Wirtschaft
Wirtschaft | 28.05.2025 - 11:01
Peruanischer Bauer scheitert mit «Klimaklage» gegen RWE
Die aufgelaufenen Kosten sind gewaltig, viele Menschen haben sich über Jahre an der sogenannten Klimaklage eines peruanischen Bauern und Bergführers gegen den Energiekonzern RWE beteiligt. Der Vorsitzende Richter Rolf Meyer am Oberlandesgericht ...
Wirtschaft | 28.05.2025 - 07:43
Viele Studenten wollen eigene Firma gründen - wenige tun es
Jobsicherheit in der Verwaltung oder einem Unternehmen oder lieber Abenteuer Firmengründung? Ein Fünftel (20 Prozent) der Studentinnen und Studenten in Deutschland will nach einem Bericht des Startup-Verbands nach dem Abschluss ein eigenes ...
Wirtschaft | 28.05.2025 - 04:01
Bahn will Auslastung der Züge mit Rabattaktionen erhöhen
Mit neuerlichen Rabattaktionen will die Deutsche Bahn die Nachfrage im Fernverkehr ankurbeln und die Auslastung in den ICE- und IC-Zügen erhöhen. Diese habe in den ersten vier Monaten bei um die 44 Prozent gelegen, teilte die Bahn mit. Das sei zwar ...
Wirtschaft | 28.05.2025 - 03:01
Deutsche Unternehmen bei Mitarbeiterrädern ganz vorne
Bei Fahrradleasing und Bikesharing haben deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich die Nase vorn. In keinem anderen Land der 28 untersuchten Nationen ist der Anteil der Firmen mit entsprechenden Angeboten so hoch wie in Deutschland, wie aus ...
Wirtschaft | 27.05.2025 - 18:20
Wettbewerbszentrale erhebt Vorwürfe gegen Trustpilot
Der Verband Wettbewerbszentrale wirft der dänischen Bewertungsplattform Trustpilot irreführende Angaben vor. Das geht aus einem Schreiben hervor, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Trustpilot suggeriere eine hundertprozentige Authentizität ...
Wirtschaft | 27.05.2025 - 12:24
Ein Jahr nach FTI-Pleite: Meiste Reisende entschädigt
Knapp ein Jahr nach der Insolvenz des Münchner Reiseanbieters FTI haben die meisten betroffenen Pauschalreisenden inzwischen ihr Geld zurück. Etwa 172.000 Anträge sind laut Deutschem Reisesicherungsfonds (DRSF) inzwischen bearbeitet worden. Dabei ...
Wirtschaft | 27.05.2025 - 11:08
Konjunkturflaute – Verbraucher sparen, Firmen unsicher
Verbraucher sparen, Firmen halten Investitionen zurück - in Deutschland droht aus Sicht der Deutschen Industrie- und Handelskammer eine historische Konjunkturflaute. «Der wirtschaftliche Aufbruch, den wir alle wünschen und den unser Land braucht, ...
Wirtschaft | 27.05.2025 - 10:53
Essen in Geschäften ist im Trend
Ein Teller Pasta im Möbelhaus oder ein belegtes Brötchen im Supermarkt: Noch nie haben die Menschen in Deutschland so viel Geld für Essen in der sogenannten Handelsgastronomie ausgegeben – also für Angebote auf der Fläche von Geschäften und Märkten. ...
Wirtschaft | 27.05.2025 - 10:33
Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben
Europas Autobauer bekommen mehr Zeit, um EU-Klimavorgaben einzuhalten. In einem letzten Schritt nickten die EU-Länder in Brüssel eine Lockerung der Vorgaben zum CO2-Ausstoß pro Auto ab, wonach Grenzwerte nun nicht jährlich eingehalten werden müssen. ...
Wirtschaft | 27.05.2025 - 03:01
E-Auto-Käufer vertrauen deutschen Marken - auch im Ausland
Die deutschen Hersteller haben in den Augen der Kunden in Sachen Qualität ihrer Elektroautos die Nase vorn - und zwar auch im Ausland. Der Vorsprung, der sich in einer aktuellen Befragung im Auftrag der Unternehmensberatung Bearingpoint in den USA, ...
Wirtschaft | 27.05.2025 - 02:47
Internationale Zugtickets buchen wie beim Fliegen
Der Ticketkauf für Bahnfahrten durch Europa soll ab Herbst einfacher werden. Dann ist die Deutsche Bahn an eine technische Schnittstelle angeschlossen, die das bislang fragmentierte System vereinheitlichen soll. Bis Ende 2026 wird die DB dann ...
Wirtschaft | 26.05.2025 - 12:57
Kunden getäuscht: EU geht gegen Shein vor
Das asiatische Shoppingportal Shein muss wegen Verstößen gegen EU-Vorschriften beim Verbraucherschutz nachbessern. Der Modehändler führe Kundinnen und Kunden mit fehlenden oder missverständlichen Angaben in die Irre, teilten die EU-Kommission und ...
Wirtschaft | 26.05.2025 - 12:28
Thyssenkrupp will weitere Sparten eigenständig aufstellen
Der Industriekonzern Thyssenkrupp will nach der Verselbstständigung der Sparten Stahl und Marineschiffbau auch die übrigen drei Geschäftsfelder eigenständig aufstellen. Die Thyssenkrupp AG solle mittelfristig eine strategische ...
Wirtschaft | 26.05.2025 - 12:15
Versicherung: Biker-Unfälle teurer als bei Autofahrern
Mit der Motorradsaison sind wieder zahlreiche Biker auf Deutschlands Straßen unterwegs. Eine nun veröffentlichte Statistik der R+V Versicherung zeigt, dass Motorradfahrer zwar seltener Unfälle verursachen als Autofahrer, dafür aber höhere Schäden ...
