Zur Startseite Artikel anhören
Playlist Jetzt ab 7,90 € digital lesen E-Paper
Schwerpunkte
  • Maislabyrinth in Unterensingen
Inhalte
  • Nürtingen

    Nürtingen

    • Stadt Nürtingen
    • Hardt
    • Neckarhausen
    • Oberensingen
    • Raidwangen
    • Reudern
    • Zizishausen
    • Nürtinger Umland
  • Wendlingen

    Wendlingen

    • Wendlinger Umland
  • Region

    Region

    • Nürtinger Umland
    • Wendlinger Umland
    • Schwäbische Alb
    • Stadt Esslingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Plochingen
  • Blaulicht

    Blaulicht

    • Blaulicht-Bilderstrecken
  • Sport

    Sport

    • Fußball
    • Sennerpokal
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Sport Tabellen
    • Tischtennis
    • Weiterer Lokalsport
  • Mehr

    Mehr

    • Baustellen und Sperrungen
    • Bilderstrecken
    • Fokus|Region
    • Gesundheit
    • Jahresrückblick 2024
    • Kinder- und Jugendprojekte
    • Leserbriefe
    • Licht der Hoffnung
    • Mittagstisch Nürtingen, Wendlingen und Umgebung
    • Netz Gschwätz
    • Paulas Nachrichten
    • Playlist
    • Schaufenster
    • Themen
    • Wahlen
    • Weltweit
    • Wirtschaft
  • Service

    Service

    • Abo
    • Anzeigen
    • News-Upload
    • Veranstaltungen
    • Kindersachenmärkte
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt
    • Leserreisen
    • Leser werben Leser
    • Mein Konto
    • NTZ-Webmail-Login
    • NTZ-Zeitungspaten
    • Schulwechsel
    • Zustellservice gedruckte Zeitung
    • Fernwartung
Weitere Services
  • Abo
  • Anzeige aufgeben
  • Traueranzeigen
  • NeckarFilsJOBS
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Mehr
  3. Weltweit
  4. Wirtschaft

Wirtschaft

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 02.08.2025 - 10:12

Bahn: Ersatzverkehr zwischen Hamburg und Berlin läuft stabil

Aufgrund der neunmonatigen Sanierung der wichtigen Bahnstrecke Hamburg-Berlin sind Fahrgäste im Regionalverkehr auf Busse angewiesen. Der Ersatzverkehr mit insgesamt 170 Fahrzeugen auf 28 Linien laufe stabil, teilte die Bahn mit. Eigene Mitarbeiter ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 02.08.2025 - 03:02

Gewerkschaftschef gegen Reform der Arbeitszeit

Der Gewerkschaftsvorsitzende Michael Vassiliadis lehnt eine Reform des Arbeitszeitgesetzes ab und kündigt mögliche rechtliche Schritte an. «Zur Not werden wir die Frage der Flexibilisierung der Arbeitszeit vor deutsche und europäische Gerichte ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 01.08.2025 - 19:19

Zugverkehr zwischen Hamburg und Berlin eingestellt

Der Zugverkehr auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg ist am Abend wegen einer umfassenden Sanierung für die nächsten neun Monate eingestellt worden. Noch bis kurz vor 21.00 Uhr sollten die letzten Fern- und Regionalzüge auf der Strecke ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 01.08.2025 - 15:50

Katjes übernimmt Mehrheit bei Modehersteller Bogner

Die vor allem für Süßwaren bekannte Katjes-Gruppe übernimmt das Ruder beim Luxusbekleidungshersteller Bogner. Man habe einen Vertrag über den Kauf von 60 Prozent der Geschäftsanteile an der Bogner Gruppe unterschrieben, teilte Katjes International ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 01.08.2025 - 14:39

Merz: «Tun alles, um Stahlindustrie zu erhalten»

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bekennt sich zur Zukunft der deutschen Stahlindustrie. «Wir werden alles tun, um Stahlindustrie und Stahlproduktion in Deutschland zu erhalten», sagte er bei einem Besuch im Saarland. «Deutschland braucht auch in ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 01.08.2025 - 13:24

Flughafen Heathrow plant Ausbau für 57 Milliarden Euro

Für insgesamt 49 Milliarden Pfund soll der Londoner Flughafen Heathrow in den kommenden Jahren modernisiert und ausgebaut werden. Das sind umgerechnet etwa 57 Milliarden Euro. Kernprojekt ist der Bau einer 3.500 Meter langen dritten Start- und ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 01.08.2025 - 11:28

Italien verhängt Millionenstrafe gegen Armani-Unternehmen

Unternehmen des Luxuskonzerns Armani stehen wegen Täuschung über Produktionsstandards in der Kritik. Der Vorwurf: Die Firmen warben mit sozialen und ethischen Standards sowie verantwortungsvoller Produktion – trotz gravierender Missstände in ihrer ...

Zum Artikel

7 Bilder

Wirtschaft | 01.08.2025 - 11:04

Größtes Bahn-Sanierungsprojekt in Deutschland gestartet

Die Bahn hat den offiziellen Startschuss für die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin gegeben. Der Vorstandsvorsitzende der Bahn-Infrastrukturgesellschaft InfraGo, Philipp Nagl, nannte das Vorhaben bei einer Veranstaltung in Ludwigslust ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 01.08.2025 - 07:14

Schweiz nach Zollhammer unter Schock

Die Schweiz ist schockiert über den Zollhammer aus den USA. Sie erscheint auf der neuen US-Liste mit 39 Prozent Abgaben auf Schweizer Exporte in die USA. Das übertrifft die schlimmsten Befürchtungen. Im April hatte US-Präsident Trump noch 31 Prozent ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 01.08.2025 - 06:35

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Ersatzverkehr angelaufen

Der Ersatzverkehr mit Bussen auf zahlreichen Regionalverkehrsverbindungen zwischen Hamburg und Berlin ist angelaufen. Seit dem frühen Freitagmorgen sind die Fahrzeuge im Einsatz, teilte die Bahn mit. Parallel fahren die Züge im Regional- und ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 01.08.2025 - 02:44

Amazon verunsichert die Wall Street

Erwartungen mit Quartalszahlen übertroffen, die Aktie fällt trotzdem: Die Wall Street hat von Amazon noch mehr erwartet. Der weltgrößte Online-Händler enttäuschte die Börsianer mit dem Wachstum seiner Cloud-Sparte AWS und einem verhaltenen ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 01.08.2025 - 02:03

Heidelberg führt Mindesttarife für Uber und Co. ein

Heidelberg führt als einzige Großstadt in Deutschland Mindesttarife für Uber und andere Mietwagenanbieter ein. Ab sofort dürfen Preise für Fahrten mit Mietwagen nur noch maximal 7,5 Prozent unter den für Taxifahrer festgelegten Entgelten liegen, wie ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 01.08.2025 - 01:12

Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Größe

Apple zeigt sich nach einem Rückschlag bei Künstlicher Intelligenz offen auch für große Zukäufe, um schneller zur Konkurrenz aufzuschließen. Der iPhone-Konzern musste eine KI-Version seiner Sprachassistentin Siri ins kommende Jahr verschieben. Unter ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 31.07.2025 - 18:52

Trump will Pharmakonzerne zu günstigeren Preisen zwingen

Bei seinen Bemühungen um deutlich niedrigere Medikamentenpreise nimmt US-Präsident Donald Trump große Pharmakonzerne in die Pflicht. Binnen 60 Tagen sollten Hersteller wie Eli Lilly, Novartis und Pfizer sicherstellen, dass Geringverdiener stärker ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 31.07.2025 - 16:51

Marktschwäche in Nordamerika macht Daimler Truck zu schaffen

Die unsichere Wirtschaftslage infolge der US-Zölle macht dem Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck zu schaffen. Der Dax-Konzern senkte wegen der andauernden Marktschwäche in Nordamerika erneut seinen Jahresausblick. 

Im Industriegeschäft ohne ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 31.07.2025 - 15:52

USA und Mexiko verlängern Zollregelung um 90 Tage

Die USA und Mexiko haben sich auf eine Verlängerung ihrer bisherigen Zollregelung geeinigt - damit sind zumindest zusätzliche US-Strafzölle vorerst vom Tisch. Er habe dazu mit Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum telefoniert, schrieb US-Präsident ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 31.07.2025 - 14:48

Bundesfinanzhof muss sparen und verliert einen Senat

Der Bundesfinanzhof (BFH) verliert einen seiner elf Senate: An diesem Freitag wird der bislang für Umsatz- und Bilanzsteuerrecht zuständige XI. Senat offiziell aufgelöst, wie der BFH in München mitteilte. Das gehe einher mit einem Stellenabbau: ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 31.07.2025 - 09:56

Autozulieferer ZF schreibt erneut rote Zahlen

Der kriselnde Autozulieferer ZF Friedrichshafen hat im ersten Halbjahr erneut rote Zahlen geschrieben. Der Konzernverlust betrug 195 Millionen Euro, wie ZF-Finanzchef Michael Frick mitteilte. Da die Märkte sehr instabil seien, gehe er davon aus, ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 31.07.2025 - 09:53

Nach Gewinnsprung: Lufthansa auf Kurs zu Jahreszielen

Eine starke Ticketnachfrage und geringere Treibstoffkosten stimmen die Lufthansa trotz der turbulenten Weltwirtschaft optimistisch für das laufende Jahr. Der operative Gewinn vor Sonderposten (bereinigtes Ebit) soll den Vorjahreswert von 1,6 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 31.07.2025 - 08:02

Umfrage: Viele Betriebe suchen vergeblich nach Azubis

Fast jeder zweite Betrieb konnte im letzten Ausbildungsjahr laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) nicht alle Azubi-Stellen besetzen. Zwar betrifft dies mit 48 Prozent der Befragten etwas weniger Unternehmen als im ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 31.07.2025 - 03:02

HUK Coburg: Private E-Autokäufe legen stark zu

Nach langer Flaute kommt der private Elektroauto-Markt in Deutschland wieder in Schwung. Im zweiten Quartal sind laut «E-Barometer» des Versicherers HUK Coburg so viele private Autobesitzer auf einen vollelektrischen Wagen umgestiegen wie seit der ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 30.07.2025 - 13:32

