Zur Startseite Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1 Artikel anhören
Playlist Jetzt ab 7,90 € digital lesen E-Paper
Schwerpunkte
  • Funktioniert der Weltspartag noch?
  • Ehepaar fährt mit rad von Neuffen an die Nordsee
Inhalte
  • Nürtingen

    Nürtingen

    • Stadt Nürtingen
    • Hardt
    • Neckarhausen
    • Oberensingen
    • Raidwangen
    • Reudern
    • Zizishausen
    • Nürtinger Umland
  • Wendlingen

    Wendlingen

    • Wendlinger Umland
  • Region

    Region

    • Nürtinger Umland
    • Wendlinger Umland
    • Schwäbische Alb
    • Stadt Esslingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Plochingen
  • Blaulicht
  • Sport

    Sport

    • Fußball
    • Sennerpokal
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Sport Tabellen
    • Tischtennis
    • Weiterer Lokalsport
  • Aktuelles
  • Mehr

    Mehr

    • Anzeigen
    • Baustellen und Sperrungen
    • Fokus|Region
    • Gesundheit
    • Kindersachenmärkte & Kleiderbasare
    • Kinder- und Jugendprojekte
    • Leserbriefe
    • Licht der Hoffnung
    • Mittagstisch Nürtingen, Wendlingen und Umgebung
    • Netz Gschwätz
    • Paulas Nachrichten
    • Playlist
    • Schaufenster
    • Sommerserie
    • Sonderthemen
    • Themen
    • Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Weihnachtsgrüße aus aller Welt
    • Weltweit
    • Wirtschaft
  • Service

    Service

    • Abo
    • Anzeigenservice
    • Fernwartung
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt
    • Leserbrief einsenden
    • Leser werben Leser
    • Leserreisen
    • Mein Konto
    • News-Upload
    • NTZ-Webmail-Login
    • NTZ-Zeitungspaten
    • Schulwechsel
    • Termine/Veranstaltung einsenden
    • Zustellservice gedruckte Zeitung
Weitere Services
  • Abo
  • Anzeige aufgeben
  • Traueranzeigen
  • NeckarFilsJOBS
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Mehr
  3. Weltweit
  4. Wirtschaft

Wirtschaft

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 14:32

Kaum neue Einschränkungen für Ostsee-Fischer - Backhaus froh

Deutsche Fischer müssen trotz anhaltend schlechter Zustände vieler Bestände in der Ostsee künftig keine großen Einbußen bei den erlaubten Fangmengen hinnehmen. Bei den für deutsche Ostseefischer wichtigen Beständen Dorsch und Hering im westlichen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 13:38

Länger arbeiten: Passt für viele, aber nicht für alle

Arbeiten im Rentenalter ist in Deutschland gar nicht so ungewöhnlich. Unverändert 13 Prozent der Menschen zwischen 65 und 75 Jahren gehen einem Job nach, wie das Statistische Bundesamt auf der Grundlage des Mikrozensus 2024 mitteilt. Mit einem ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 11:51

Telekom und Nvidia wollen Rechenzentrum in München bauen

Die Deutsche Telekom und der US-Chipkonzern Nvidia wollen ein großes Rechenzentrum in München bauen. Laut bayerischem Wirtschaftsministerium kommen bei dem Projekt in der bayerischen Landeshauptstadt rund 10.000 Recheneinheiten zum Einsatz. Laut ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 11:00

Lufthansa streicht zum Frühjahr weitere Inlandsflüge

Die Lufthansa streicht zum kommenden Frühjahr aus Kostengründen weitere deutsche Inlandsflüge. Nach dem am Dienstag vorgestellten Sommerflugplan wird zwar keine innerdeutsche Strecke eingestellt, es gibt aber pro Woche rund 50 innerdeutsche Flüge ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 10:23

Vertrag von Bosch-Chef Hartung verlängert

Der Technologiekonzern Bosch setzt weiter auf Stefan Hartung an der Spitze. Der Vertrag mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung sei bereits vor geraumer Zeit regulär verlängert worden, teilte ein Unternehmenssprecher in Gerlingen bei Stuttgart ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 28.10.2025 - 08:28