Wirtschaft | 26.05.2025 - 12:14
Wirecard: Braun will neuen Unschuldsbeweis erbringen
Nach zweieinhalb Jahren Strafprozess und fast fünf Jahren in Untersuchungshaft unternimmt der frühere Wirecard-Vorstandschef Markus Braun einen neuen Anlauf zum Beweis seiner Unschuld. Die Verteidigung des 55-Jährigen will mit einem 121 Seiten ...
Wirtschaft | 26.05.2025 - 11:13
Selbstfahrende Autos transportieren erste Fahrgäste
Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs können ab Mittwoch in Südhessen autonom fahrende Autos nutzen. Das bundesweite Pilotprojekt stellten die Deutsche Bahn und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) in Langen vor. Dabei bestellen Testpersonen per ...
Wirtschaft | 26.05.2025 - 11:02
Dem Arbeitsmarkt fehlen die kräftigen Impulse
Die Wolken über dem deutschen Arbeitsmarkt bleiben, werden derzeit aber zumindest nicht dunkler. Das Arbeitsmarktbarometer des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist im Mai zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Das ...
Wirtschaft | 26.05.2025 - 03:01
Warum der ADAC Super E10 forciert
Wenn Deutsche Benzin tanken, greifen sie in der Regel zu Super E5. Doch das soll sich ändern, wenn es nach ADAC Präsident Christian Reinicke geht: «Die Politik sollte die Nutzung von Super E10 vorantreiben», fordert er. Autos ab dem Baujahr 2011 ...
Wirtschaft | 25.05.2025 - 20:54
Von der Leyen: Brauchen bis 9. Juli für Zoll-Deal
Im Zollstreit mit den USA setzt die EU trotz Drohungen der Amerikaner auf weitere Verhandlungen. Das machte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump deutlich. Dieser hatte im April seine ...
Wirtschaft | 25.05.2025 - 04:02
Erkältungswelle hält Fehlzeiten hoch
Eine starke Erkältungswelle hat die Fehlzeiten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland im ersten Quartal auf hohem Niveau gehalten. Die Beschäftigten hatten nach Angaben der DAK-Gesundheit rund ein Viertel mehr Fehltage wegen ...
Wirtschaft | 25.05.2025 - 03:32
Deutsche Urlauber auf Platz eins in Griechenland
Rund 36 Millionen Touristen haben im vergangenen Jahr Griechenland besucht, mehr als je zuvor. Maßgeblich zu diesem Rekord beigetragen haben die Urlauber aus Deutschland: Von dort aus reisten 5,7 Millionen Menschen nach Hellas, im Vergleich zu 2023 ...
Wirtschaft | 25.05.2025 - 03:02
DIHK: Unternehmen halten Investitionen zurück
Unternehmen in Deutschland halten sich nach Angaben der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) mit Investitionen zurück. Nur 24 Prozent der Betriebe planten derzeit mit erhöhten Investitionen, ein Drittel wolle Investitionen verringern, heißt ...
Wirtschaft | 24.05.2025 - 03:06
Handynutzer sollen Funklöcher aufspüren
Damit die Handynetze besser werden und letzte Funklöcher verschwinden, sollen die Bundesbürger in der kommenden Woche ihr Handy zücken und Messungen durchführen. Zu der ersten bundesweiten Mobilfunk-Messwoche rufen Bund, Länder und Kommunen auf. Sie ...
Wirtschaft | 24.05.2025 - 03:01
EU-Reform könnte Fluggastrechte deutlich schwächen
Von Verspätungen betroffene Fluggäste haben in Zukunft möglicherweise deutlich seltener Anspruch auf Entschädigung. Die EU-Staaten beraten derzeit über eine Reform der Fluggastrechteverordnung. Angesichts der möglichen Neuerungen schlagen ...
Wirtschaft | 24.05.2025 - 02:46
EU-Reform könnte Fluggastrechte deutlich schwächen
Von Verspätungen betroffene Fluggäste könnten laut Verbraucherschützern in Zukunft deutlich seltener Anspruch auf Entschädigung haben. Die EU-Staaten beraten derzeit über einen Vorschlag der Europäischen Kommission, der unter anderem Entschädigungen ...
Wirtschaft | 23.05.2025 - 18:57
Trump zu Zöllen auf EU-Waren: Nicht auf Suche nach Deal
Nach der Androhung von Strafzöllen in Höhe von 50 Prozent gegen Waren aus der Europäischen Union gibt sich US-Präsident Donald Trump wenig kompromissbereit. «Ich bin nicht auf der Suche nach einem Deal», sagte er in der US-Hauptstadt Washington. Die ...
Wirtschaft | 23.05.2025 - 12:43
Marktbeobachter: Banane wird nicht zur Mangelware
Die Entlassungen von Bananenarbeitern in Panama haben Marktbeobachtern zufolge überschaubare Folgen auf das Bananenangebot in Deutschland. Es gebe keine Anzeichen, dass das Angebot erheblich knapper und teurer werde, sagte der Geschäftsführer des ...
Wirtschaft | 23.05.2025 - 11:56
Werden Cent-Münzen auch bei uns abgeschafft?
In Deutschland wird noch darüber diskutiert, die USA schaffen Fakten: In den Vereinigten Staaten wird die Herstellung der Ein-Cent-Münze eingestellt. Ab Anfang nächsten Jahres werden dort keine neuen Penny-Münzen mehr in Umlauf gebraucht, wie ...
Wirtschaft | 23.05.2025 - 11:53
Trump will iPhone-Produktion in den USA und droht mit Zöllen
US-Präsident Donald Trump droht Apple mit Importzöllen in Höhe von 25 Prozent. Er habe Apple-Chef Tim Cook schon vor langer Zeit darüber informiert, dass er erwarte, dass das Unternehmen iPhones, die in den USA verkauft würden, in den USA ...