Zoff um Senkung der Ticketsteuer im Luftverkehr

Um die Luftverkehrsteuer wird weiter heftig gestritten. Die Bundesregierung will die Ticketsteuer im Luftverkehr vorerst nicht senken. «Momentan sind keine Spielräume im Bundeshaushalt abzusehen», erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 30.07.2025 - 11:43

Siemens Energy darf ein Jahr früher Dividende zahlen

Siemens Energy darf seinen Aktionären ein Jahr früher als erwartet eine Dividende auszahlen. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat dem Konzern die Erlaubnis gegeben, bereits für das noch bis Ende September laufende Geschäftsjahr einen Teil der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 30.07.2025 - 10:42

Adidas: Keine Preiserhöhung wegen Zöllen außerhalb der USA

Der weltweit zweitgrößte Sportartikelkonzern Adidas will seine Preise außerhalb der USA wegen der US-Zollpolitik nicht erhöhen. Neue US-Importgebühren sollten ausschließlich in den Vereinigten Staaten zu höheren Preise führen, sagte ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 30.07.2025 - 09:17

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten Staaten bedeuten. Die deutschen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 30.07.2025 - 09:05

Einzelhandel rechnet zur Einschulung mit höheren Umsätzen

Vor dem ersten Schultag ihrer Kinder in diesen Wochen fallen für viele Eltern einige Anschaffungen an: Schulranzen, Ausstattung, aber auch Süßigkeiten und Geschenke für den ersten Schultag stehen auf dem Einkaufszettel, wie der Handelsverband ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 30.07.2025 - 08:01

Umfrage: Knapp zwei Drittel halten Bahntickets für teuer

Zwei Drittel der Verbraucher halten Bahnfahrkarten einer Umfrage zufolge für teuer oder eher teuer. Mehr als jeder zehnte Befragte gab wiederum an, die Ticketpreise seien genau richtig oder günstig, wie aus der Umfrage des Instituts Yougov und der ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 30.07.2025 - 06:46

Porsche-Gewinn sackt um mehr als 70 Prozent ab

Der Gewinn des Sport- und Geländewagenbauers Porsche ist im ersten Halbjahr abgestürzt. Das Konzernergebnis von Januar bis Juni lag bei 718 Millionen Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Das ist ein Minus von gut 71 Prozent. Im Vorjahreszeitraum lag ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 30.07.2025 - 03:02

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern wie Mercedes oder BMW, die in den Vereinigten Staaten produzieren und in die EU exportieren, werden durch ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 30.07.2025 - 02:32

Dehoga: Regenwetter hat Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Das durchwachsene Sommerwetter hat in den vergangenen Wochen das Geschäft von Gastwirten und Hoteliers in Deutschland beeinträchtigt. «Die wirtschaftliche Situation der Hotels und Restaurants hängt stark von der Lage vor Ort und insbesondere vom ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 30.07.2025 - 02:31

Streit um Arbeitszeiten - Arbeitgeberpräsident für Reform

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert eine schnelle Reform des Arbeitszeitgesetzes in Deutschland mit einer Flexibilisierung der Arbeitszeiten. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Eine wöchentliche Höchstarbeitszeit passt besser in das ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 30.07.2025 - 02:01

Solaranlagenbesitzer warten teils monatelang auf ihr Geld

Besitzer privater Solaranlagen müssen teilweise monatelang auf ihre Einspeisevergütung warten. Verbraucherschützer und Netzbetreiber mehrerer Bundesländer berichteten in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur von teils erheblichen Problemen.

...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 29.07.2025 - 18:01

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

Die USA und China wollen sich in ihrem anhaltenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung einer bald auslaufenden Zollpause festlegen. Beide Seiten ließen nach zweitägigen Handelsgesprächen in Stockholm offen, ob die Pause noch ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 29.07.2025 - 12:32

Tausende Menschen protestieren gegen Job-Abbau bei ZF

Tausende Beschäftigte sind an mehreren deutschen Standorten des angeschlagenen Autozulieferers ZF Friedrichshafen auf die Straße gegangen, um ein Zeichen gegen weitere eine Verschärfung der Sparmaßnahmen zu setzen. Allein am Stammsitz am Bodensee ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 29.07.2025 - 07:39

Amazon erhöht Einstiegslöhne in der Logistik

Der US-Konzern Amazon will die Einstiegslöhne für seine Logistik-Mitarbeiter in Deutschland im September um gut vier Prozent erhöhen. Das künftige Brutto-Einstiegsgehalt für Ungelernte soll bei 15,65 Euro «und mehr» liegen, wie die deutsche ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 29.07.2025 - 06:32

Fast doppelt so viel alkoholfreies Bier gebraut

Alkoholfreies Bier wird in Deutschland immer beliebter. Im vergangenen Jahr wurde mit 579 Millionen Litern fast doppelt so viel produziert wie noch zehn Jahre zuvor, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Auch alkoholreduzierte Mischgetränke wie ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 29.07.2025 - 06:01

Naturkatastrophen richten 131 Milliarden Dollar Schaden an

Brände, Stürme, Erdbeben und andere Naturkatastrophen haben im ersten Halbjahr 2025 weltweit immense Schäden in Höhe von 131 Milliarden Dollar angerichtet. Dies waren nach Analyse des Rückversicherers Munich Re die zweithöchsten Schäden in der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 29.07.2025 - 04:02

Jetzt kaufen, später zahlen: Verbraucherzentrale warnt

Geplante neue Regeln für Verbraucherkredite erhöhen nach Einschätzung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) das Überschuldungsrisiko. Insbesondere mit sogenannten «Buy now, pay later»-Krediten könnten Verbraucher leicht in eine Schuldenfalle ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 29.07.2025 - 03:02

Diesel kaum billiger als Super - Selbstzünder lohnt seltener

Dieselfahrer sparen an der Tankstelle bei weitem nicht mehr so viel wie noch vor einigen Jahren. Zuletzt war der Kraftstoff im Schnitt nur noch 5 Cent billiger als Superbenzin der Sorte E10, wie Zahlen des ADAC zeigen. Das ist viel weniger als die ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 29.07.2025 - 02:02

ZF-Proteste: Betriebsrat erwartet mehr als 4.000 Menschen

Die Belegschaft des angeschlagenen Autozulieferers ZF will am Dienstag ein Zeichen gegen weitere Sparmaßnahmen setzen. Allein am Konzernsitz in Friedrichshafen werden rund 4.000 Teilnehmer erwartet, wie ein Sprecher des Gesamtbetriebsrats mitteilte. ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.07.2025 - 06:43

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

Die schwache Konjunktur am Bau hat im vergangenen Jahr auch die Fertighäuser getroffen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet. Der Rückgang im Vergleich zum Jahr davor betrug 15,5 Prozent und ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.07.2025 - 05:02

Canyon-Chef: «Das Klischee vom Rennradfahrer ändert sich»

Jünger, weiblicher, preisbewusster: Der Fahrradhersteller Canyon stellt sich auf eine neue Kundschaft ein. «Das Klischee vom Rennradfahrer, Mitte 30 und gut verdienend, ändert sich», sagte Canyon-Chef Nicholas de Ros Wallace der Deutschen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.07.2025 - 18:50

Exportverband sieht Zolldeal als schmerzhaften Kompromiss

Die deutsche Exportwirtschaft hat die Grundsatzvereinbarung zur Entschärfung des Zollkonflikts zwischen der Europäischen Union und den USA als schmerzhaften Kompromiss bezeichnet. «Der Zollaufschlag bedeutet für viele unserer Händler eine ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.07.2025 - 03:01

Neue Luxussteuer beschäftigt deutsche Autobauer in China

Eine Änderung der Luxussteuer in China beschäftigt derzeit die großen deutschen Premium-Autobauer. Chinas Finanzministerium hatte vor rund einer Woche eine Änderung der Steuerregelung für Luxusautos mitgeteilt und damit die Grenze, aber der die ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.07.2025 - 02:02

In Bremen kann sich jeder Dritte keine Woche Urlaub leisten

Ob sich Menschen eine Woche Urlaub leisten können, hängt auch vom Bundesland ab. In Bremen lebten vergangenes Jahr 34,2 Prozent in einem Haushalt, der das nach eigenen Angaben nicht kann, wie eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt. In ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 26.07.2025 - 03:02

Dertour: Trotz Krisen gönnen sich viele mehr im Urlaub

Der zweitgrößte deutsche Reiseveranstalter Dertour beobachtet bei seinen Kunden trotz Inflation eine stabile Ausgabebereitschaft – mit einem klaren Fokus auf Komfort. «Die Preise sind stabil geblieben, aber viele gönnen sich mehr: bessere Hotels, ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 26.07.2025 - 03:02

Fast sechs Millionen - E-Automarkt wächst wieder schneller

Die weltweiten Elektroautoneuzulassungen steigen wieder schneller. Im ersten Halbjahr waren es mehr als 5,9 Millionen rein batteriebetriebene Stromer (BEV), wie eine Analyse von PwC zeigt. Das sind 37 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zum ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 25.07.2025 - 11:57

Agrarminister erwartet Nachbesserungen bei EU-Reformplänen

Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) hat sich optimistisch gezeigt, dass es bei den umstrittenen Reformplänen der EU-Kommission zur Agrarfinanzierung Nachbesserungen geben wird. «Es wird sich mit Sicherheit noch was verändern», sagte Rainer bei ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 25.07.2025 - 10:17

Puma rutscht in die roten Zahlen

Die Traditionsmodelle von dem, was man früher «Turnschuhe» nannte, sind zu einem Wegweiser für den Erfolg einer ganzen Industrie geworden. Adidas, Nummer zwei der Branche hinter dem US-Giganten Nike, hat mit konsequent wieder aufgelegten Modellen ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 25.07.2025 - 08:31

Bundesbank: Geldfälscher bevorzugen gängige Scheine

Für Verbraucher wächst die Gefahr, gefälschte Geldscheine in die Hände zu bekommen. Im deutschen Zahlungsverkehr sind in der ersten Jahreshälfte 8 Prozent mehr gefälschte Banknoten entdeckt worden als in den sechs Monaten zuvor, berichtet die ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 25.07.2025 - 05:12