Deutsche sparen weniger – international aber weit vorn

Die Deutschen sparen nach wie vor fast weltmeisterlich - legen aber nicht mehr so viel Geld zurück wie im vergangenen Jahr. Im ersten Halbjahr 2025 betrug die Sparquote der privaten Haushalte in Deutschland 10,3 Prozent - heißt: Je 100 Euro ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 07:31

Düstere Einkommensaussichten drücken auf Kauflaune

Deutlich schlechter gewordene Aussichten hinsichtlich der Einkommensentwicklung haben die Kauflaune in Deutschland erneut sinken lassen. Das Konsumklima verlor in der monatlichen Studie der Nürnberger Forschungsinstitute GfK und NIM im Oktober 1,6 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 07:28

Jüngere Rentner häufig noch beruflich aktiv

In Deutschland arbeiten viele Menschen auch noch im Rentenalter. In der Gruppe zwischen 65 und 75 Jahren sind rund 13 Prozent der Rentnerinnen und Rentner erwerbstätig, wie das Statistische Bundesamt auf der Grundlage des Mikrozensus 2024 mitteilte. ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 01:17

Südkorea verzeichnet stärkstes Wachstum seit über einem Jahr

Südkoreas Wirtschaftsleistung ist im dritten Quartal um 1,2 Prozent gestiegen. Damit erzielt das Bruttoinlandsprodukt den stärksten Anstieg seit anderthalb Jahren, wie aus aktuellen Zahlen der koreanischen Zentralbank in Seoul hervorgeht. ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.10.2025 - 23:02

NRW-Verkehrsminister: Zahl der Schlaglöcher wird zunehmen

Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) warnt vor mehr Schlaglöchern und kaputten Brücken auf Bundesstraßen. In der «Rheinischen Post» kritisierte Krischer, dass der Bund finanzielle Mittel zum Erhalt und Unterhalt der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.10.2025 - 20:32

Sanktionen: Lukoil will ausländische Beteiligungen loswerden

Nach der Verhängung von Sanktionen durch die USA prüft der russische Erdölriese Lukoil den Verkauf von ausländischen Beteiligungen. «Lukoil gibt bekannt, dass es aufgrund der Einführung restriktiver Maßnahmen gegen das Unternehmen und seine ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.10.2025 - 17:33

Pharmabranche wächst: Zollstreit mit Trump kurbelt Export an

Während die deutsche Wirtschaft in der Krise steckt, erwartet die Pharmaindustrie 2025 deutlich mehr Produktion und Umsatz. Dabei profitiert die Branche allerdings von Sondereffekten im Handelsstreit mit den USA. 

So erwartet der Verband Forschender ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.10.2025 - 15:23

Goldpreis fällt deutlich unter 4.000 US-Dollar

Der Goldpreis hat die Verluste der vergangenen Woche fortgesetzt und ist mit der Aussicht auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China unter 4.000 US-Dollar gefallen. Am Nachmittag beschleunigte sich der Preisrückgang deutlich ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.10.2025 - 10:29

CSU-Agrarminister Rainer warnt vor «Veggie-Burger»-Verbot

Bundesagrarminister Alois Rainer spricht sich gegen ein Verbot von Bezeichnungen wie «Veggie-Schnitzel» oder «Tofu-Wurst» für pflanzliche Lebensmittel aus. Es würde «unglaublich hohe Kosten für die Wirtschaft» sowie Bürokratie verursachen, sagte der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.10.2025 - 09:55

Ifo-Geschäftsklima verbessert - Hoffnung auf Konjunkturplus

In der deutschen Wirtschaft besteht angesichts einer verbesserten Stimmung in den Führungsetagen der Unternehmen weiter Hoffnung auf eine Konjunkturbelebung. Im Oktober stieg das Ifo-Geschäftsklima um 0,7 Punkte auf 88,4 Punkte, wie das Münchner ...

