Wirtschaft
Wirtschaft | 07.08.2025 - 05:01
Siemens trotzt der Krise
Allen Verwerfungen der Weltwirtschaft zum Trotz verdient Siemens mehr. Der Gewinn stieg im dritten Geschäftsquartal, das beim Münchner Konzern von April bis Juni läuft, um 5 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, der Umsatz ebenfalls leicht auf 19,4 ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 02:02
Verbraucherschützer mahnt Preisdämpfung bei Lebensmitteln an
Die Verbraucherzentralen mahnen ein stärkeres Gegensteuern bei weiter steigenden Alltagsausgaben für Millionen Menschen an. Die Chefin des Bundesverbands, Ramona Pop, sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Die Bundesregierung muss endlich für spürbare ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 14:19
Nordsee-Windkraftflächen finden keinen Käufer
Zwei Windkraftflächen in der Nordsee sind bei der jüngsten Auktion der Bundesnetzagentur nicht versteigert worden. Nach Angaben von Verbänden ist damit erstmals eine Versteigerung von Windflächen auf See in Deutschland fehlgeschlagen.
Es seien bis ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 12:25
Tariflohn bei öffentlichem Auftrag: Kabinett billigt Entwurf
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) verteidigt das vom Kabinett gebilligte Tariftreuegesetz gegen Kritik der Arbeitgeber. Das Gesetz solle Arbeitsbedingungen gerade bei großen öffentlichen Aufträgen sichern, wie sie nach dem Investitionspaket der ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 10:07
Bahn: S21-Entscheidung wirkt sich nicht auf Ticketpreis aus
Die Deutsche Bahn bleibt nach einem Gerichtsurteil möglicherweise auf den milliardenschweren Mehrkosten für das Bahnhofs-Großprojekt Stuttgart 21 sitzen - für die Fahrgäste soll das nach Darstellung des bundeseigenen Konzerns aber keine ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 04:02
Umfrage: Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen neue Sorgen
Statt Erleichterung bringt der Zoll-Deal mit den USA deutschen Unternehmen zusätzliche Sorgen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hervor. Über die Hälfte (58 Prozent) erwarten demnach künftig ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 03:02
Arbeitgeber kritisieren Pläne der Regierung zur Tariftreue
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert die Pläne der Bundesregierung, dass Unternehmen ihre Beschäftigten künftig bei Aufträgen des Bundes nach Tarif bezahlen müssen. Das Tariftreuegesetz sei ein «Tarifzwangsgesetz» und dürfe so nicht kommen, ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 15:06
US-Zollstreit: Wer zahlt von der Leyens Milliarden-Zusagen?
Auch rund eine Woche nach Abschluss der Grundsatzvereinbarung zum seit Monaten andauernden Zollkonflikt zwischen der EU und den USA ist einiges unklar. «Ich blicke auch auf manches dieser Einigung mit ein paar Fragezeichen», sagte Deutschlands ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 13:55
Urteil im Spezi-Prozess: Paulaner gewinnt gegen Berentzen
Paulaner hat sich im Rechtsstreit um das Design einer Cola-Mix-Flasche gegen Berentzen durchgesetzt. Die Flaschen der Mio Mio Cola+Orange Mische des vor allem für Spirituosen bekannten Unternehmens aus Niedersachsen sind den Spezi-Flaschen der ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 10:49
Fast jedes fünfte neue Auto im Juli fährt elektrisch
Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland ist im Juli erneut deutlich gestiegen. Mehr als 48.600 Fahrzeuge bedeuteten einen Zuwachs von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Mit einem Anteil ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 09:44
Klingbeil will Kampf gegen Schwarzarbeit verstärken
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will mit einer Gesetzesreform den Kampf gegen Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung verstärken. Ziel sind auch erhebliche Mehreinnahmen für den Staat. Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit sollten «aufs ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 04:01
