Zur Startseite Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1 Artikel anhören
Playlist Jetzt ab 7,90 € digital lesen E-Paper
Schwerpunkte
  • Kurz mit Kurz verwechselt
  • Was ist los am Wochenende?
Inhalte
  • Nürtingen

    Nürtingen

    • Stadt Nürtingen
    • Hardt
    • Neckarhausen
    • Oberensingen
    • Raidwangen
    • Reudern
    • Zizishausen
    • Nürtinger Umland
  • Wendlingen

    Wendlingen

    • Wendlinger Umland
  • Region

    Region

    • Nürtinger Umland
    • Wendlinger Umland
    • Schwäbische Alb
    • Stadt Esslingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Plochingen
  • Blaulicht
  • Sport

    Sport

    • Fußball
    • Sennerpokal
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Sport Tabellen
    • Tischtennis
    • Weiterer Lokalsport
  • Aktuelles
  • Mehr

    Mehr

    • Anzeigen
    • Baustellen und Sperrungen
    • Fokus|Region
    • Gesundheit
    • Kindersachenmärkte & Kleiderbasare
    • Kinder- und Jugendprojekte
    • Leserbriefe
    • Licht der Hoffnung
    • Mittagstisch Nürtingen, Wendlingen und Umgebung
    • Netz Gschwätz
    • Paulas Nachrichten
    • Playlist
    • Schaufenster
    • Sommerserie
    • Sonderthemen
    • Themen
    • Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Weihnachtsgrüße aus aller Welt
    • Weltweit
    • Wirtschaft
  • Service

    Service

    • Abo
    • Anzeigenservice
    • Fernwartung
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt
    • Leserbrief einsenden
    • Leser werben Leser
    • Leserreisen
    • Mein Konto
    • News-Upload
    • NTZ-Webmail-Login
    • NTZ-Zeitungspaten
    • Schulwechsel
    • Termine/Veranstaltung einsenden
    • Zustellservice gedruckte Zeitung
Weitere Services
  • Abo
  • Anzeige aufgeben
  • Traueranzeigen
  • NeckarFilsJOBS
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Mehr
  3. Weltweit
  4. Wirtschaft

Wirtschaft

Zum Artikel
Wirtschaft | 01.11.2025 - 10:40

Kanadas Premier Carney entschuldigt sich bei Trump

Kanadas Premierminister Mark Carney hat sich bei Donald Trump für den Anti-Zoll-Werbeclip der Provinz Ontario entschuldigt, der den US-Präsidenten erbost hatte. «Ich habe mich bei Donald Trump direkt entschuldigt», sagte Carney vor Journalisten auf ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 01.11.2025 - 10:14

China deutet Nexperia-Exporte an - Aufatmen in Chip-Krise?

Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen Hersteller Nexperia hat China mögliche Exporte von dringend benötigten Chips angedeutet. «Die unzulässige Intervention der niederländischen Regierung in interne Unternehmensangelegenheiten hat zum ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 31.10.2025 - 15:43

Strom-Netzentgelte könnten deutlich sinken

Viele Stromkunden können 2026 mit einer Entlastung bei den Netzentgelten rechnen. Darauf deutet eine Stichprobe der Bundesnetzagentur bei 28 Verteilnetzbetreibern hin. Demnach sinken die Netzentgelte 2026 im bundesweiten Durchschnitt gegenüber dem ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 31.10.2025 - 13:29

Termin steht: Benko muss sich zweitem Prozess stellen

Der österreichische Investor René Benko muss sich wegen mutmaßlicher Schädigung seiner Gläubiger am 10. Dezember einem weiteren Prozess stellen. Das teilte das Landesgericht Innsbruck mit. Ein zweiter Verhandlungstag sei für den 16. Dezember ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 31.10.2025 - 12:45

Bundesländer gründen Allianz zur Fusionsforschung

Sechs Bundesländer haben eine Allianz zur Erforschung der Kernfusion gegründet. Ziel des Zusammenschlusses ist es, dass das erste kommerzielle Fusionskraftwerk der Welt in Deutschland entsteht. Bayern, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 31.10.2025 - 11:49