USA sind wichtigster Handelspartner der EU

Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten sind extrem eng - trotz des jüngsten Zollkonflikts. US-Präsident Donald Trumps kritisierte zuletzt immer wieder ein unfaires Handelsdefizit. Warum das nur ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 25.07.2025 - 02:32

Diese Marken sind am häufigsten im Sonderangebot

Coca-Cola und Krombacher sind die Marken, die in gedruckten Werbeprospekten in Deutschland am häufigsten beworben werden. Das zeigt eine Auswertung des Angebotsportals Marktguru für die Deutsche Presse-Agentur. Untersucht wurden rund 1,83 Millionen ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 25.07.2025 - 02:02

Bayern fordert bundesweite Aussetzung von Verbandsklagen

Zur Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen fordert Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eine bundesweite Aussetzung des Verbandsklagerechts. Die Möglichkeit von Verbandsklagen im Umwelt- und Naturschutzrecht sei «ein Faktor, der nach wie ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 25.07.2025 - 01:32

Klage gegen Lidl - Rabattaktion hat Nachspiel

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat den Discounter Lidl wegen einer umstrittenen Rabattaktion verklagt. Die Angebotswerbung sei wettbewerbswidrig und führe Verbraucher in die Irre, heißt es in der Klageschrift, die der Deutschen Presse-Agentur ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 25.07.2025 - 00:14

Nun droht auch Trumps Minister mit Tiktok-Aus in den USA

Nachdem Präsident Donald Trump Tiktok in den USA monatelang am Leben erhalten hat, schlägt nun auch seine Regierung einen härteren Ton an. Die Kurzvideo-App werde in den USA vom Netz gehen, wenn die chinesische Regierung nicht einer Übernahme durch ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.07.2025 - 14:46

Mediamarkt-Mutter erwartet Übernahmeangebot aus China

Die Mediamarkt-Saturn-Mutter Ceconomy führt nach eigenen Angaben fortgeschrittene Gespräche über eine Übernahme durch den chinesischen E-Commerce-Konzern JD.com. Der Konzern mit Hauptsitz in Peking erwäge ein freiwilliges öffentliches ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.07.2025 - 14:42

«Kulturwandel» - SAP-Betriebsratschef kritisiert Abbaupläne

Der Vorsitzende des Betriebsrats von SAP sieht die jüngsten Abbaupläne des Softwarekonzerns kritisch. «Wenn man jährlich ein bis zwei Prozent der Belegschaft austauschen will, dann zeigt das einen Kulturwandel bei SAP», teilte Eberhard Schick auf ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 24.07.2025 - 14:31

Eventim-Chef rechnet mit steigenden Konzertpreisen

Wer live Musik erleben will, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Chef des führenden deutschen Ticketanbieters CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, rechnet nämlich mit steigenden Konzertpreisen. Wer die Branche beobachte, erkenne schnell, ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.07.2025 - 13:25

EU und China streben Vermittlung bei seltenen Erden an

Angesichts großer Sorgen in Europa wegen Chinas Exportkontrollen auf seltene Erden hat die EU nach eigenen Angaben mit Peking einen neuen Vermittlungsmechanismus vereinbart. «Wir haben uns - und das ist neu - darauf geeinigt, einen verbesserten ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.07.2025 - 08:54

EU-Einigung auf mögliche Milliarden-Gegenzölle steht

Die Europäische Union hat sich auf eine milliardenschwere Liste mit möglichen Gegenzöllen von bis zu 30 Prozent im Handelsstreit mit den USA verständigt. Wenn die Verhandlungen scheitern, könnten damit zügig Gegenmaßnahmen auf US-Exporte in die EU ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.07.2025 - 06:41

Weniger Menschen leisten Überstunden

Nur für eine Minderheit der Arbeitnehmer in Deutschland gehören nach amtlichen Daten Überstunden zum Alltag. Rund jeder und jede Neunte hat im vergangenen Jahr mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag festgelegt war, wie das Statistische Bundesamt ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.07.2025 - 06:01

Sparneigung lässt Kauflaune schwinden

Bei der Kauflaune in Deutschland stehen die Zeichen auch im Sommermonat Juli nicht auf Erholung. Wie aus der aktuellen Erhebung des Konsumklimas von GfK und dem Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) hervorgeht, verschlechtern sich die ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.07.2025 - 04:01

Beliebt bei Dieben - Geschäfte schließen Kaffee häufiger weg

Kaffee wird bei Ladendieben beliebter, weshalb Geschäfte manche Produkte häufiger wegschließen. Handelsexperte Frank Horst des Kölner Forschungsinstituts EHI sagte der Deutschen Presse-Agentur, Kaffee gehöre seit Langem zu den meist gestohlenen ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 24.07.2025 - 03:01

Bürgergeld, Rente und Abgaben - Handwerk verlangt Reformen

Handwerkspräsident Jörg Dittrich sieht die sozialen Sicherungssysteme in ernsthaften Schwierigkeiten. «Wir sitzen in einem Schiff, das am Rumpf ein Leck hat. Und wenn wir dieses nicht bald abdichten, wird der Kahn komplett untergehen», sagte ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.07.2025 - 20:36

Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche

Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst rasant weiter, während der Internet-Konzern seine Suchmaschine mit Künstlicher Intelligenz umgestaltet. Im vergangenen Quartal stiegen die Anzeigenerlöse im Jahresvergleich um 10,4 Prozent auf 71,34 ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 23.07.2025 - 20:28

Tesla mit nächstem Gewinnrückgang

Tesla hat nach gesunkenen Auslieferungen den zweiten Gewinnrückgang in Folge erlebt. Der von Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller verdiente im vergangenen Quartal 1,17 Milliarden Dollar und damit 16 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 23.07.2025 - 19:51

Maschinenbauer Dürr will 500 Stellen in Verwaltung abbauen

Der Maschinenbauer und Autozulieferer Dürr will rund 500 Stellen in der Verwaltung streichen. Das teilte das Unternehmen in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) mit. Dürr will so jährlich 50 Millionen Euro sparen, erstmals wirksam soll der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.07.2025 - 18:35

Merz deutet mögliche Einigung im Zollstreit an

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat angedeutet, dass im Handelsstreit zwischen der EU und den USA eine Einigung bevorstehen könnte. Vor seinem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron sagte er am Abend in Berlin, man werde unter ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.07.2025 - 15:31

EZB entscheidet über Leitzinsen - Pause erwartet

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Donnerstag (14.15 Uhr) über die Leitzinsen im Euroraum. Nach acht Zinssenkungen seit vergangenem Sommer rechnen viele Ökonomen nun mit einer Pause. Denn mit der Serie hat die EZB die rasante ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 23.07.2025 - 14:04

Ölfund in polnischer Ostsee - Bund verweist auf Klimaziele

Mit Blick auf eine mögliche neue Öl- und Erdgasförderung vor der polnischen Ostseeküste unweit der deutschen Grenze erinnert das Bundesumweltministerium an die Klimaziele der Europäischen Union. Die EU wolle bis 2050 klimaneutral werden, möchte dann ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 23.07.2025 - 11:29

Chefwechsel beim Versicherungsriesen Munich Re

Dem Rückversicherer Munich Re steht nach erfolgreichen Jahren ein Chefwechsel bevor: Der seit 2017 amtierende Vorstandsvorsitzende Joachim Wenning (60) verabschiedet sich «nach reiflicher Überlegung» Ende Dezember in den Ruhestand, wie der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.07.2025 - 10:49

Zahl der Geldautomaten in Deutschland fällt unter 50.000

Mit dem Trend zum digitalen Bezahlen gibt es immer weniger Geldautomaten in Deutschland. 2024 sank die Zahl um drei Prozent auf rund 49.750, wie die Bundesbank in Frankfurt mitteilt. Im Vorjahr waren es noch etwa 51.300 Automaten. Für Verbraucher ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.07.2025 - 10:47

Verbrauch von Tomaten deutlich gesunken

Tomaten sind in Deutschland beliebt, doch der Verbrauch ist zuletzt spürbar zurückgegangen. Zwischen Anfang April 2023 und Ende März 2024 aß jede Person im Schnitt 27,4 Kilogramm, wie vorläufige Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.07.2025 - 09:58

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

Könnten die Beschäftigten in Deutschland selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen, würden rund drei von vier maximal acht Stunden am Tag arbeiten. Das geht aus einer neuen Beschäftigtenbefragung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hervor. Ein ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.07.2025 - 09:39

Piloten: Leipzig ist der sicherste deutsche Flughafen

Leipzig-Halle ist nach Einschätzung der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) der sicherste Flughafen in Deutschland. Bei ihrem jährlichen Flughafencheck lobten die Piloten die vorbildlichen Lichtanlagen der Start- und Landebahnen. Hier sind ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 23.07.2025 - 09:13

Wie kommt die Stromkosten-Entlastung bei den Kunden an?

Die Netzentgelte als Bestandteil des Strompreises sind deutlich gestiegen, deshalb plant die Bundesregierung Entlastungen. Aber kommen die auch bei den Kunden an? Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) sagte der Deutschen Presse-Agentur ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.07.2025 - 09:03

Microsoft-Sicherheitslücke: China warnt vor Diffamierung

China hat nach Hacker-Angriffen auf Microsoft-Software davor gewarnt, Probleme bei der Cybersicherheit zur Verleumdung der Volksrepublik zu nutzen. Den genauen Sachverhalt kenne er nicht, sagte Außenamtssprecher Guo Jiakun in Peking. China sei stets ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.07.2025 - 04:01

Insolvenzverwalter: Potenzielle Investoren für Meyer Burger

Zur Rettung des Solarmodulherstellers Meyer Burger nach dem Insolvenzantrag für Werke in Sachsen-Anhalt und Sachsen verhandelt das Unternehmen derzeit mit potenziellen Investoren. Der vorläufige Insolvenzverwalter Lucas Flöther sagte der Deutschen ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 23.07.2025 - 03:32

Ein Jahr nach der Insolvenz: Ist Galeria zurück auf Kurs?