Wirtschaft | 23.05.2025 - 09:44
Tiefstand bei neuen Wohnungen - Regierung will Turbo zünden
Die neue Bundesregierung steht im Kampf gegen Wohnungsnot und steigende Mieten vor einer Herkulesaufgabe: Die Zahl der neuen Wohnungen ist im vergangenen Jahr um gut 14 Prozent eingebrochen. 251.900 Wohnungen wurden nach Angaben des Statistischen ...
Wirtschaft | 23.05.2025 - 08:46
Hubig will Entschädigungsregel für Flugreisende verteidigen
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hat sich deutlich gegen eine in Brüssel diskutierte Änderung der Entschädigungsvorschriften für von Verspätung betroffene Fluggäste ausgesprochen. «Stundenlange Flugverspätungen sind ein echtes Ärgernis», sagte ...
Wirtschaft | 23.05.2025 - 08:13
Ifo-Exporterwartungen aufgehellt
Die deutsche Exportindustrie blickt wieder etwas weniger pessimistisch auf die nächsten Monate: Im Mai ist der Exporterwartungsindex nach einem Tief im April von minus 9,4 Punkten auf minus 3,0 Punkte gestiegen. Die Beruhigung im Zollkonflikt mit ...
Wirtschaft | 23.05.2025 - 08:01
Flughafenchef verspricht höhere Pünktlichkeit im Sommer
Der Chef des Frankfurter Flughafens hat den Passagieren für den Sommer einen deutlich pünktlicheren Betrieb versprochen. Bei der Abfertigung der Flugzeuge werde man das Pünktlichkeitsniveau von vor der Corona-Zeit erreichen, sagt der ...
Wirtschaft | 23.05.2025 - 04:01
Studie: Was ein «Zollkrieg» mit den USA bedeuten würde
Eine Eskalation des Zollkonflikts mit den USA hätte laut einer Studie deutliche negative Folgen für die deutsche Wirtschaft und bestimmte Branchen. Bei einem «Zollkrieg» würden insbesondere die Pharma-, die Automobil- und die Maschinenbauindustrie ...
Wirtschaft | 22.05.2025 - 18:44
Bitcoin erreicht erstmals Marke von 112.000 US-Dollar
Der Bitcoin hat erstmals die Marke von 112.000 US-Dollar erreicht. «Die Aussicht auf eine weitere Lockerung der regulatorischen Daumenschrauben auf US-amerikanischem Grund und Boden hält den Risikoappetit am Leben», kommentierte Marktanalyst Timo ...
Wirtschaft | 22.05.2025 - 13:26
Bahn nutzt Stromspeicher aus alten E-Auto-Batterien
Ausgediente Autobatterien und Solar - mit dieser Kombination will die Deutsche Bahn in ihren ICE-Werken kräftig Stromkosten sparen. Das Leipziger Werk wurde jetzt mit einem sogenannten Second-Life-Batteriespeicher aus alten E-Auto-Batterien ...
Wirtschaft | 22.05.2025 - 11:31
Flaute im Frühjahr erwartet – Zollstreit bremst Wirtschaft
Das Mini-Wachstum zu Jahresbeginn dürfte nur ein Strohfeuer gewesen sein: Der Exportnation Deutschland droht nach Einschätzung der Bundesbank «im Zollsturm» der nächste Rückschlag: «Im zweiten Quartal könnte die deutsche Wirtschaft in etwa auf der ...
Wirtschaft | 22.05.2025 - 08:58
Ifo-Geschäftsklima steigt fünften Monat in Folge
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai weiter verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg um 0,6 Punkte auf 87,5 Punkte, wie das Ifo-Institut am Donnerstag in München mitteilte. Damit ist das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer ...
Wirtschaft | 22.05.2025 - 08:32
Chemie mit Rekord bei Forschung - aber Druck aus Asien groß
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie steigert ihre Forschungsausgaben auf Rekordniveau - und warnt zugleich vor ausländischer Konkurrenz. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung dürften dieses Jahr auf 16,5 Milliarden Euro wachsen, teilt ...
Wirtschaft | 22.05.2025 - 08:13
Banken vergeben deutlich mehr Kredite für Wohnimmobilien
Nach langer Flaute greifen Verbraucher wieder stärker bei Immobilienkrediten zu. Im ersten Quartal vergaben Banken neue Finanzierungen für Häuser und Wohnungen in Höhe von 24,4 Milliarden Euro - fast ein Drittel (31,9 Prozent) mehr als ein Jahr ...
Wirtschaft | 22.05.2025 - 07:14
Bafin verschärft Regeln für Handel mit Turbo-Zertifikaten
Die Finanzaufsicht Bafin will mit strengeren Regeln Privatanleger vor Verlusten bei bestimmten Wertpapieren schützen. Vermarktung, Vertrieb und Verkauf sogenannter Turbo-Zertifikate sollen eingeschränkt werden, wie die Bundesanstalt für ...
Wirtschaft | 22.05.2025 - 06:24
Klingbeil sieht positive Signale im Zollstreit
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil sieht nach Gesprächen im Kreis der sieben großen Industriestaaten (G7) positive Signale im Konflikt um die Zollpolitik der USA. Er habe seinen amerikanischen Kollegen als sehr konstruktiv und lösungsorientiert ...
Wirtschaft | 22.05.2025 - 04:30
Fraunhofer-Institut zerpflückt E-Auto-Mythen
Wer kein Elektroauto fahren will, findet bei einer schnellen Internetsuche viele Ausreden. Teuer und in Wahrheit schlecht fürs Klima, heißt es dort teilweise. Und brennen die nicht? Doch eine aktuelle Übersicht des Fraunhofer-Instituts für System- ...
Wirtschaft | 22.05.2025 - 03:31
Luft- und Raumfahrtindustrie will größere Rolle bei Rüstung
Nach einem starken Wachstum in der zivilen Luftfahrt will die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie im militärischen Sektor nachlegen. Das Sondervermögen für die deutsche Verteidigungsfähigkeit müsse konsequent bei heimischen Unternehmen investiert ...