Kanada und China wollen angeschlagene Beziehung verbessern

Nach der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump gegen Kanada wollen China und Kanada ihr lange angeschlagenen Wirtschaftsbeziehungen erneuern. Die kanadische Regierung bezeichnete ein Treffen zwischen Premierminister Mark Carney und Chinas ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 31.10.2025 - 11:19

Größte deutsche Stahlfirma erstmals mit Frau an der Spitze

Bei Deutschlands größter Stahlfirma hat erstmals eine Frau das Sagen. Wie Thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg mitteilte, ernannte der Aufsichtsrat die bisherige Vertriebs- und Transformationsvorständin Marie Jaroni mit sofortiger Wirkung zur ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 31.10.2025 - 11:10

Merz lädt zu «Stahlgipfel» am 6. November ein

Angesichts der Krise in der Branche lädt Bundeskanzler Friedrich Merz zu einem «Stahlgipfel» am 6. November im Kanzleramt ein. Wie ein Regierungssprecher in Berlin sagte, sollen daran weitere Regierungsmitglieder wie Vizekanzler und Finanzminister ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 31.10.2025 - 08:01

Audi vervielfacht Gewinn - mit eher schwachen Zahlen

Audi hat seinen Gewinn im dritten Quartal vervielfacht. Die VW-Tochter steigerte das Nachsteuerergebnis auf Gruppenebene auf 718 Millionen Euro und damit auf das 2,6-Fache des Vorjahreswertes. Das deutliche Plus liegt allerdings vor allem am extrem ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 31.10.2025 - 03:31

Milchviehhalter schlagen Alarm: Betriebsaufgaben drohen

Deutsche Milchviehhalter befürchten angesichts des Preisrutsches bei Milchprodukten wie Butter gravierende wirtschaftliche Folgen bis hin zur Betriebsaufgabe. Weil zugleich die Milchanlieferung deutlich ansteige, sei klar, «dass sich bei dieser ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 31.10.2025 - 03:11

Preise für Friseur-Besuch deutlich gestiegen

Für einen Haarschnitt beim Friseur müssen Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch vor einigen Jahren. Frauen zahlten im September laut Statistischem Bundesamt gut 28 Prozent mehr als im Jahr ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 31.10.2025 - 03:01

Ben & Jerry's künftig vielleicht auch ohne Ben

Die Eismarke Ben & Jerry's verliert nach fast einem halben Jahrhundert möglicherweise bald auch ihren zweiten Mitgründer. Sollte der von Ben Cohen und dem Co-Gründer Jerry Greenfield angestrebte Rückkauf vom Lebensmittelmulti Unilever nicht ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 30.10.2025 - 16:55

Bahn-Aufsichtsrat beschließt Neuaufstellung der Chefetage

An der Spitze der Deutschen Bahn sind die angekündigten Personalwechsel beschlossene Sache. Der Aufsichtsrat des bundeseigenen Konzerns berief am Donnerstag drei neue Vorstandsmitglieder. Die Ressorts für Finanzen, Güter- sowie Regionalverkehr ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 30.10.2025 - 14:29

Auto, Bahn, D-Ticket - die Beschlüsse der Verkehrsminister

Der Führerschein soll günstiger werden, und für neue Autobahnen und Bahnstrecken soll es mehr Geld geben: Das sind wesentliche Beschlüsse der Verkehrsminister der Länder. Ein Konflikt bahnt sich an bei der Forderung der Länder über mehr Mittel des ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 30.10.2025 - 13:59

Gericht: Preiserhöhung für Prime-Kunden unwirksam

In einem Rechtsstreit um Preiserhöhungen hat der Online-Händler Amazon eine weitere Niederlage erlitten. Das Oberlandesgericht Düsseldorf erklärte eine Preisanpassungsklausel für das deutsche Prime-Mitgliedsprogramm für unwirksam. Das teilte eine ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 30.10.2025 - 13:18