Ein Jahr ist es her, da wagte ein großer, traditionsreicher Name im deutschen Handel den Neuanfang. Ende Juli 2024 endete das Insolvenzverfahren der Warenhauskette Galeria. Kurz darauf übernahmen neue Eigentümer die Führung. Ist Galeria inzwischen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 22.07.2025 - 20:46

SAP steigert Gewinn deutlich

Europas größter Softwarehersteller SAP bleibt dank eines ordentlichen zweiten Quartals trotz der Zollkapriolen in der Weltwirtschaft bei seinem Ausblick auf das Gesamtjahr. In den zurückliegenden drei Monaten kletterte der um Sondereffekte ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 22.07.2025 - 15:22

USA wollen Fristverlängerung bei Verhandlungen mit China

Im Zollstreit mit China wollen die USA über eine Fristverlängerung reden. «Ich werde am Montag und Dienstag mit meinen chinesischen Amtskollegen in Stockholm sein und daran arbeiten, was am ehesten eine Verlängerung sein wird», sagte ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 22.07.2025 - 14:23

US-Minister prüft Fed-Umbau - aber keinen Powell-Rücktritt

Die US-Regierung macht weiter Druck auf den bei ihr unbeliebten Notenbank-Chef Jerome Powell. Finanzminister Scott Bessent fordert eine Überprüfung der Renovierung der Zentrale der Notenbank Fed in Washington. 

In einem Beitrag auf der ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 22.07.2025 - 14:19

Geldspritze soll Verzögerung bei Brückensanierung verhindern

Zur Sanierung von Brücken soll die bundeseigene Autobahn GmbH angesichts einer Finanzlücke kurzfristig frisches Geld bekommen. Das Bundesverkehrsministerium beantragte eine überplanmäßige Ausgabe bis zur Höhe von rund 450 Millionen Euro zur ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 22.07.2025 - 14:02

Coca-Cola: US-Angebot mit Rohrzucker kommt im Herbst

Nachdem US-Präsident Donald Trump groß ankündigte, dass Coca-Cola in den USA Rohrzucker einsetzen werde, stellt der Konzern nun klar: Es ist nur ein Zusatzangebot. Man werde nicht den heute genutzten Maissirup ersetzen, sondern eine neue ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 22.07.2025 - 12:47

Cum-Cum: Finanzministerium sieht Schaden von 7,5 Milliarden

Der Steuerbetrug mit Cum-Cum-Aktiengeschäften hat den Fiskus Milliarden gekostet, doch die Aufarbeitung kommt nur schleppend voran. Das verdeutlichen neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums aus einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen. Demnach ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 22.07.2025 - 07:01

Vor Schulbeginn: Preise für Unterrichtsmaterial gestiegen

Wenn nach den Sommerferien die Schule wieder beginnt, wird es für viele Eltern teuer. Stifte, Hefte oder Bücher - die Materialien für den Unterricht sind wie andere Waren auch teurer geworden, wie das Statistische Bundesamt berichtet. 

Besonders ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 22.07.2025 - 03:02

Treue-Apps von Lidl & Co - was bringen sie für Vorteile?

Viele Kundinnen und Kunden nutzen die Treue-Apps und Bonusprogramme von Handelsketten wie Rewe, Lidl oder Kaufland. Von Verbraucherschützern kommt aber auch Kritik. Am Dienstag verhandelt das Oberlandesgericht Stuttgart über eine Klage gegen die ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 22.07.2025 - 02:31

Handwerkspräsident: Service für Kunden verbessern

Mit mehr Digitalisierung und dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz könnte aus Sicht von Handwerkspräsident Jörg Dittrich der Service für Kundinnen und Kunden spürbar verbessert werden. Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 21.07.2025 - 15:05

Cum-Ex-Skandal: Anklage gegen frühere LBBW-Mitarbeiter

Im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Steuerskandal hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart Anklage gegen zwei frühere Mitarbeiter der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) erhoben. Die Männer im Alter von 54 und 57 Jahren sollen 2008 illegale ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 21.07.2025 - 14:45

«Deutschland ist zurück» – Merz will Allianz mit Wirtschaft

Bundeskanzler Friedrich Merz sucht für einen Weg aus der langen Wachstumsschwäche den Schulterschluss mit der Wirtschaft für deutlich mehr Investitionen. «Deutschland ist zurück», sagte der CDU-Politiker nach einem Treffen mit Topmanagern einer ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 21.07.2025 - 11:05

Metall- und Elektroindustrie verliert weiter Arbeitsplätze

Die Zahl der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie geht weiter deutlich zurück. Allein seit Beginn des Jahres seien rund 60.000 Arbeitsplätze in dem Sektor verloren gegangen, teilte der Arbeitgeberverband Gesamtmetall auf Basis einer ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 21.07.2025 - 11:04

Urteil: Bank muss zu unrechtmäßigem Negativzins informieren

Wer in der Niedrigzinsphase sogenannte Negativzinsen gezahlt hat, bekommt möglicherweise bald Post von seinem Kreditinstitut. Die Banken müssen betroffene Kunden darüber informieren, wie die entsprechenden Geschäftsbedingungen geändert worden sind, ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 21.07.2025 - 04:01

CO2-Emissionen von Containerschiffen sind gestiegen

CO2-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen. Die dänische Analysefirma Sea-Intelligence nimmt an, dass die ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 21.07.2025 - 03:16

Behörde registriert so viel Frust über die Post wie noch nie

Die Beschwerden über die Post und ihre Wettbewerber haben den nächsten Höchstwert erreicht. Wie die Bundesnetzagentur auf Anfrage mitteilte, gingen bei ihr im ersten Halbjahr 22.981 Beschwerden zu Postdienstleistungen ein und damit 13 Prozent mehr ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 21.07.2025 - 02:02

Analyse: Deutschland legt bei Investitionen in Schiene zu

Mit zusätzlichen Milliarden sind die deutschen Investitionen ins Schienennetz im vergangenen Jahr einer Untersuchung zufolge auf ein Rekordniveau gestiegen. Pro Kopf investierte der Bund 2024 knapp 200 Euro und damit fast 75 Prozent mehr als im Jahr ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 20.07.2025 - 15:34

EU-Kommission: Kein Beschluss zu CO2-Regeln für Firmenwagen

Die EU-Kommission hat nach eigenen Angaben noch keine Entscheidung zu möglichen Klimavorschlägen für Dienstwagen getroffen. Ein Sprecher der Behörde sagte, die Industrie habe den Wunsch geäußert, CO2-Normen für Unternehmensflotten zu präzisieren. ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 20.07.2025 - 07:22

China beginnt Bau von Riesen-Staudamm in Tibet

China hat mit dem Bau eines weiteren gewaltigen Staudamms in Tibet begonnen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, verkündete Ministerpräsident Li Qiang am Wochenende den Baubeginn des Projekts während des Spatenstichs in ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 20.07.2025 - 02:31

Kasse: Krankheitsausfälle im Job weiter erhöht

Krankheitsausfälle im Job verharren nach einer Auswertung der Techniker Krankenkasse im ersten Halbjahr auf einem erhöhten Niveau. Im Schnitt waren Beschäftigte von Januar bis Juni 9,5 Tage krankgeschrieben, wie die Kasse nach eigenen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 19.07.2025 - 12:21

Beschäftigte bei Tageszeitungen sollen mehr Geld bekommen

Gewerkschaften und Zeitungsverleger haben sich auf ein Gehaltsplus für Beschäftigte von Tageszeitungen geeinigt. Bis 2027 sollen die Gehälter in drei Stufen um durchschnittlich 10,5 Prozent zulegen, wie Verdi mitteilte. «Nach Jahren der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 19.07.2025 - 08:29

Mehrere Angebote für Batteriehersteller Northvolt

Mehrere Interessenten aus dem nicht-schwedischen Ausland wollen den insolventen Batteriehersteller Northvolt übernehmen. Mittlerweile liegen verbindliche Angebote für die Insolvenzmasse des Unternehmens vor, wie Insolvenzverwalter Mikael Kubu der ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 19.07.2025 - 03:01

Ein Fünftel Opfer von Zahlungsbetrug - wenige zeigen ihn an

Phising, Schocknachrichten, Fake-Shops: Kriminelle Maschen nehmen aus Sicht von Verbrauchern in Deutschland zu. In einer Umfrage im Auftrag des Zahlungsdienstleisters Visa gaben vier von fünf Befragten (82 Prozent) an, in ihrer Wahrnehmung sei die ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 18.07.2025 - 15:22

Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant

Für die Herstellung von Speicherchips für die europäische Industrie ist eine neue Chip-Fabrik bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) geplant. Ziel des Vorhabens sei es, europäische Produktionskapazitäten aufzubauen und die Abhängigkeit vom Ausland zu ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 18.07.2025 - 13:58

Datev: Nutzung von E-Rechnung noch zögerlich

Die kleineren Unternehmen in Deutschland zögern nach Einschätzung des Nürnberger Software-Hauses Datev bei der Anwendung der im Geschäftsverkehr vorgeschriebenen E-Rechnung. Ein Drittel der Steuerberatungs-Kanzleien schätze derzeit, dass die meisten ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 18.07.2025 - 10:41

Warnstreiks beim Tüv könnten Autobesitzer treffen

Verdi ruft in den Tarifverhandlungen mit mehreren Tüv-Gesellschaften zu Warnstreiks auf. Voraussichtlich werden davon auch Auto- oder Motorradbesitzer betroffen sein, die ihr Fahrzeug zur Hauptuntersuchung bringen, wie es von der Gewerkschaft heißt. ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 18.07.2025 - 09:56

Bundesbank: US-Zölle könnten weitere Rezession bringen

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle könnten die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung der Bundesbank wieder in eine Rezession stürzen. In diesem Jahr könnte das Bruttoinlandsprodukt schrumpfen, im kommenden Jahr das bisher ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 18.07.2025 - 08:50

Unternehmen sehen Bewerber klar am längeren Hebel

Zittern vor dem Personalchef war gestern: Aktuell sehen acht von neun Personalchefs den Bewerber am längeren Hebel oder die Macht im Einstellungsprozess zumindest gleich verteilt. Konkret sagen 49 Prozent der befragten Personalverantwortlichen in ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 18.07.2025 - 08:02