Wirtschaft | 21.05.2025 - 13:08
Verbraucherschützer gehen gegen Handgepäck-Gebühr vor
Auf vielen Flügen fällt für Handgepäck ab einer bestimmten Größe eine zusätzliche Gebühr an - Verbraucherschutzgruppen haben dagegen nun eine offizielle Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht. Die Fluggesellschaften würden ihre Kundinnen und ...
Wirtschaft | 21.05.2025 - 09:08
Verbände verlangen Klarheit zum Heizungsgesetz
14 Verbände aus der Energie- und Immobilienwirtschaft verlangen von der Bundesregierung rasch Klarheit zur Zukunft des sogenannten Heizungsgesetzes. «Um eine erfolgreiche Wärmewende sicherzustellen und das Vertrauen aller Beteiligten zu stärken, ist ...
Wirtschaft | 21.05.2025 - 08:39
Jeder Neunte in Deutschland lebt in beengten Wohnungen
Rund jeder Neunte in Deutschland lebt in beengten Wohnverhältnissen. Das zeigen Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat, aus denen das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zitiert. Demnach lebten im vergangenen Jahr 11,5 Prozent der Menschen in ...
Wirtschaft | 21.05.2025 - 08:01
EZB: Zollkonflikte als Gefahr für die Finanzstabilität
Zollstreitigkeiten und Zerwürfnisse in internationalen Bündnissen könnten sich nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) zum Risiko für die Finanzstabilität im Euroraum auswachsen. «Die zunehmenden Handelskonflikte und die damit ...
Wirtschaft | 21.05.2025 - 07:27
Elektro-Exporte stark gestiegen - auch in die USA
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im März sprunghaft angestiegen. Vor allem nach Europa, aber auch in die USA oder nach Taiwan wurden deutlich mehr Waren verkauft als ein Jahr zuvor, wie der Branchenverband ZVEI berichtet. ...
Wirtschaft | 21.05.2025 - 07:01
Firmensterben auf Höchststand seit 2011
Fehlende Nachfolger und andere Probleme: Immer mehr Firmen in Deutschland werfen das Handtuch. Die Zahl der Unternehmensschließungen lag im vergangenen Jahr bei 196.100 - das waren 16 Prozent mehr als 2023, wie die Auskunftei Creditreform und das ...
Wirtschaft | 21.05.2025 - 06:28
Auftragslage in der Wirtschaft verbessert sich
Der Auftragsmangel in der deutschen Wirtschaft geht zurück. Im April beklagten ihn in einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts nur noch 37,3 Prozent der Unternehmen. Im Januar waren es noch 40,2 Prozent, wie die Forscher mitteilen, im Oktober 2024 ...
Wirtschaft | 21.05.2025 - 03:02
Umfrage: Kartenzahlung übertrumpft Bargeld
«Mit Karte bitte.» Die Debitkarte wird beim Bezahlen zunehmend zum Standard und hat laut einer Umfrage das Bargeld als meistgenutztes Zahlungsmittel in Europa abgelöst: 40 Prozent der Befragten zahlen demnach am liebsten mit Debitkarte, wie es in ...
Wirtschaft | 20.05.2025 - 16:01
Werften und Zulieferer blicken optimistisch in die Zukunft
Deutschlands Schiffbauer sehen trotz der konjunkturellen Gesamtlage ausgesprochen optimistisch in die Zukunft. «Hinter uns liegt in weiten Teilen erfolgreiches Jahr», sagte der Präsident des Verbands für Schiffbau und Meerestechnik, Harald Fassmer, ...
Wirtschaft | 20.05.2025 - 14:45
Zahl der Schweineschlachtungen wieder leicht gestiegen
Erstmals seit 2016 ist die Zahl der Schweineschlachtungen in Deutschland im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen. 2024 wurden nach Angaben der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) 44,65 Millionen Tiere geschlachtet, das ...
Wirtschaft | 20.05.2025 - 10:44
Wallbox-Überprüfung: Netzagentur sieht keine Gefahren
Bei einer Sicherheits-Überprüfung von sogenannten Wallboxen für das Aufladen von E-Autos hat die Bundesnetzagentur keine gefährlichen Mängel festgestellt. Alle geprüften Ladestationen hätten sicher in Betrieb genommen werden können, teilte die ...
Wirtschaft | 20.05.2025 - 09:59
Studie: Viele Beschäftigte erleben sexuelle Belästigung
20 Prozent der Beschäftigten haben laut einer Befragung selbst oder in ihrem Arbeitsumfeld sexuelle Belästigung erlebt. Das geht aus einer jüngst veröffentlichten Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervor. Der ...
Wirtschaft | 20.05.2025 - 09:44
Allianz Trade: Zahlenmäßig nehmen Handelshemmnisse ab
Trotz der Zollkonflikte führen Staaten weltweit nach Auswertung der Allianz Trade insgesamt weniger neue Handelshemmnisse ein. Zwischen Jahresbeginn und 9. Mai seien global 1.042 Hemmnisse eingesetzt worden, teilte der Kreditversicherer mit ...
Wirtschaft | 20.05.2025 - 08:27
Krise und Jobabbau: Weniger Firmen beklagen Fachkräftemangel
In der Wirtschaftskrise leiden weniger Unternehmen in Deutschland unter Fachkräftemangel. Zu Beginn des zweiten Quartals klagten 27,2 Prozent der Firmen über Einschränkungen wegen fehlenden Personals, zeigt eine Erhebung der staatlichen Förderbank ...