Zum Artikel

5 Bilder

Wirtschaft | 27.10.2025 - 03:01

Fünf Jahre BER – Wie läuft es am Hauptstadtflughafen heute?

Neun Jahre Bauverzögerung, Corona-Krise, Klimaproteste, Ferienchaos, Hackerangriff: Der Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt - kurz: BER - wurde zwar erst vor fünf Jahren eröffnet. Doch blickt er bereits auf eine turbulente Historie ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 26.10.2025 - 13:11

Zölle, TikTok: Vorläufige Einigung zwischen USA und China

China und die USA haben sich im Zoll- und Handelsstreit angenähert. Beide Seiten seien zu einer vorläufigen Einigung gelangt, sagte Li Chenggang, Vize-Sekretär im chinesischen Handelsministerium, nach Gesprächen mit der US-Seite. Diese müsse nun auf ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 26.10.2025 - 09:54

Noch-Porsche-Chef sieht Sportwagenbauer robust aufgestellt

Der scheidende Porsche-Chef Oliver Blume sieht den Sportwagenbauer nach der Neuausrichtung für die Zukunft gut aufgestellt. In der «Bild am Sonntag» verwies er darauf, 2025 eine umfassende Neuausrichtung bei Strukturen, Kosten und Produktstrategie ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 26.10.2025 - 09:32

Bahn stellt rund 5.200 Azubis ein

Trotz Krise hält die Deutsche Bahn an ihrer Übernahmegarantie für Auszubildende fest. Wer die Ausbildung erfolgreich abschließt, erhalte nach wie vor garantiert einen Job beim bundeseigenen Konzern, teilte die Bahn mit.

Im kommenden Jahr beginnen den ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 26.10.2025 - 07:38

Ifo-Chef warnt: Wohlstand in Deutschland akut bedroht

Ifo-Chef Clemens Fuest warnt vor einem weiteren Verfall der deutschen Wirtschaft und fordert ein größeres Reformkonzept. «Deutschland befindet sich seit Jahren in einem wirtschaftlichen Niedergang. Die Lage ist mittlerweile dramatisch», sagte Fuest ...

Zum Artikel

9 Bilder

Wirtschaft | 26.10.2025 - 04:37

Lithium-Gigant Australien: Motor der globalen Energiewende

Von oben betrachtet, offenbart die Greenbushes-Mine ihre ganze atemberaubende Dimension: Riesige Muldenkipper und Bagger bewegen sich wie winzige Spielzeuge am Rand eines gewaltigen Beckens aus terassenförmig in die Tiefe geschnittenem Gestein. An ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 25.10.2025 - 09:13

Vogelgrippe breitet sich aus – Geflügelhalter fordern Schutz

Mit der schnellen Ausbreitung der Vogelgrippe und der wachsenden Sorge vor wirtschaftlichen Schäden dringen Geflügelhalter auf einen stärkeren Schutz der Bestände. Es müsse oberste Priorität haben, die Ausbreitung des Virus zu verhindern, Tiere zu ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 25.10.2025 - 03:01

Hohe Preise bremsen Sparer: «Notgroschen» oft zu klein

Hohe Preise für alltägliche Dinge bremsen die Sparbemühungen vieler Menschen in Deutschland. Zwar gaben in einer repräsentativen YouGov-Umfrage für die Postbank vier von fünf der 2.004 Befragten an, dass sie regelmäßig Geld zurücklegten. Fast zwei ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 22:57

Moody’s warnt Frankreich mit negativem Ausblick

Nach Standard & Poor's (S&P) und Fitch hat sich nun auch die Ratingagentur Moody’s kritisch zu Frankreich geäußert. Das US-Unternehmen belässt das Staatsrating Frankreichs zwar bei Aa3, senkt jedoch den Ausblick von «stabil» auf «negativ» ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 16:01