Deutsche Bank schließt Modernisierung von Geldautomaten ab

Die Deutsche Bank schließt die Modernisierung ihrer Geldautomaten ab. In den vergangenen zwölf Monaten seien an den bundesweit rund 800 Standorten von Deutscher Bank und Postbank rund 2.000 Geldautomaten ausgetauscht worden, teilte der Dax-Konzern ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 18.07.2025 - 06:59

China meldet Schmuggel seltener Erden durch Geheimdienste

Ausländische Geheimdienste sollen laut chinesischen Angaben versucht haben, seltene Erden aus der Volksrepublik zu schmuggeln. Wie Chinas Staatssicherheit mitteilte, wollten die Agenten in den vergangenen Jahren mit «Gesetzesbrechern» im Inland ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 18.07.2025 - 02:32

Handwerkspräsident zweifelt an Verlässlichkeit der Regierung

Handwerkspräsident Jörg Dittrich kritisiert den Kurs der Bundesregierung und zweifelt an der Verlässlichkeit der schwarz-roten Koalition. Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks spricht mit Blick auf die «gebrochene Zusage» einer ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 18.07.2025 - 02:22

Netflix: KI soll Filme und Serien besser machen

Netflix-Zuschauer können sich auf mehr mit KI generierte Aufnahmen einstellen. Künstliche Intelligenz biete die Chance, Filme und Serien nicht nur günstiger, sondern auch besser zu machen, argumentierte Co-Chef Ted Sarandos. 

Er verwies auf die ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 18.07.2025 - 02:11

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick.

Es gibt mehrere Varianten. Im Wesentlichen listet ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 18.07.2025 - 01:12

Konkurrenz für Fahrer: Uber plant 20.000 Robotaxis

Der Fahrdienst-Vermittler Uber will zu einem Robotaxi-Anbieter werden - und würde damit den Fahrern auf der Plattform selbst Konkurrenz machen. In den kommenden sechs Jahren sollen in verschiedenen Ländern mindestens 20.000 selbstfahrende Wagen auf ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 17.07.2025 - 14:38

Preise für Marmeladen und Obstkonserven könnten steigen

Kunden in Deutschland müssen sich auf steigende Preise und Regallücken bei Obstkonserven, Marmeladen und Konfitüren einstellen. Grund dafür sind wetterbedingte Ernteausfälle, teilt der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 17.07.2025 - 13:29

Bundesbank: Geldvermögen der Deutschen steigt kaum noch

Die Bundesbürger sind in Summe reich wie nie, doch zuletzt wuchs ihr Geldvermögen kaum noch. Zum Ende des ersten Quartals summierte es sich nach Angaben der Bundesbank auf 9.053 Milliarden Euro - ein minimaler Anstieg von 9 Milliarden gemessen am ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 17.07.2025 - 12:12

Siemens baut in Eintracht um und ab und auf

Als Siemens im März den Abbau von weltweit rund 6.000 Jobs verkündete, war die Kritik von der Arbeitnehmerseite scharf. Vier Monate später hat sich der Ton geändert: Personalvorständin Judith Wiese, Gesamtbetriebsratschefin Birgit Steinborn und der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 17.07.2025 - 10:33

Versandapotheke durfte mit Prämien locken

Eine im EU-Ausland ansässige Versandapotheke durfte Kunden in Deutschland vor mehr als zehn Jahren Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren. Die bis Ende 2020 hierzulande geltenden Regelungen zur Arzneimittelpreisbindung seien für ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 17.07.2025 - 09:08

Immobilien in Metropolen und am Alpenrand kaum leistbar

Trotz gesunkener Immobilienpreise und gestiegener Einkommen bleibt das eigene Haus für die meisten Bewohner der sieben größten deutschen Städte und deren Umland kaum bezahlbar. Extrem teuer ist auch der oberbayerische Alpenrand. Erschwinglich sind ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 17.07.2025 - 06:16

Zuwanderer verdienen über Generationen weniger

Zuwanderer erhalten in Deutschland im Durchschnitt deutlich geringere Einkommen als Einheimische. Das gilt auch für acht weitere Länder, wie eine internationale Studie im Auftrag der Fachzeitschrift «Nature» unter Beteiligung von Forschern des ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 14:21

Streit um Rabatte - Penny unterliegt vor Gericht

Im Rechtsstreit um Preisangaben in einem Prospekt hat der Discounter Penny vor dem Landgericht Köln eine Niederlage erlitten. Die Richter erklärten bestimmte Darstellungsformen der Werbung für unzulässig (Az. 84 O 92/24). Das geht aus einer ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 13:11

Klingbeil: Werden im Zollstreit nicht alles mitmachen

Finanzminister Lars Klingbeil hat die USA im Zollstreit mit der EU zu ernsthaften Verhandlungen ohne Provokationen und Drohungen aufgerufen. «Unsere Hand bleibt ausgestreckt, aber wir werden nicht alles mitmachen», sagte der SPD-Politiker nach einem ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 12:20

Bahn sieht sich bei Sanierung Berlin-Hamburg gut vorbereitet

Bei der Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg soll ab Baubeginn am 1. August der komplette Schienenersatzverkehr verfügbar sein. «Die volle Funktionalität ist da», sagte Karsten Erhardt, Leiter Infrastrukturprojekte Ost bei ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 11:16

Allianz: USA heben Beschränkungen auf

Drei Jahre nach einem Milliardenskandal der Allianz-Tochter AGI in den Vereinigten Staaten hat die US-Finanzaufsicht die Auflagen für den Münchner Dax-Konzern vorzeitig wieder aufgehoben. Die Auflagen sind damit nach Konzernangaben sieben Jahre ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 10:24

Schwache Konjunktur: Volksbanken erwarten weniger Gewinn

Die deutschen Genossenschaftsbanken erwarten angesichts der Konjunkturflaute und des Zollstreits mit den USA sinkende Gewinne. Das laufende Jahr stehe im Zeichen geopolitischer Spannungen, der Unsicherheit durch den Zollkonflikt und einer schwachen ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 16.07.2025 - 10:08

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt sie in ihrem aktuellen Monatsbericht. In den ersten drei Monaten war die ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 16.07.2025 - 09:36

Erst mal arbeiten - Für viele attraktiver als Lehre oder Uni

Jeder fünfte Schüler will einer Umfrage zufolge nach der Schulzeit erst einmal jobben, anstatt weiterzulernen. Unter jungen Menschen mit niedrigem Schulbildungsniveau sei dieser Wunsch sogar besonders ausgeprägt, ergibt eine Befragung junger ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 07:52

Wohnungsbau schöpft wieder Hoffnung

Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau verbessert sich. Der vom Münchner Ifo-Institut erhobene Geschäftsklimaindex für die Branche ist im Juni um knapp 6 Punkte auf den höchsten Wert seit September 2022 gestiegen. Allerdings liegt er mit minus 25,2 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 07:11

Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle

Der Opel-Mutterkonzern Stellantis zieht sich aus der Entwicklung und Produktion von Brennstoffzellen-Autos zurück. Man erwarte nicht mehr, dass sich wasserstoffbetriebene leichte Nutzfahrzeuge vor Ende des laufenden Jahrzehnts flächendeckend ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 16.07.2025 - 04:26

China kritisiert Politisierung des Welthandels

Nach der jüngsten Zolldrohung aus Washington hat China im andauernden Handelsstreit indirekt die USA kritisiert. «Gegenwärtig greifen einige Länder mit dem Argument der Risikominderung in den Markt ein, verhängen Zölle, ergreifen restriktive ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 15.07.2025 - 19:55

Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte

Im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU gibt es nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Fortschritte. Er sagte zu Journalisten auf die Frage, ob man noch mit der EU verhandele: «Wir sprechen mit der EU und machen Fortschritte.» Details nannte ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 15.07.2025 - 13:27

Ex-Milliardär Benko angeklagt - Ein Aspekt der Signa-Pleite

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien hat erstmals Anklage gegen den ehemaligen Immobilien-Milliardär René Benko erhoben. Die Behörde wirft Benko vor, bei seiner Insolvenz als Einzelunternehmer Vermögenswerte zuungunsten der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 15.07.2025 - 12:28

Fast 10 Cent Ost-West-Gefälle an der Tankstelle

Die Spritpreisunterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern sind derzeit ungewöhnlich hoch. Bei Superbenzin der Sorte E10 liegen zwischen dem Saarland als mit Abstand billigstem und Sachsen-Anhalt als teuerstem Land 9,9 Cent pro Liter, wie der ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 15.07.2025 - 11:01

Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu

Ob Fantasy-Welten, Weltraum-Abenteuer oder Actionspiele: Bei der diesjährigen Computerspiele-Messe Gamescom werden sich nach Einschätzung ihrer Veranstalter so viele Aussteller präsentieren wie noch nie. Aktuell haben sich elf Prozent mehr ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 15.07.2025 - 10:01

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 gingen nach vorläufigen Zahlen 409 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 2,2 Gigawatt in Betrieb. Das waren zwei Drittel mehr als im ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 15.07.2025 - 05:42

Nvidia-Chef: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern

Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf der US-Techriese Nvidia seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen. «Ich kündige an, dass uns die US-Regierung Genehmigungen erteilt hat, Lizenzen für die Auslieferung von ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 15.07.2025 - 02:02

Krankenkasse: Generationenkonflikte in Betrieben

In Betrieben in Deutschland gibt es laut einem neuen Gesundheitsreport immer wieder Generationenkonflikte. Laut dem Report der Krankenkasse DAK-Gesundheit, der an diesem Dienstag in Berlin vorgestellt werden soll und der dpa vorliegt, berichten 28 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 14.07.2025 - 10:57

Oetker-Gruppe übernimmt Backunternehmen Kathi

Die Bielefelder Dr.-Oetker-Gruppe kauft das Backunternehmen Kathi aus Sachsen-Anhalt. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet, teilte der Konzern mit. Der Produktionsstandort in Halle an der Saale und die etwa 70 Beschäftigten sollen ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 14.07.2025 - 10:01