Wirtschaft | 20.05.2025 - 08:23
Hoher Überschuss für «Made in Germany» im Geschäft mit USA
Kraftfahrzeuge und Kfz-Teile, Maschinen und Elektrotechnik: Deutsche Firmen haben im ersten Quartal deutlich mehr Waren in die USA geliefert als umgekehrt. Um fast 75 Prozent überstiegen die deutschen Exporte in die Vereinigten Staaten die Importe ...
Wirtschaft | 20.05.2025 - 07:39
Schlechte Geschäfte im Gastgewerbe
Auch Preiserhöhungen haben Deutschlands Gastwirten und Hoteliers die Bilanz des ersten Quartals nicht gerettet. Nominal lagen die Umsätze von Januar bis einschließlich März gerade einmal um 0,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums, wie das ...
Wirtschaft | 20.05.2025 - 07:07
Deal zwischen London und Brüssel kann beim Strompreis helfen
Das Abkommen zwischen Großbritannien und der EU könnte Deutschland nach Ansicht eines Experten insbesondere auch beim Strompreis zugutekommen. «Vor allem das gemeinsame Interesse an einer Verbesserung des Stromhandels birgt das Potenzial auf eine ...
Wirtschaft | 20.05.2025 - 06:58
Erzeugerpreise fallen weiter - Energie erneut günstiger
In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene im April den zweiten Monat in Folge gesunken. Im Jahresvergleich gingen die Erzeugerpreise um 0,9 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Im März waren die Preise ...
Wirtschaft | 20.05.2025 - 04:01
Fischereiexperte: Einigung mit London bietet Sicherheit
Der Fischereiexperte Gerd Kraus hat die Einigung zwischen der EU und Großbritannien über den Zugang zu Fischfanggebieten gelobt. «Freie Zugänglichkeit zu den Gewässern des Vereinigten Königreichs bietet Sicherheit für die Zukunft der europäischen ...
Wirtschaft | 20.05.2025 - 03:32
Teeverband beklagt zu strenge EU-Auflagen
Die Europäische Union hat mit ihren Restriktionen für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln beim Teeanbau nach Ansicht des Deutschen Tee und Kräutertee Verbands den Bogen überspannt. «Wir fordern eine realistische Unterscheidung zwischen notwendigem ...
Wirtschaft | 19.05.2025 - 15:05
Reedereien erwarten mehr Kreuzfahrtpassagiere als je zuvor
Der internationale Kreuzschifffahrtsverband Clia rechnet dieses Jahr mit steigenden Passagierzahlen. Dieses Jahr erwartet der Verband aus Washington weltweit 37,7 Millionen Gäste auf hoher See - und damit einen Höchstwert, wie es im «State of the ...
Wirtschaft | 19.05.2025 - 14:29
Airbnb muss 65.000 Anzeigen für Wohnungen in Spanien löschen
Spanien hat die Löschung von mehr als 65.000 Airbnb-Anzeigen für die Vermietung von Ferienwohnungen angeordnet. In den vergangenen Monaten seien insgesamt drei Anweisungen an die Airbnb-Europazentrale in Irland ergangen, diese als illegal ...
Wirtschaft | 19.05.2025 - 13:12
Second Hand liegt im Trend, die große Masse aber ist Neuware
Wer im Internet Klamotten oder Bücher kauft, entscheidet sich immer häufiger für Second-Hand-Artikel. Im Online-Handel habe der Umsatz mit solchen Produkten in Deutschland im vergangenen Jahr schätzungsweise bei 9,9 Milliarden Euro gelegen und damit ...
Wirtschaft | 19.05.2025 - 12:04
Analyse: Dax-Konzerne senken Treibhausgas-Ausstoß
Die deutschen Börsen-Schwergewichte haben einer aktuellen Analyse zufolge vergangenes Jahr erneut weniger Treibhausgase ausgestoßen. Im Vergleich zu 2023 sanken die direkten Emissionen der Dax-Konzerne von 184,1 Millionen auf 172,6 Millionen Tonnen ...
Wirtschaft | 19.05.2025 - 10:36
Klimaklage: Gericht sieht keine Befangenheit bei Gutachter
Im Fall der Klimaklage eines peruanischen Bauern gegen den Energiekonzern RWE hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm einen Befangenheitsantrag des Klägers gegen einen Sachverständigen zurückgewiesen. Der Antrag hat damit keine Auswirkungen auf den ...
Wirtschaft | 19.05.2025 - 07:31
Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände
Mehr Teilzeit war nie: In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen einen Teilzeitjob gehabt wie noch nie. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Frauen und jeder achte Mann (12 Prozent) gingen ihrer Erwerbstätigkeit nicht mit der vollen ...
Wirtschaft | 18.05.2025 - 04:01
Experten: Fachkräftemangel gefährdet Aufschwung
Die Fachkräftelücke in Deutschland ist zwar kleiner geworden - Experten sehen in dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften aber weiterhin ein Hemmnis für die deutsche Wirtschaft. Laut Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) blieb im März jede ...
Wirtschaft | 18.05.2025 - 02:02
Studie: Europas Top-Unternehmen unterliegen im Weltvergleich
Die größten Konzerne aus den USA und Asien haben Europas Top-Unternehmen im vergangenen Jahr bei Umsatz und Gewinn abgehängt. Das zeigt eine Studie, für die die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY die Bilanzen der 1.000 umsatzstärksten ...
Wirtschaft | 17.05.2025 - 23:13
Britische Regierung kündigt neues Abkommen mit EU an
Kurz vor einem Treffen mit EU-Spitzenvertretern in London in der kommenden Woche hat die britische Regierung ein neues Abkommen mit Brüssel angekündigt. Bereits an diesem Sonntag werde Premierminister Keir Starmer darlegen, wie eine «gestärkte, ...
Wirtschaft | 17.05.2025 - 15:33
«Fortnite» verschwindet in Europa wieder aus den App-Stores
Das Online-Spiel «Fortnite» ist in Europa wieder nicht mehr auf iPhones verfügbar, weil es erneut Streit zwischen der Entwicklerfirma Epic Games und Apple gibt. Auslöser war ein Versuch von Epic, die App nach einem Gerichtsurteil auch in den USA in ...