Ex-Stahlmanager übernimmt Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo

Der frühere Chef der Thyssenkrupp-Stahlsparte, Bernhard Osburg, soll dpa-Informationen zufolge bei der Deutschen Bahn das Vorstandsressort für den kriselnden Güterverkehr übernehmen. Er folgt dort auf Sigrid Nikutta, deren Weggang vor wenigen Tagen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 13:58

Großrazzia in sieben Ländern gegen Steuerbetrug

Wegen eines mutmaßlichen Millionen-Steuerbetrugs beim Handel mit Elektronikartikeln hat es mehr als 100 Durchsuchungen in Deutschland und sechs weiteren europäischen Ländern gegeben. Sieben Verdächtige seien in Deutschland, Spanien und den ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 13:47

Regierung: US-Sanktionen betreffen nicht Rosneft Deutschland

Die Bundesregierung geht davon aus, dass die neuen US-Sanktionen gegen den russischen Ölsektor die unter Treuhand stehenden deutschen Tochtergesellschaften von Rosneft nicht betreffen. «Denn diese sind ja von der russischen Muttergesellschaft ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 10:13

Piloten: Gespräche zu Gesamtlösung bei Lufthansa gescheitert

Bei der Lufthansa steigt wieder die Gefahr eines umfassenden Pilotenstreiks. Nach umfangreichen Sondierungen über mehrere Wochen hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) die Gespräche zu einer möglichen großen Lösung ohne Ergebnis beendet. 

Über ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 09:09

Deutscher Luftverkehr wächst im Winter nur langsam

Der Luftverkehr in Deutschland wächst auch im kommenden Winterflugplan langsamer als im europäischen Ausland. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legt das Angebot an Sitzplätzen zwar um 6 Prozent zu, wie der Bundesverband der deutschen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 06:15

China zuversichtlich vor Handelsgesprächen mit USA

Vor den geplanten Handelsgesprächen mit den USA gibt sich China zuversichtlich. Präsident Xi Jinping habe betont, dass Dialog und Zusammenarbeit die «einzig richtige Wahl» für China und die USA seien, sagte Handelsminister Wang Wentao in Peking. 

Die ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 02:46

Herbert Diess verlässt VW endgültig – Ruhestand beginnt

Gut drei Jahre nach seinem Abschied von der VW-Spitze geht Herbert Diess nun tatsächlich in den Ruhestand: An diesem Freitag – Diess' 67. Geburtstag – endet sein Vertrag, ab Samstag beziehe er Ruhestandsbezüge, bestätigte ein VW-Sprecher auf Anfrage ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 24.10.2025 - 02:01

Was bringt Olympia für die Wirtschaft – und was nicht?

Noch bis Sonntag entscheiden die Münchner per Bürgerentscheid, ob sich ihre Stadt um Olympische Spiele bewerben soll. Im Streit über die Pläne führen sowohl Befürworter als auch Gegner die Auswirkungen der Spiele auf die Wirtschaft an. Die ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 01:31

Tüv und Co: Prüfer finden mehr schwere Mängel an Autos

Der Zustand der Autos in Deutschland hat sich verschlechtert: Vergangenes Jahr haben die Prüfer bei den regelmäßigen Hauptuntersuchungen insgesamt 144.074 Pkw gefährliche Mängel bescheinigt oder sie gar für verkehrsunsicher erklärt. Das geht aus ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.10.2025 - 15:46

Pariser Gericht verurteilt Totalenergies wegen Greenwashing

Ein Gericht in Paris hat den französischen Energieriesen Totalenergies wegen irreführender Informationen über die eigenen Umweltverpflichtungen und die Klimastrategie verurteilt. Bei den Behauptungen zum Ziel von Totalenergies, bis 2050 ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 23.10.2025 - 13:52

IW-Prognose: Wohnungsbau schrumpft 2025 und 2026 deutlich

Trübe Aussichten im Kampf gegen Wohnungsmangel und steigende Mieten in den Städten: Die Krise im Wohnungsbau wird sich nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in den kommenden Jahren noch verschärfen. 