Bundesbank: Deutsche Exporteure fallen am Weltmarkt zurück

Ob Maschinenbau, Chemie oder Elektro: Die deutsche Wirtschaft hat der Bundesbank zufolge auf den Weltmärkten breit an Wettbewerbsfähigkeit verloren. «Die deutschen Exportmarktanteile sanken seit 2017 und entwickelten sich im internationalen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 14.07.2025 - 09:06

Flugsicherung verspricht stabile Reisesaison am Himmel

Flugreisende können sich in diesem Sommer nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS) auf einen stabilen Flugbetrieb einrichten. Man habe sich seit dem Herbst gut auf den Flugverkehr im laufenden Sommer vorbereitet, teilte die bundeseigene ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 14.07.2025 - 06:39

Neuer Mindestlohn hilft vor allem Frauen und Ostdeutschen

Von der beschlossenen zweistufigen Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns werden vor allem Arbeitnehmerinnen und Menschen in den östlichen Bundesländern profitieren. Das schätzt das Statistische Bundesamt auf Grundlage der Lohnstatistik aus dem ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 14.07.2025 - 06:01

Chinas Exporte steigen trotz Handelskonflikt mit den USA

Trotz globaler Handelskonflikte legt Chinas Außenhandel zu. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Exporte im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent. Der Handelsüberschuss erreichte etwa 114,77 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 14.07.2025 - 03:13

Fachkräftelücke wird laut Studie rasant wachsen

Erzieherinnen, Sozialarbeiter, Pflegerinnen und Verkäufer fehlen bundesweit - ebenso Fachpersonal in anderen Berufen. Laut einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) dürfte sich diese Fachkräftelücke in den kommenden ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 13.07.2025 - 04:02

Wachsende US-Schulden machen globale Finanzbranche nervös

Die schnell steigende US-Staatsverschuldung beunruhigt die internationalen Kapitalmärkte. Viele Finanzfirmen und Ökonomen sehen wachsendes Misstrauen gegen den fiskalpolitischen Kurs der USA. Dazu zählen etwa die US-Investmentbank Goldman Sachs, der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 13.07.2025 - 03:06

So viele Verbraucher wechseln Energieanbieter wie noch nie

Noch nie sind so viele Verbraucherinnen und Verbraucher bei ihrem Strom- oder Gasvertrag neue Wege gegangen wie im vergangenen Jahr. Wie die Bundesnetzagentur auf Anfrage mitteilte, wechselten 7,1 Millionen Stromkunden ihren Vertrag und damit 18 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 12.07.2025 - 18:27

USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl

Der angekündigte 30-Prozent-Zoll von US-Präsident Donald Trump auf EU-Importe betrifft nach Regierungsangaben bestimmte Branchen nicht - darunter Autos und Stahl. Auf die Frage, ob Importaufschläge auf bestimmte Warengruppen wie Autos, Stahl und ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 12.07.2025 - 17:48

Nach Trump-Brief: EP-Ausschusschef Lange für Ende der Geduld

Der deutsche Vorsitzende des Handelsausschusses des Europäischen Parlaments (EP) hat Donald Trumps Zollbrief an die EU als «Unverschämtheit» bezeichnet und entschlossene Gegenmaßnahmen gefordert. «Wir haben seit mehr als drei Wochen intensiv ...

Zum Artikel

5 Bilder

Wirtschaft | 12.07.2025 - 16:52

Eskalation statt Einigung: Trump schickt Zoll-Brief an EU

US-Präsident Donald Trump geht im Zollstreit mit der EU voll auf Konfrontationskurs. Ungeachtet der bislang laufenden Gespräche über eine einvernehmliche Lösung kündigte er in einem am Samstag veröffentlichten Brief ab dem 1. August neue hohe Zölle ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 12.07.2025 - 08:53

HHLA-Aufsichtsratschef Grube zieht sich zurück

Der Aufsichtsratsvorsitzende des Hamburger Hafenlogistikers HHLA, Rüdiger Grube, zieht sich von seinem Amt zurück. Sobald voraussichtlich Ende Juli die Nachfolge der scheidenden Vorstandsvorsitzenden Angela Titzrath geregelt sei, werde er «in einem ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 12.07.2025 - 03:02

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten

Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. Ihr Sortiment ist inzwischen deutlich breiter. So ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 11.07.2025 - 16:22

Chemiekonzern BASF senkt Gewinnprognose

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose. Für 2025 strebt BASF nun beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) 7,3 Milliarden bis 7,7 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 11.07.2025 - 11:00

Vier von zehn Fernzügen der Bahn im Juni zu spät

Rund 43 Prozent der Fernzüge der Deutschen Bahn waren im Juni unpünktlich unterwegs. Wie die Bahn mitteilte, erreichten die ICE- und IC-Züge lediglich 57,1 Prozent der Halte rechtzeitig - bei der Bahn bedeutet das: mit maximal 5:59 Minuten ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 11.07.2025 - 09:44

VW und Partner beenden Produktion in China-Werk Nanjing

Volkswagen und sein chinesischer Partner Saic schließen ihr gemeinsames Werk in der chinesischen Großstadt Nanjing. Das Werk in der ostchinesischen Provinz habe die Produktion beendet, wie aus einem Statement der Wolfsburger hervorging. Der Konzern ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 11.07.2025 - 09:22

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich

Der Streit um den starken Stellenabbau beim Autobauer Ford Deutschland ist entschärft. Wie Ford und die IG Metall bekanntgaben, haben sich die Tarifpartner auf Abfindungen, Altersteilzeit und einen finanziellen Schutzschirm für Rentner geeinigt. ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 11.07.2025 - 08:31

EZB-Direktorin Schnabel sieht kaum Spielraum für Zinssenkung

Sieben Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank die Leitzinsen gesenkt, nun plädiert EZB-Direktorin Isabel Schnabel für ein Ende der Serie. Die Zinsen seien in einem «guten Bereich und die Messlatte für eine weitere Zinssenkung liegt sehr hoch», ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 11.07.2025 - 03:32

Ministerin droht unfairen Vermietern mit Bußgeld

Die vom Bundestag beschlossene Verlängerung der Mietpreisbremse reicht aus Sicht von Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) nicht aus, um Mieter vor überhöhten Forderungen zu schützen. «Nach der Sommerpause wird eine Expertenkommission ihre ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 11.07.2025 - 02:46

Interesse von Sparern an nachhaltiger Geldanlage sinkt

Klimaziele werden aufgeweicht, Firmen opfern Diversitätsprogramme: In Zeiten von Donald Trump haben Nachhaltigkeit und Umweltschutz an Bedeutung verloren. Das zeigt sich auch im Verhalten von Sparern. Ihr Interesse an nachhaltiger Geldanlage ist das ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 11.07.2025 - 02:01

78 Tote auf Baustellen im vergangenen Jahr

78 Menschen sind im vergangenen Jahr bei Arbeitsunfällen auf Baustellen in Deutschland ums Leben gekommen. Das sind zwei Tote mehr als 2023, wie die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft mitteilte. Die drei Hauptursachen für tödliche Unfälle am Bau ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 14:32

Tesla Grünheide sieht sich trotz Absatzkrise auf gutem Kurs

Der US-Elektroautobauer Tesla sieht in seinem Werk in Grünheide bei Berlin trotz zurückgehender Neuzulassungen in Deutschland keine Arbeitsplätze in Gefahr. «Nach einem erfolgreichen Hochlauf der Produktion zu Beginn des Jahres ist die Produktion ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 10.07.2025 - 14:01

Gericht sieht keine Entlastung für Ex-Wirecard-Chef Braun

Im Münchner Wirecard-Prozess mehren sich die Anzeichen für eine Verurteilung des früheren Vorstandschefs Markus Braun. Das Gericht ließ am 208. Prozesstag durchblicken, dass es der Darstellung Brauns keine große Bedeutung beimisst, selbst vom ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 13:56

Neuer Chef beim Triebwerkshersteller MTU am 1. September

Beim Triebwerkshersteller MTU soll der künftige Chef Johannes Bussmann am 1. September sein Amt antreten. Das teilte der Dax-Konzern in München mit. Der bisherige Chef des TÜV Süd wird Nachfolger des erfolgreichen Amtsinhabers Lars Wagner, der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 11:21

Illegale Haushaltshilfe? Strafbefehl gegen Arbeitgeber-Chef

Gegen den Präsidenten des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, wurde ein Strafbefehl erlassen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Tübingen soll er mehrere Jahre eine Haushaltshilfe beschäftigt haben, ohne diese anzumelden und die ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 10.07.2025 - 11:19

Klingbeil: Erwarten, dass Unicredit Übernahmeversuch aufgibt

Die Bundesregierung fordert von Unicredit-Chef Andrea Orcel ein Ende seines Versuchs einer Commerzbank-Übernahme. «Wir erwarten, dass Unicredit den Übernahmeversuch aufgibt. Wir setzen weiter auf eine eigenständige Commerzbank», sagte ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 10:01

Harte Zeiten für die Autobauer - doch nicht alle verlieren

Nach VW hat es auch BMW geschafft: Der Münchner Autohersteller hat sich im ersten Halbjahr dem Abwärtsstrudel der Automärkte entzogen und seinen Absatz stabil gehalten. Konkret lieferte der Konzern 1.207.388 Autos der drei Marken BMW, Mini und ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 07:34

Europäische Touristen bevorzugen Inseln und Berge

Touristen bringen nicht nur Geld, sondern auch Probleme. Darauf weist das Statistische Bundesamt bei der Veröffentlichung der beliebtesten Reiseziele in Europa hin. Danach kamen im Jahr 2023 auf den griechischen Inseln in der südlichen Ägäis wie ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 10.07.2025 - 06:55

Niedrigster Stand seit Herbst: 2,0 Prozent Inflation im Juni

Etwas Entspannung für Deutschlands Verbraucher: Mit 2,0 Prozent Inflation hat sich das Leben hierzulande im Juni so wenig verteuert wie zuletzt im Oktober 2024. Im März hatten die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 06:17