Wirtschaft | 17.05.2025 - 04:01
Umfrage: Trumps Politik verdirbt Deutschen Lust auf US-Waren
Gut ein Drittel der Verbraucher in Deutschland verzichtet laut einer Umfrage wegen der Politik von US-Präsident Donald Trump öfter auf amerikanische Produkte und Dienste. 34,3 Prozent der Befragten gaben an, bereits weniger entsprechende Waren und ...
Wirtschaft | 17.05.2025 - 03:06
Post und Telekom haben noch Tausende Beamte
Gut drei Jahrzehnte nach ihrer Privatisierung haben die Nachfolgefirmen der Bundespost noch immer Tausende Beamte in ihren Reihen. Zum Jahreswechsel hatte die Deutsche Post noch circa 18.000 verbeamtete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie das ...
Wirtschaft | 17.05.2025 - 02:03
Jetzt können Verbraucher günstig Spargel kaufen
Verbraucherinnen und Verbraucher können in diesen Tagen Spargel vergleichsweise günstig kaufen: Die Preise haben laut Experten die niedrigste Phase in der Saison erreicht. «Von 3,79 Euro bis 12 Euro pro 500 Gramm ist je nach Klasse für jeden Bedarf ...
Wirtschaft | 16.05.2025 - 15:27
Swiss streicht 1.400 Sommerflüge wegen Pilotenmangel
Die Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss streicht wegen fehlender Pilotinnen und Piloten im Sommer 1.400 Flüge. Der Fluggesellschaft zufolge liegt der Mangel an einer Reihe unerwarteter Entwicklungen und einer zu optimistischen Planung. Betroffen sind ...
Wirtschaft | 16.05.2025 - 09:48
Mehr neue Wohnungen genehmigt - Trendwende oder Strohfeuer?
Auf den Bauämtern in Deutschland ging es zuletzt etwas geschäftiger zu: Im ersten Quartal dieses Jahres sind nach einer langen Durststrecke erstmals wieder mehr neue Wohnungen genehmigt worden als im Vorjahreszeitraum. 55.400 neue Einheiten vom ...
Wirtschaft | 16.05.2025 - 09:45
Ministerin Reiche verteidigt Pläne für neue Gaskraftwerke
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat die Pläne der Bundesregierung zum Bau neuer Gaskraftwerke verteidigt. Es brauche gesicherte Leistung, wenn Kohle aus Klimaschutzgründen und wegen des CO2-Preises aus dem Markt verschwinde, sagte die ...
Wirtschaft | 16.05.2025 - 09:00
U-Bootbauer TKMS mit Aufträgen auf Rekordniveau
Der Kieler U-Boot-Bauer Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) hat übervolle Auftragsbücher und ist nach eigenen Angaben bis in die 2040er Jahre ausgelastet. «Wir haben im ersten Halbjahr große Erfolge erzielt und verzeichnen einen Auftragsbestand auf ...
Wirtschaft | 16.05.2025 - 07:18
Weniger Erwerbstätige zum Jahresbeginn
Die Beschäftigtenzahl in Deutschland schrumpft weiter. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres waren rund 45,8 Millionen Menschen hierzulande erwerbstätig, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Das waren 0,9 Prozent weniger als im ...
Wirtschaft | 16.05.2025 - 03:31
Weil: Größe des VW-Werks in Osnabrück «ein Problem»
Volkswagen muss sich nach Ansicht von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil weiter um eine Zukunft für sein Werk in Osnabrück bemühen. «Der Standort Osnabrück ist für Volkswagen-Verhältnisse sehr klein. Das ist ein Problem, aber das ...
Wirtschaft | 16.05.2025 - 02:32
Dax-Konzerne machen deutlich weniger Gewinn
Deutschlands größte Börsenkonzerne machen weniger Gewinn und streichen Tausende Stellen. Die 40 Unternehmen im Leitindex Dax spürten zunehmend die Konjunkturflaute und den verschärften internationalen Wettbewerb, heißt es in einer neuen Analyse der ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 23:15
Wieder Ausfall an US-Airport - Kurz kein Kontakt zu Piloten
In den USA ist es erneut zu einem Systemausfall an einem Flughafen gekommen, bei dem der Kontakt zu Piloten verloren ging. Diesmal passierte es am Denver International Airport, wie mehrere Medien berichteten. Piloten, die am Montag den Flughafen ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 13:43
Buchhändler Thalia kauft zwei Spielwaren-Firmen
Der Buchhändler Thalia verstärkt seine Ambitionen am Spielwaren-Markt. Nachdem das Unternehmen aus Hagen im vergangenen Jahr erstmals ein Spielzeug-Geschäft übernommen hatte - den Einzelhändler Mukk mit einem großen Standort in Münsters Altstadt, so ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 10:36
Nach fast vier Jahren: Das letzte Wort im VW-Dieselprozess
Nach fast vier Jahren mit mehr als 170 Prozesstagen steht der Betrugsprozess zur VW-Dieselaffäre vor dem Ende. Für diesen Freitag (16. Mai) ist Zeit für Schlussworte der Angeklagten, wie ein Sprecher des Landgerichts Braunschweig sagte. Ob alle vier ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 09:34
Wirtschaft in Eurozone wächst weniger stark als erwartet
In der Eurozone hat die Wirtschaft zu Jahresbeginn nicht ganz so stark an Fahrt gewonnen wie erwartet. In den 20 Ländern des Währungsraums habe die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal um 0,3 Prozent im Quartalsvergleich zugelegt, wie die ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 09:26
Trump: Indien zu Zugeständnissen im Handelskonflikt bereit
Indien hat den Vereinigten Staaten im Handelskonflikt nach Angaben von Präsident Donald Trump große Zugeständnisse angeboten. «Sie sind bereit, uns buchstäblich keinen Zoll zu berechnen», sagte Trump bei einem Besuch in Katar mit Blick auf die ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 09:03
Commerzbank vereint gegen Übernahme-Pläne
Die Commerzbank wehrt sich vehement gegen Übernahmefantasien der italienischen Unicredit. Mitarbeiter, Management und Aktionärsvertreter nutzten die Hauptversammlung des Dax-Konzerns in Wiesbaden, um ihren Widerstand gegen das aus ihrer Sicht ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 08:30