Nach knapp 252.000 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.10.2025 - 11:34

Mitten in drohender Chipkrise: VW-Beschaffungsvorstand geht

Mitten in der drohenden Chipkrise wechselt VW den Beschaffungsvorstand der Kernmarke aus. Dirk Große-Loheide (61) scheide Ende des Monats im Rahmen einer länger geplanten Altersregelung aus, teilte der Konzern in Wolfsburg mit. Seine Funktion ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 23.10.2025 - 11:26

Neuer Pariser Bahnchef setzt auf Nachtzug Paris-Berlin

Der bei Reisenden beliebte Nachtzug zwischen Paris und Berlin hat trotz der im Dezember geplanten Einstellung vielleicht doch eine Zukunft. Frankreichs neuer Bahnchef Jean Castex kündigte bei einer Anhörung im Parlament an, dass das angekündigte Aus ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.10.2025 - 11:22

Baustelle während Pauschalreise - volle Erstattung möglich

Pauschalurlauber können nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) bei schweren Mängeln während ihrer Reise trotz bestimmter erbrachter Leistungen den gesamten Preis zurückverlangen. Dies sei der Fall, wenn die Mängel so schwerwiegend ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.10.2025 - 10:59

Neue Bahnchefin: 2026 Jahr des großen Umbaus

Die neue Bahnchefin Evelyn Palla will den bundeseigenen Konzern ab dem kommenden Jahr grundlegend neu aufstellen. «Das Jahr 2026 wird das Jahr des großen Umbaus sein, in dem wir uns neu ausrichten», sagte sie in Berlin. Ein wesentliches Ziel sei ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.10.2025 - 07:55

China bestätigt Handelsgespräche mit USA in Malaysia

China und die USA wollen nach Angaben aus Peking in Malaysia ihre Verhandlungen im laufenden Handels- und Zollkonflikt fortsetzen. Wie das Handelsministerium mitteilte, wird Vize-Ministerpräsident He Lifeng mit einer Delegation vom 24. bis 27. ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.10.2025 - 02:31

Stadtwerke: Gaskunden bei Rückbaukosten für Netze entlasten

Gaskunden dürfen aus Sicht des Stadtwerkeverbands VKU im Zuge der Stilllegung von Netzen nicht überfordert werden. «Je näher das Jahr 2045 mit dem Ende der Erdgasversorgung rückt, desto größer ist die Gefahr eines Flickenteppichs und erheblichen ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 22.10.2025 - 20:36

Chipmangel: Ministerpräsident Lies sorgt sich um Autobauer

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies äußert sich angesichts möglicher Halbleiter-Engpässe besorgt über Folgen für die Autobranche. «In der Handelsauseinandersetzung zwischen China und den USA geraten jetzt die europäischen Autobauer und ihre ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 22.10.2025 - 18:17

Klingbeil zeigt sich im Kurs für Autobranche einig mit Merz

SPD-Chef Lars Klingbeil zeigt sich einig mit CDU-Kanzler Friedrich Merz über den künftigen Kurs für Elektroautos und Verbrenner. «Wir haben riesige Probleme in der Automobilindustrie», sagte der Bundesfinanzminister bei einem SPD-Bürgergespräch in ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 22.10.2025 - 14:19

Bessere Förderbedingungen für Wohneigentum von Familien

Der Bund will Familien mit kleinen und mittleren Einkommen noch stärker dabei unterstützen, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen. Wie das Bauministerium mitteilte, gelten in zwei Förderprogrammen ab dem 23. Oktober bessere Zinsbedingungen. ...

Mehr

Zur Startseite

Nachrichten aus der Region

  • Nürtingen
  • Wendlingen
  • Region
  • Blaulicht
  • Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Tischtennis
  • Wirtschaft
  • Themen
  • Reportagen
  • Weltweit
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Veranstaltungen
Zum Facebook Kanal von NTZ Zum Instagram Kanal von NTZ
Logo Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung
Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung

Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Verträge kündigen