen damit, dass die Marke von vier Prozent bald erreicht werden könnte.
Das ...
Wirtschaft | 18.09.2025 - 02:02
Dertour: Mehr Luxusreisen - vor allem nach Griechenland
Rund um die Sommerferienzeit beobachtet der zweitgrößte deutsche Reiseveranstalter Dertour einen Trend seiner Kunden in Richtung Luxus und All-inclusive. Mit einer um 15 Prozent wachsenden Nachfrage werden Luxusreisen beliebter, wie das Unternehmen ...
Wirtschaft | 17.09.2025 - 18:16
Milliarden-Finanzlücke droht Autobahnprojekte zu verzögern
Wegen einer milliardenschweren Finanzlücke droht beim Aus- und Neubau vieler Autobahnen eine Verzögerung. Bis 2029 gibt es einen zusätzlichen Bedarf von 5,5 Milliarden Euro, wie das Bundesverkehrsministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur ...
Wirtschaft | 17.09.2025 - 18:07
US-Notenbank erhöht Konjunkturprognose für 2025
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) rechnet in diesem Jahr nun doch mit einem höheren Wirtschaftswachstum als zuletzt. Für dieses Jahr geht die Zentralbank mittlerweile von einem Plus von 1,6 Prozent aus, wie sie in Washington mitteilte. Bei der ...
Wirtschaft | 17.09.2025 - 13:31
Projektgesellschaft: Fehmarnbelttunnel verzögert sich wohl
Die dänische Projektgesellschaft der geplanten Fehmarnbeltquerung zwischen Norddeutschland und Dänemark rechnet mit einer Verzögerung bei der Eröffnung des Milliardenprojekts. Die Fertigstellung des Spezialschiffs «Ivy» zum Absenken von ...
Wirtschaft | 17.09.2025 - 11:16
Wohnungen werden größer – trotz angespannter Lage in Städten
Trotz aller Debatten um Wohnungsmangel und steigende Mieten: Im Schnitt sind die Wohnungen in Deutschland in den vergangenen Jahren größer geworden. Ende 2024 betrug die durchschnittliche Fläche je Wohnung 94 Quadratmeter, die Wohnfläche pro Kopf ...
Wirtschaft | 17.09.2025 - 11:08
Ben & Jerry's künftig ohne Jerry
Die Eismarke Ben & Jerry's verliert nach fast einem halben Jahrhundert einen ihrer Mitgründer. Jerry Greenfield gab seinen Rückzug bekannt - mit dem Vorwurf, der Eigentümerkonzern Unilever habe politische Aktivitäten unterbunden.
Greenfield und ...
Wirtschaft | 17.09.2025 - 08:31
Solarfirma Meyer Burger: Rettungsversuche gescheitert
Der Schweizer Solarzellenhersteller Meyer Burger mit Standorten in Sachsen und Sachsen-Anhalt sieht endgültig keine Chance auf Rettung mehr. Die Suche nach einem Investor für die gesamte Unternehmensgruppe sei gescheitert, teilt das Unternehmen am ...
Wirtschaft | 16.09.2025 - 15:49
Früherer Eon-Chef Teyssen soll Lufthansa-Aufsichtsrat leiten
Die Lufthansa hat einen neuen Vorsitzenden für ihren Aufsichtsrat gefunden: Der langjährige Chef des Energiekonzerns Eon, Johannes Teyssen, soll künftig das Kontrollgremium leiten, wie die Airline in Frankfurt mitteilt.
Der Manager solle bei der ...
Wirtschaft | 16.09.2025 - 15:46
Jaguar Land Rover nach Cyberattacke weiter lahmgelegt
Der britische Autobauer Jaguar Land Rover wird weiter von einer Cyberattacke lahmgelegt. Wie das Unternehmen mitteilte, soll die Produktion an allen Standorten bis zum 24. September stillstehen.
Der Fahrzeughersteller wurde Ende August zum Ziel ...
Wirtschaft | 16.09.2025 - 14:26
Post muss Werbung bei Haftung für Einschreiben ändern
Die Deutsche Post darf Einschreiben nicht mehr als sicheren Versandweg für Geld oder Wertgegenstände bewerben, ohne deutlich auf die geltende Haftungsgrenze hinzuweisen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hatte vor dem Landgericht Köln eine ...