Allianz übersteht Naturkatastrophen und schwache Konjunktur
Die Allianz widersteht sowohl Naturkatastrophen als auch der schwachen Weltkonjunktur: Im ersten Quartal wuchsen die Umsätze im Versicherungsgeschäft und in der Vermögensverwaltung um knapp 12 Prozent auf 54 Milliarden Euro, wie der Münchner ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 07:31
Studie: ÖPNV leistet wirtschaftlich viel mehr als er kostet
Der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) gilt als chronisch unterfinanziert - dabei zahlt sich jeder investierte Euro in Bus und Bahn wirtschaftlich gleich mehrfach aus, wie eine Studie zeigt. Demnach liegt die volkswirtschaftliche Leistung des ÖPNV pro ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 03:01
HUK Coburg: Große Mehrheit der Autobesitzer meidet E-Autos
Die ganz große Mehrheit der privaten Autobesitzer in Deutschland macht beim Kauf eines neuen Wagens nach wie vor einen großen Bogen um Elektrofahrzeuge: Im ersten Quartal lag der Anteil reiner Elektroautos im privaten Fahrzeugbestand nach einer ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 02:01
Studie: US-Firmen meiden Deutschland bei Investitionen
Das Engagement von US-Unternehmen in Deutschland geht einer Analyse zufolge rapide zurück. Im Jahr 2024 sank die Zahl ihrer Investitionsprojekte um 27 Prozent auf 90. «In anderen Ländern fiel das Minus bei den US-Investitionsprojekten deutlich ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 17:11
Boeing sichert sich Order für 96 Milliarden Dollar in Katar
Die arabische Fluggesellschaft Qatar Airways will nach Angaben der US-Regierung bis zu 210 Jets von Boeing kaufen. Der Deal für Maschinen der Typen 787 Dreamliner und 777X habe ein Volumen von 96 Milliarden Dollar, teilte das Weiße Haus mit. Es sei ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 16:23
Wirecard-Skandal: Musterkläger-Anwalt legt Mandat nieder
Im Wirecard-Musterverfahren um die Schadenersatzansprüche Zehntausender Aktionäre geht es weiter turbulent zu: Musterkläger-Anwalt Peter Mattil hat sein Mandat niedergelegt, wie der Jurist mitteilte. Grund sind offensichtliche ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 14:34
Deutsche Börse hat neue Aufsichtsratschefin
Bei der Deutschen Börse führt ab sofort eine Frau den Aufsichtsrat: Clara-Christina Streit (56) übernimmt von Martin Jetter (66). Unmittelbar im Anschluss an die Hauptversammlung wählte das Kontrollgremium des Dax-Konzerns Streit zur neuen ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 13:00
Protest gegen Nestlé-Schrumpfkurs
Arbeitnehmer des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé haben gegen den weiteren Abbau von Arbeitsplätzen in Deutschland demonstriert. Konkret geht es bei der Kundgebung vor der Nestlé-Deutschlandzentrale in Frankfurt um gut 230 Jobs an den Standorten Neuss ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 11:26
EU-Kommission will Vorgaben für Landwirte vereinfachen
Bäuerinnen und Bauern in der EU sollen nach dem Willen der Europäischen Kommission weniger Papierkram erledigen. Durch eine einfachere EU-Agrarförderung sollen sie sich Aufwand im Wert von schätzungsweise bis zu 1,58 Milliarden Euro sparen können. ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 11:02
Weitere Ex-Banker wegen Cum-Ex-Aktiendeals angeklagt
Die Frankfurter Justiz treibt die strafrechtliche Aufarbeitung von Cum-Ex-Aktiendeals zulasten der Staatskasse voran. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat Anklage gegen drei weitere Ex-Manager der kanadischen Maple-Bank-Gruppe wegen des ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 09:54
Luxusmarke Burberry könnte 1.700 Stellen streichen
Bei der britischen Luxusmarke Burberry droht ein Stellenabbau. Bis zu 1.700 Stellen könnten weltweit betroffen sein, wie das Unternehmen mitteilte. Burberry machte im Geschäftsjahr bis Ende März einen operativen Verlust von drei Millionen Pfund ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 09:53
Viele Verbraucher fallen auf Fake-Shops im Internet herein
Fake-Shops im Internet locken regelmäßig Verbraucher in die Falle: Jeder Vierte (24 Prozent) hierzulande ist schon einmal Opfer von Online-Betrug geworden, wie eine Umfrage im Auftrag der Schufa unter 1.000 Erwachsenen im Februar ergab. Ebenso viele ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 08:24
Gewerkschaft bestreikt erstmals die Kölner Ford-Werke
Erstmals in ihrer fast hundertjährigen Geschichte hat ein Streik die Kölner Ford-Werke getroffen und die Arbeit weitgehend zum Erliegen gebracht. Am Morgen baute die IG Metall Streikposten an den Werkstoren auf, Frühschichten fielen aus. Von den ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 07:22
VW-Dachgesellschaft mit Milliardenverlust zu Jahresbeginn
Wegen der schwierigen Lage bei ihren Kernbeteiligungen hat die VW-Dachgesellschaft Porsche SE auch zu Jahresbeginn unterm Strich einen milliardenschweren Verlust gemacht. Nach Steuern betrug das Konzernergebnis im ersten Quartal minus 1,08 ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 06:12
Entlastung für Verbraucher: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent
Entlastung an der Zapfsäule - aber teurer Wocheneinkauf: Das Leben in Deutschland hat sich im April insgesamt nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Billigere Energie drückte die Inflationsrate auf den niedrigsten Wert seit ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 04:32
Erste deutsche Werft erhält Genehmigung für Schiffsrecycling