Tariftreuegesetz: Kontrollrat kritisiert zu viel Bürokratie
Der unabhängige Normenkontrollrat befürchtet, dass das von der Bundesregierung geplante Tariftreuegesetz einen viel zu hohen bürokratischen Aufwand für Unternehmen und Verwaltung auslösen wird. In einer Stellungnahme, die der Deutschen ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 15:51
Trump: Ich erhöhe Zölle gegen Russland-Energiepartner Indien
US-Präsident Donald Trump will Indien im Kontext des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine mit höheren Zöllen belegen. «Indien kauft nicht nur riesige Mengen an russischem Öl, sondern verkauft dann einen Großteil auf dem freien Markt mit hohen ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 14:04
Anzahl der Biohöfe geht zurück - Fläche wächst
Trotz einer im Vergleich zum Vorjahr leicht vergrößerten, ökologisch bewirtschafteten Fläche sinkt in Deutschland die Anzahl der Biohöfe. Das geht aus den vom Bundeslandwirtschaftsministerium veröffentlichten Daten für die ökologische Landwirtschaft ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 09:16
Dax-Konzerne gehören mehrheitlich ausländischen Investoren
Deutschlands Top-Konzerne gehören einer Studie zufolge mehrheitlich ausländischen Investoren. Vor allem Nordamerikaner haben im vergangenen Jahr zusätzliche Anteile an den 40 Dax-Konzernen erworben, wie aus einer Studie der Beratungsgesellschaft EY ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 08:01
Weniger Aufträge für deutschen Maschinenbau
Deutschlands Maschinen- und Anlagenbauer haben im Juni deutlich weniger neue Aufträge eingeworben. Trotz einer starken Nachfrage aus den Euro-Staaten war auch das gesamte zweite Quartal preisbereinigt um 2 Prozent rückläufig, wie der Branchenverband ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 07:22
Industrie muss mehr für seltene Erden zahlen
Die deutsche Industrie muss für seltene Erden tiefer in die Tasche greifen. Die für viele Produkte vom Elektroauto bis zur Windkraftanlage wichtigen Rohstoffe waren im zweiten Quartal um fast 9 Prozent teurer als im ersten, wie aus Daten hervorgeht, ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 02:02
Döner-Streik in Großfabrik: Bleiben jetzt die Spieße stehen?
Hunderttausende Döner gehen jeden Tag über die Imbisstheken der Republik. Davon auch viele mit Fleisch des Dönerspieß-Herstellers Birtat. Doch in der schwäbischen Provinz herrscht Unruhe: Seit Wochen gehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma ...
Wirtschaft | 03.08.2025 - 16:49
Trump-Berater verteidigt Entlassung von Statistikchefin
Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Chefin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik zu entlassen, sorgt in den USA für viel Kritik - doch Trumps Wirtschaftsberater Kevin Hassett verteidigt den Schritt. Auf die Frage, ob die Regierung ...
Wirtschaft | 03.08.2025 - 04:02
Flucht ins Gold - Fortgesetzter Preisanstieg in Sicht
Der schier unaufhaltsame Anstieg des Goldpreises wird sich nach Einschätzung von Händlern und Finanzbranche fortsetzen. Das World Gold Council (WGC) in London prophezeit in seiner jüngsten Prognose einen weiteren Preisanstieg in der zweiten ...
Wirtschaft | 03.08.2025 - 04:02
Deutschen ist Preis beim Reisen wichtiger als Nachhaltigkeit
Die Reiselust der Deutschen lässt sich von Bedenken über Nachhaltigkeit nicht aufhalten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen. Laut der Stiftung findet etwa jeder Sechste (17 Prozent), dass Nachhaltigkeit bei ...
Wirtschaft | 02.08.2025 - 10:12
Bahn: Ersatzverkehr zwischen Hamburg und Berlin läuft stabil
Aufgrund der neunmonatigen Sanierung der wichtigen Bahnstrecke Hamburg-Berlin sind Fahrgäste im Regionalverkehr auf Busse angewiesen. Der Ersatzverkehr mit insgesamt 170 Fahrzeugen auf 28 Linien laufe stabil, teilte die Bahn mit. Eigene Mitarbeiter ...