Trump verhängt 50 Prozent Zoll gegen Brasilien

Nach dem von US-Präsident Donald Trump angekündigten hohen Zoll gegen Brasilien steuern beide Länder auf einen Handelskonflikt zu. Trump hatte am Mittwochabend einen Zoll von 50 Prozent auf die Einfuhr von Produkten aus Brasilien ab 1. August ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 06:01

Kfz-Versicherer könnten 2025 in Gewinnzone zurückkehren

Die deutschen Kfz-Versicherer könnten 2025 dank deutlicher Prämienerhöhungen nach mehreren Verlustjahren erstmals wieder schwarze Zahlen schreiben. Der deutsche Versichererverband GDV rechnet in der Sparte für das laufende Jahr mit einem ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 10.07.2025 - 03:02

Ukraine, Trump, Inflation - Unsicherheit allerorten

Die Menschen in Deutschland blicken mit wachsendem Unbehagen auf die US-Politik. Waren es vor der dortigen Präsidentschaftswahl noch 13 Prozent, hat sich nach der Wiederwahl von Donald Trump der Anteil derjenigen verdoppelt (26,7 Prozent), die bei ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 14:31

EU-Parlament will mit Zwei-Euro-Abgabe Paketflut stoppen

Das EU-Parlament ist für eine pauschale Bearbeitungsgebühr von zwei Euro für aus Drittstaaten importierte Pakete. Die Abgeordneten sprachen sich bei ihrer Plenarsitzung in Straßburg mit großer Mehrheit für einen entsprechenden Vorschlag der ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 09.07.2025 - 12:06

VW trotzt den schwierigen Automärkten - Audi schwächer

Volkswagen stemmt sich gegen die schwierige Autokonjunktur. Im ersten Halbjahr lieferte der Konzern weltweit 4,4 Millionen Autos aus - das waren 1,3 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie VW mitteilt. Vor allem ein Boom bei den Elektroautoverkäufen, ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 11:41

Seeleuten droht vor Singapur Gefahr

Die Sicherheitslage in der Straße von Singapur, einer wichtigen Handelsroute der internationalen Schifffahrt, hat sich deutlich verschlechtert. 57 Angriffe und versuchte Angriffe von Piraten auf Schiffe zählte dort das Internationale ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 10:01

Heckler & Koch verstärkt seine Investitionen

Der Waffenhersteller Heckler & Koch bringt ein umfangreiches Investitionsprogramm auf den Weg. Nachdem die Firma in den vergangenen fünf Jahren 100 Millionen Euro für modernere Anlagen, ein Schießzentrum und einen Logistikstandort ausgegeben ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 09.07.2025 - 09:50

Kunden kaufen deutlich weniger Brot

Die Menschen in Deutschland konsumieren nicht mehr so viel Brot wie noch vor ein paar Jahren. Laut dem Marktforschungsinstitut YouGov wurden 2024 pro Haushalt im Schnitt 4,3 Kilo weniger Brot gekauft als 2019. Das entspricht einem Rückgang um knapp ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 09.07.2025 - 09:39

EU-Gericht: Kein Schutz für «I love»-Design auf Kleidung

Die Onlinefirma Spreadshirt kann die bekannte Zeichenkombination aus «I» und einem roten Herz nicht als EU-Marke an bestimmten Stellen auf Oberteilen schützen lassen. Das Gericht der Europäischen Union in Luxemburg bestätigte damit Entscheidungen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 09:05

China und USA drücken den Absatz bei Audi

Audis Absatz schwächelt. Vor allem in China und den USA lief es im ersten Halbjahr schlechter, wie das Unternehmen mitteilt. Insgesamt sanken die Auslieferungen um 5,9 Prozent auf 783.531 Autos. Immerhin: Bei den reinen Elektroautos (BEVs) ging es ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 04:01

Kaufinteresse an Klimaanlagen hat nachgelassen

Das Kaufinteresse an Klimaanlagen hat einer Umfrage zufolge nachgelassen. Rund jeder Siebte plant, eine solche Anlage anzuschaffen, wie aus einer aktuellen Befragung im Auftrag des Heidelberger Verbraucherportals Verivox hervorgeht. Die Umfrage ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 03:02

Wachsende Sorgen um finanzielle Zukunft

Die Sorge um die eigenen Finanzen ist einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders ausgeprägt. In der Erhebung für den Informationsdienstleister Crif in fünf europäischen Ländern äußerten die 1.000 Teilnehmer hierzulande ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 02:18

Expertin: Zollstreit mit Trump bedroht Zukunft der EU

Der Zollstreit zwischen den USA und der EU droht sich nach Ansicht einer Handelsexpertin zu einem weitreichenden Konflikt mit schweren Folgen für Europa zu entwickeln. «Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg könnten sich Amerikaner und Europäer nicht ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 02:11

Wenn teure Zutaten ersetzt werden - Experten schlagen Alarm

Im Supermarkt ist es kaum zu erkennen, wenn sich die Zusammensetzung des Lieblingsmüslis plötzlich ändert. Die Verbraucherzentrale Hamburg sieht darin einen Trick, um Kunden zu täuschen. Einige Hersteller ersetzten teure Zutaten wie Fleisch, Butter ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 18:10

Trump stellt Brief mit Deal an EU und Extrazölle in Aussicht

Im Zollkonflikt mit einer Reihe von Handelspartnern hat US-Präsident Donald Trump einen Brief an die EU sowie Sonderzölle für bestimmte Branchen angekündigt. Auf die Frage eines Journalisten, ob er optimistisch auf einen Deal mit der Europäischen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 17:17

Wirecard-Prozess: Insolvenzverwalter als Zeuge im Gericht

Im Münchner Wirecard-Prozess um den Milliardenbetrug bei dem 2020 kollabierten Dax-Konzern will das Gericht heute (09.00) einen der voraussichtlich wichtigsten Zeugen vernehmen: den Insolvenzverwalter Michael Jaffé. Von Bedeutung könnte Jaffès ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 12:48

Daimler Truck will 5.000 Stellen in Deutschland streichen

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will bis 2030 ungefähr 5.000 Stellen in Deutschland streichen. Das teilte das Unternehmen auf seinem Kapitalmarkttag im US-amerikanischen Charlotte (North Carolina) mit. Einem Sprecher zufolge sollen die ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 12:10

Rekordfahrt: E-Auto schafft 1205 Kilometer mit einer Ladung

Ein Elektroauto hat nach Herstellerangaben eine Fahrtstrecke von 1205 Kilometern mit nur einer Stromladung geschafft und sich damit einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde gesichert. Der US-Hersteller Lucid teilte mit, dass eins seiner Autos eine ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 08.07.2025 - 11:36

Premiere im Meer: Plattform soll Kraftstoffe erzeugen

Ein Forschungsteam testet eine schwimmende Plattform, um aus Windenergie mitten im Meer künftig nachhaltige Kraftstoffe zu erzeugen. «Das wird das erste Mal auf einer schwimmenden Plattform in dieser Form weltweit demonstriert und erprobt», sagte ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 08.07.2025 - 11:29

München, Berlin, Rostock: Wo das Wohnen besonders teuer ist

Günstiges Wohnen auf dem Land, teure Metropolen: Am deutschen Immobilienmarkt herrscht ein riesiges Gefälle - doch gemessen an den regionalen Einkommen zählen auch mittelgroße Städte wie Lübeck, Rostock und Regensburg zu den kostspieligsten ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 10:12

Paulaner und Berentzen streiten um Spezi-Design

Im Rechtsstreit zwischen Paulaner und Berentzen um das Design einer Cola-Mix-Flasche ist der Ausgang knapp einen Monat vor dem Ende relativ offen. «Es kann so oder so ausgehen», sagte der Vorsitzende Richter Vincent Mayr am Ende der mündlichen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 09:40

Arbeitszeitkonten gewinnen an Bedeutung

Die Zahl der auf Arbeitszeitkonten angesparten Stunden hat in Deutschland ein Rekordniveau erreicht. Nach einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) belief sich das Guthaben auf Gleitzeit- und Kurzzeitkonten im vierten ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 08.07.2025 - 09:22

Zollstreit und kein Ende: Exporte in die USA sacken ab

Unsicherheit um Zölle, ständige Drohungen von Donald Trump und kein Ende in Sicht: Der Zollstreit mit den USA samt einer erneut verlängerten Frist wird zur schweren Bürde für Deutschlands Exporteure. 

Im Mai fielen die Ausfuhren in die Vereinigten ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 08.07.2025 - 08:01

Deutsche Börse: Goldschatz für Anleger größer geworden

Anleger haben im turbulenten ersten Börsenhalbjahr wieder verstärkt in Gold investiert. 173,8 Tonnen des Edelmetalls verwahrte die Deutsche Börse zum 30. Juni in ihren Tresoren in Frankfurt. Damit erhöhte sich der Bestand für diejenigen, die die ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 08.07.2025 - 05:01

Deutsche Flug-Passagiere müssen mehr bezahlen

Wer in diesem Sommer von einem deutschen Flughafen fliegen will, muss in der Regel tiefer in die Tasche greifen. Selbst bei den sogenannten Billigfliegern sind die Tickets teils deutlich teurer geworden, wie aus einer Studie des deutschen Zentrums ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 08.07.2025 - 03:26

Womit Arbeitgeber in Stellenanzeigen locken

Sportangebote oder Essenszuschuss - um in Zeiten des Fachkräftemangels neue Beschäftigte zu gewinnen, lassen sich Arbeitgeber einige Extras einfallen. Das zeige die Auswertung von rund 34 Millionen Online-Stellenanzeigen im Zeitraum von Anfang 2019 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 03:11

Im Urlaub keine Raubkopien kaufen - Strafe droht

Wer im Sommerurlaub gefälschte Markenprodukte kauft, muss mit hohen Strafen rechnen - und zwar sowohl am Urlaubsort als auch in Deutschland. Strafen für Käuferinnen und Käufer raubkopierter Produkte werden mittlerweile sowohl in Spanien als auch in ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 03:06