Erstmals sollen künftig Seeschiffe in Deutschland abgewrackt und recycelt werden. Als erstes deutsches Unternehmen habe EWD Benli Recycling GmbH von Behörden die notwendige Genehmigung für ein Schiffsrecycling erhalten, teilte die ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 15:38
Microsoft streicht Tausende Arbeitsplätze
Der Software-Riese Microsoft streicht mehrere Tausend Arbeitsplätze. Die Kürzungen sollen weniger als drei Prozent der Belegschaft treffen, wie das Unternehmen mitteilte. Eine genaue Zahl wurde nicht genannt. Zum letzten verfügbaren Stand Ende Juni ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 15:32
Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU
Ökonomen aus Deutschland und Frankreich fordern von der EU, im Zollstreit mit den USA Freihandelsabkommen mit anderen Wirtschaftsräumen voranzutreiben. Die EU müsse «eine Führungsrolle bei der Verteidigung der globalen Handelsordnung übernehmen», ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 14:09
Ausländer füllen die Lücke der Babyboomer im Arbeitsmarkt
Ausländische Beschäftigte werden beim Füllen der Babyboomer-Lücke auf dem deutschen Arbeitsmarkt immer wichtiger. In den Jahren 2015 bis 2024 sei die Beschäftigung auf Fachkräfteniveau hierzulande um 600.000 gestiegen – während die Zahl der ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 13:16
US-Inflation sinkt trotz Zollstreits überraschend weiter
In den USA hat sich die Inflation überraschend weiter abgeschwächt. Im April stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,3 Prozent, wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Im März hatte die Teuerungsrate 2,4 Prozent betragen. ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 11:08
KI-Training mit Nutzerdaten: Gericht soll Meta eilig stoppen
Der Streit zwischen der Verbraucherzentrale NRW und dem Facebook-Konzern Meta um die Verwendung von Nutzerdaten für ein Training der KI-Software Meta AI geht jetzt vor Gericht. Man habe beim Oberlandesgericht Köln eine einstweilige Verfügung gegen ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 09:40
ZEW: Konjunkturerwartungen besser als erwartet
Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Mai weit stärker aufgehellt als prognostiziert. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 39,2 Punkte auf plus 25,2 Zähler, wie das Zentrum für ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 03:07
Direktvertrieb macht etwas mehr Geschäft
Ob Küchengeräte, Parfums, Schmuck oder Hundefutter: Mit dem Verkauf von solchen Produkten im sogenannten Direktvertrieb haben Unternehmen in Deutschland etwas mehr Geld in die Kassen bekommen. Der Umsatz sei von 2022 bis 2024 um 2,8 Prozent auf 20,9 ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 03:01
Dertour legt stark zu – 31 Prozent mehr Wintergäste
Der Reiseveranstalter Dertour hat nach eigenen Angaben eine starke Wintersaison hinter sich. Der Branchenzweite verzeichnete ein Gästeplus von 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Unternehmen mitteilte. «Das starke Gästewachstum ist in ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 16:07
Uneinigkeit bei EU-Gesetz: SPD und Merz widersprechen sich
Wenige Tage nach der ersten Brüsselreise von Friedrich Merz in seiner neuen Funktion tritt Uneinigkeit zwischen dem Bundeskanzler und seinem Vize Lars Klingbeil zutage. Der SPD-Politiker widersprach Merz mit Blick auf das europäische ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 15:07
Trump sieht «vollständigen Neustart» mit China
US-Präsident Donald Trump spricht nach der mit China vereinbarten Senkung der gegenseitigen Zölle von einem «vollständigen Neustart» mit dem Land. Die Gespräche in Genf am vergangenen Wochenende bezeichnete Trump am Montagvormittag (Ortszeit) in der ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 15:02
Trump: USA subventionieren Gesundheitsversorgung anderer
US-Präsident Donald Trump will die hohen Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten senken – und nimmt dabei vor allem Europa ins Visier. «Wir subventionieren die Gesundheitsversorgung anderer», sagte der Republikaner im Weißen Haus bei der ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 13:32
Wie deutsche Konzerne mit der US-Diversitätspolitik umgehen
Der Softwareriese SAP beugt sich der neuen US-Politik unter Präsident Donald Trump und fördert künftig nicht mehr den Frauenanteil im Konzern. Trump und seine Regierung führen seit Monaten einen Feldzug gegen die Programme, die unter der Abkürzung ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 13:03
Fahrgäste von dreckigen Zügen und wenigen Toiletten genervt
Zu dreckig, zu wenig, zu spät: Fahrgäste in Deutschland sind laut einer Umfrage bei ihren Reisen von dreckigen Zügen und Bahnhöfen und zu wenigen Toiletten genervt. Neben dem Dauerthema Unpünktlichkeit hapert es auch bei der Kommunikation zwischen ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 09:51
Kopenhagen belohnt Gäste wieder für nachhaltigeres Reisen
In Zeiten von Übertourismus und Klimakrise will die dänische Hauptstadt Kopenhagen ihre Gäste erneut zum nachhaltigeren Reisen animieren. Die Kampagne «CopenPay» wird in diesem Sommer auf einen längeren Zeitraum, mehr Angebote und mit einem Fokus ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 06:31
Banken: Immobilienpreise ziehen in Metropolen stark an
Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an - vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal waren Wohnimmobilien im bundesweiten Schnitt 3,6 Prozent teurer als ein Jahr zuvor, zeigen neue Zahlen des Verbands ...