Wirtschaft | 02.08.2025 - 03:02
Gewerkschaftschef gegen Reform der Arbeitszeit
Der Gewerkschaftsvorsitzende Michael Vassiliadis lehnt eine Reform des Arbeitszeitgesetzes ab und kündigt mögliche rechtliche Schritte an. «Zur Not werden wir die Frage der Flexibilisierung der Arbeitszeit vor deutsche und europäische Gerichte ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 19:19
Zugverkehr zwischen Hamburg und Berlin eingestellt
Der Zugverkehr auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg ist am Abend wegen einer umfassenden Sanierung für die nächsten neun Monate eingestellt worden. Noch bis kurz vor 21.00 Uhr sollten die letzten Fern- und Regionalzüge auf der Strecke ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 15:50
Katjes übernimmt Mehrheit bei Modehersteller Bogner
Die vor allem für Süßwaren bekannte Katjes-Gruppe übernimmt das Ruder beim Luxusbekleidungshersteller Bogner. Man habe einen Vertrag über den Kauf von 60 Prozent der Geschäftsanteile an der Bogner Gruppe unterschrieben, teilte Katjes International ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 14:39
Merz: «Tun alles, um Stahlindustrie zu erhalten»
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bekennt sich zur Zukunft der deutschen Stahlindustrie. «Wir werden alles tun, um Stahlindustrie und Stahlproduktion in Deutschland zu erhalten», sagte er bei einem Besuch im Saarland. «Deutschland braucht auch in ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 13:24
Flughafen Heathrow plant Ausbau für 57 Milliarden Euro
Für insgesamt 49 Milliarden Pfund soll der Londoner Flughafen Heathrow in den kommenden Jahren modernisiert und ausgebaut werden. Das sind umgerechnet etwa 57 Milliarden Euro. Kernprojekt ist der Bau einer 3.500 Meter langen dritten Start- und ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 11:28
Italien verhängt Millionenstrafe gegen Armani-Unternehmen
Unternehmen des Luxuskonzerns Armani stehen wegen Täuschung über Produktionsstandards in der Kritik. Der Vorwurf: Die Firmen warben mit sozialen und ethischen Standards sowie verantwortungsvoller Produktion – trotz gravierender Missstände in ihrer ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 11:04
Größtes Bahn-Sanierungsprojekt in Deutschland gestartet
Die Bahn hat den offiziellen Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin gegeben. Der Vorstandsvorsitzende der Bahn-Infrastrukturgesellschaft InfraGo, Philipp Nagl, nannte das Vorhaben bei einer Veranstaltung in Ludwigslust ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 07:14
Schweiz nach Zollhammer unter Schock
Die Schweiz ist schockiert über den Zollhammer aus den USA. Sie erscheint auf der neuen US-Liste mit 39 Prozent Abgaben auf Schweizer Exporte in die USA. Das übertrifft die schlimmsten Befürchtungen. Im April hatte US-Präsident Trump noch 31 Prozent ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 06:35
Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen
Der Ersatzverkehr mit Bussen auf zahlreichen Regionalverkehrsverbindungen zwischen Hamburg und Berlin ist angelaufen. Seit dem frühen Freitagmorgen sind die Fahrzeuge im Einsatz, teilte die Bahn mit. Parallel fahren die Züge im Regional- und ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 02:44
Amazon verunsichert die Wall Street
Erwartungen mit Quartalszahlen übertroffen, die Aktie fällt trotzdem: Die Wall Street hat von Amazon noch mehr erwartet. Der weltgrößte Online-Händler enttäuschte die Börsianer mit dem Wachstum seiner Cloud-Sparte AWS und einem verhaltenen ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 02:03
Heidelberg führt Mindesttarife für Uber und Co. ein
Heidelberg führt als einzige Großstadt in Deutschland Mindesttarife für Uber und andere Mietwagenanbieter ein. Ab sofort dürfen Preise für Fahrten mit Mietwagen nur noch maximal 7,5 Prozent unter den für Taxifahrer festgelegten Entgelten liegen, wie ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 01:12
Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Größe
Apple zeigt sich nach einem Rückschlag bei Künstlicher Intelligenz offen auch für große Zukäufe, um schneller zur Konkurrenz aufzuschließen. Der iPhone-Konzern musste eine KI-Version seiner Sprachassistentin Siri ins kommende Jahr verschieben. Unter ...
Wirtschaft | 31.07.2025 - 18:52
Trump will Pharmakonzerne zu günstigeren Preisen zwingen
Bei seinen Bemühungen um deutlich niedrigere Medikamentenpreise nimmt US-Präsident Donald Trump große Pharmakonzerne in die Pflicht. Binnen 60 Tagen sollten Hersteller wie Eli Lilly, Novartis und Pfizer sicherstellen, dass Geringverdiener stärker ...
Wirtschaft | 31.07.2025 - 16:51
Marktschwäche in Nordamerika macht Daimler Truck zu schaffen
Die unsichere Wirtschaftslage infolge der US-Zölle macht dem Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck zu schaffen. Der Dax-Konzern senkte wegen der andauernden Marktschwäche in Nordamerika erneut seinen Jahresausblick.
Im Industriegeschäft ohne ...
Wirtschaft | 31.07.2025 - 15:52
USA und Mexiko verlängern Zollregelung um 90 Tage
Die USA und Mexiko haben sich auf eine Verlängerung ihrer bisherigen Zollregelung geeinigt - damit sind zumindest zusätzliche US-Strafzölle vorerst vom Tisch. Er habe dazu mit Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum telefoniert, schrieb US-Präsident ...
Wirtschaft | 31.07.2025 - 14:48
Bundesfinanzhof muss sparen und verliert einen Senat
Der Bundesfinanzhof (BFH) verliert einen seiner elf Senate: An diesem Freitag wird der bislang für Umsatz- und Bilanzsteuerrecht zuständige XI. Senat offiziell aufgelöst, wie der BFH in München mitteilte. Das gehe einher mit einem Stellenabbau: ...