Studie: 1,4 Billionen Euro für klimagerechten Umbau nötig

Der klimagerechte Umbau von Deutschlands Wohngebäuden bis zum Jahr 2050 würde einer Studie zufolge rund 1,4 Billionen Euro kosten. «Die Dekarbonisierung des Immobiliensektors ist ein sehr dickes Brett, das gebohrt werden muss», sagte Arne Holzhausen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 01:58

Trump will sich bei Zöllen und Frist nicht festlegen

US-Präsident Donald Trump hält sich eine weitere Verschiebung der Frist zur Einführung von Zöllen gegen mehrere Länder und auch die Europäische Union offen. Auf die Frage, ob die Frist zum 1. August verbindlich sei, sagte er in Anwesenheit von ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 07.07.2025 - 14:12

Büro-Leerstand in Metropolen steigt: höchster Wert seit 2013

In deutschen Großstädten ist der Anteil leerstehender Büroflächen nach Einschätzung des Großmaklers JLL so hoch wie seit über zehn Jahren nicht. Neben dem Trend zum Homeoffice mache sich die Konjunkturflaute bemerkbar und die Unsicherheit um ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 07.07.2025 - 11:42

Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt

Der US-Chemiekonzern Dow will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schließen. Grund seien strukturelle Herausforderungen auf dem europäischen Markt, darunter hohe Energie- und Betriebskosten ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 07.07.2025 - 11:32

Zollstreit: Von der Leyen spricht mit Trump

Die EU setzt auf eine Grundsatzvereinbarung zum Zollstreit mit den USA bis zu diesem Mittwoch. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen habe am Sonntag mit US-Präsident Donald Trump zum aktuellen Verhandlungsstand telefoniert, sagte ein ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 07.07.2025 - 11:29

Große Sparwelle vermiest Einzelhändlern die Laune

2025 sollte vor allem eines - besser werden als 2024 und 2023. Viele Einzelhändler in Deutschland sind mit viel Hoffnung ins Jahr gestartet, aber wurden bislang enttäuscht. Sie kämpfen mit den alten Problemen. Das mit Abstand größte: Viele Menschen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 07.07.2025 - 11:17

Welche Bundesländer am meisten unter Trumps Zöllen leiden

Niedersachsen, Baden-Württemberg und das Saarland leiden am stärksten unter der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Sie verlieren einer aktuellen Auswertung des Ifo-Instituts mit drei verschiedenen Szenarien am stärksten an industrieller ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 07.07.2025 - 10:59

VW dominiert den deutschen E-Auto-Markt

Der VW-Konzern dominiert den deutschen Elektroautomarkt. Mit einem Marktanteil von gut 46 Prozent im ersten Halbjahr liegen die Wolfsburger nicht nur meilenweit vor der Konkurrenz, sondern vor allem sehr viel besser als vor einem Jahr, wie eine ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 07.07.2025 - 10:11

Ex-Trigema-Chef Grupp liegt im Krankenhaus

Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp liegt im Krankenhaus. Es gehe dem 83-Jährigen altersentsprechend gut, teilte eine Unternehmenssprecherin mit. Details nannte sie zunächst nicht.

Unabhängig davon bestätigte die Polizei einen Einsatz im ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 07.07.2025 - 03:31

Für Geschäftsreisende kommt es aufs Frühstück an

Wenn Geschäftsreisende ihre Unterkunft wählen, kommt es für sie aufs Frühstück an. Etwa die Hälfte misst der morgendlichen Verpflegung dabei große Bedeutung zu, wie eine Umfrage im Auftrag von Travelperk, einer Plattform für Reise- und ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 07.07.2025 - 03:06

Rüstungsindustrie-Verband verfünffacht Mitgliederzahl

Der Boom der Rüstungsindustrie seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat die Mitgliederzahl eines Branchenverbandes in die Höhe schnellen lassen. «Inzwischen sind 340 Unternehmen bei uns Mitglied und damit 100 mehr als Ende vergangenen ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 07.07.2025 - 03:01

Deutlichster Anstieg fauler Kredite bei deutschen Banken

Deutschlands Banken haben im europäischen Vergleich mit dem höchsten Anstieg fauler Kredite zu kämpfen. Fast ein Viertel (24,9 Prozent) mehr ausfallgefährdete Kredite («Non-performing loans»/NPL) als ein Jahr zuvor standen hierzulande in den ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 06.07.2025 - 15:01

Studienkredite brechen ein - KfW-Angebot «am Nullpunkt»

Die Zahl der Neuabschlüsse bei Studienkrediten ist in den vergangenen zehn Jahren drastisch gesunken. 2024 wurden nur noch knapp 13.000 neue Verträge abgeschlossen – vor zehn Jahren waren es noch fast 60.000. Das geht aus dem aktuellen ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 06.07.2025 - 14:37

Bundesbank-Vorstand: Bargeld bleibt

In Deutschland gibt es immer weniger Geldautomaten. Der Vorstand der Deutschen Bundesbank sieht die Bargeldversorgung aber weiterhin flächendeckend gesichert. «Insgesamt stehen wir im europäischen Vergleich gut da – mit mehr als 50.000 ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 06.07.2025 - 13:35

Zollstreit zwischen EU und USA: Woche der Entscheidung?

Der Streit um Zölle zwischen der EU und den USA steht vor einer wichtigen Woche. US-Präsident Donald Trump kündigte an, dass er im Zoll-Kontext etwa zwölf Briefe an Länder verschicken will. Ob auch EU-Staaten darunter sind, ist unklar. Einzelheiten ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 06.07.2025 - 08:40

China verhängt Gegensanktionen auf EU-Medizinprodukte

China reagiert auf neue EU-Beschränkungen und belegt Medizinprodukte aus der EU mit Gegensanktionen. Man sehe sich gezwungen, «gleichwertige Gegenmaßnahmen» zu ergreifen, um die «legitimen Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen» zu schützen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 06.07.2025 - 04:02

Grillen to go: Deutsche greifen öfter zum Einweggrill

Einweggrills haben in der Gunst der Verbraucher kräftig zugelegt. Die Nachfrage nach den kleinen, mit Kohle gefüllten Schalen ist nach einer Analyse des Marktforschungsunternehmens NielsenIQ  in Deutschland stark gestiegen, während gleichzeitig ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 05.07.2025 - 02:02

Männer investieren eher als Frauen in Aktien

Männer investieren ihr Geld noch immer eher als Frauen in Aktien oder Fonds. Während 43 Prozent der männlichen Befragten Geld in dieser Form anlegen, waren es bei den weiblichen Teilnehmenden nur 24 Prozent, wie eine Yougov-Umfrage im Auftrag der ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 04.07.2025 - 13:47

Frankreichs Fluglotsenstreik bremst 500.000 Reisende aus

Der Fluglotsenstreik in Frankreich bremst nach Angaben von Frankreichs Verkehrsminister Philippe Tabarot über 500.000 Reisende zum Start in die Sommerferien aus. Von 1.000 zum Dienst vorgesehenen Fluglotsen beteiligten sich 272 an dem Streik, sagte ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 04.07.2025 - 11:32

Moskau und Kiew tauschen erneut Kriegsgefangene aus

Russland und die Ukraine haben erneut Kriegsgefangene ausgetauscht. Grundlage waren die in Istanbul getroffenen Vereinbarungen, wie das russische Verteidigungsministerium mitteilte. Dort hatten russische und ukrainische Unterhändler bereits zweimal ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 04.07.2025 - 11:18

Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten und Preiskämpfe setzen Deutschlands Brauer unter Druck. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent bei alkoholhaltigem Bier in den ersten fünf Monaten des Jahres hat nach Ansicht der Brauerei Veltins ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 04.07.2025 - 10:25

Jurist di Fabio: Nachhaltigkeitsregeln rechtlich fragwürdig

Die europäischen Nachhaltigkeitsvorschriften für Unternehmen sind nach Einschätzung des früheren Bundesverfassungsrichters Udo di Fabio verfassungsrechtlich bedenklich. In einem Gutachten für die Stiftung Familienunternehmen in München argumentiert ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 04.07.2025 - 09:45

Solar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist geschafft

Die erste Hälfte ist geschafft, die zweite könnte schwer werden: Der im Erneuerbare-Energien-Gesetz festgelegte Ausbau der Solarenergie liegt zwar gut im Plan, doch ob der Boom anhält, ist noch nicht ausgemacht, warnt der Bundesverband ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 04.07.2025 - 07:51

Mehr als 18.800 Beschwerden bei Reise-Schlichtungsstelle

Bei Konflikten mit Reiseunternehmen können sich Verbraucher an die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr wenden. Dort wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres etwas mehr als 18.800 Beschwerden eingereicht, wie aus dem Halbjahresbericht der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 04.07.2025 - 07:43

Photovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei Stromeinspeisung

Immer mehr Privathaushalte und Unternehmen in Deutschland setzen auf Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Mit dem Betrieb von Photovoltaikanlagen wurden 2024 rund 59,5 Millionen Megawattstunden Strom ins Netz eingespeist, wie das Statistische Bundesamt ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 04.07.2025 - 06:09

Lagarde: EU-Binnenmarkt stärken als Antwort auf Trump

Eine Antwort auf die Zollpolitik der USA ist aus Sicht der EZB-Präsidentin Christine Lagarde eine Stärkung des EU-Binnenmarktes. «Klar, die USA sind groß, ein wichtiger Ort, auch ein wichtiger Handelspartner für uns. Aber was wir machen müssen ist, ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 04.07.2025 - 02:02

Dosenbier legt zu

  Bier wird wieder häufiger in Dosen gekauft. Lebensmittelhandel, Getränkemärkte und Tankstellen zusammengenommen setzen inzwischen mehr als zehn Prozent der Biermenge in Halbliterdosen ab, wie aus Daten des Marktforschungsunternehmens NielsenIQ ...

Mehr

Zur Startseite

Nachrichten aus der Region

  • Nürtingen
  • Wendlingen
  • Region
  • Blaulicht
  • Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Tischtennis
  • Wirtschaft
  • Themen
  • Reportagen
  • Weltweit
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Veranstaltungen
Zum Facebook Kanal von NTZ Zum Instagram Kanal von NTZ
Logo Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung
Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung

Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Verträge kündigen