Puma: Gesundschrumpfen einer Raubkatze

Wenige Monate ist es her, dass Arthur Hoeld beim schwächelnden Sportartikelkonzern Puma das Ruder übernommen hat. Jetzt nimmt er den eisernen Besen zur Hand, will das Unternehmen konsequent auf Zukunftskurs bringen und spätestens 2027 wieder näher ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 30.10.2025 - 11:28

Lufthansa im Sommer wieder pünktlicher

Die Lufthansa hat im Sommer trotz eines Rekordumsatzes von 11,2 Milliarden Euro weniger Gewinn eingeflogen. Geringere Ticketpreise und höhere Kosten ließen den operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) im dritten Quartal im Jahresvergleich um ein Prozent ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 30.10.2025 - 10:01

EZB peilt Einführung des digitalen Euro 2029 an

Die Europäische Zentralbank (EZB) treibt die Arbeiten an einem digitalen Euro voran und peilt eine Einführung der Alternative zum Bargeld 2029 an. Voraussetzung ist, dass es bis dahin einen Rechtsrahmen dafür gibt. Unabhängig von der noch ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 30.10.2025 - 05:39

Arbeiter in US-Werk von Volkswagen bereit für Streik

Volkswagen muss in den Verhandlungen um einen neuen Vertrag für Arbeiter im US-Werk Chattanooga mit Arbeitsniederlegungen rechnen. Die Arbeiter bevollmächtigten nach Angaben der Gewerkschaft UAW deren Verhandlungsführer, einen Ausstand auszurufen, ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 30.10.2025 - 03:06

Galeria erstmals seit über zehn Jahren operativ profitabel

Gut ein Jahr nach der Insolvenz zeichnet sich bei der Warenhauskette Galeria eine positive Entwicklung ab. Erstmals seit mehr als zehn Jahren hat das Unternehmen nach eigenen Angaben wieder ein Geschäftsjahr operativ profitabel abgeschlossen - also ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 30.10.2025 - 02:30

VW zieht Bilanz fürs dritte Quartal - Porsche belastet

Der VW-Konzern legt heute seine Bilanz für das dritte Quartal vor. Finanzvorstand Arno Antlitz präsentiert das Zahlenwerk am Vormittag (9.00 Uhr) bei einer virtuellen Analysten- und Pressekonferenz. 

Vor allem die Probleme bei Porsche dürften die ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 29.10.2025 - 14:27

Vogelgrippe breitet sich aus – Stallpflicht greift

Die Geflügelpest greift in Deutschland auf immer mehr Agrarbetriebe über und vielerorts gilt eine Stallpflicht für Enten, Gänse & Co. Als erstes Bundesland reagierte das Saarland mit der strikten Schutzmaßnahme, so dass Landwirte ihr Geflügel ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 29.10.2025 - 14:14

Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher

Nach der Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Kernkraftwerks Gundremmingen ist an dem Standort mit dem Bau eines großen Batteriespeichers begonnen worden. Der rund 230 Millionen Euro teure Speicher sei das größte Speicherprojekt derzeit in ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 29.10.2025 - 13:30

Weltbank: Rohstoffpreise fallen 2026 auf Sechs-Jahres-Tief

Die weltweiten Rohstoffpreise werden nach Berechnungen der Weltbank aufgrund von politischen Unsicherheiten und des schwachen Wirtschaftswachstums 2026 auf den niedrigsten Stand seit sechs Jahren fallen. «Für 2025 und 2026 wird ein Preisrückgang von ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 29.10.2025 - 12:36

Warum wird Butter immer billiger?

Für ein 250-Gramm-Päckchen Butter zahlen Kundinnen und Kunden in Supermärkten und bei Discountern nur noch 1,39 Euro. Schon zum dritten Mal innerhalb von sechs Wochen haben die Handelsketten die Preise ihrer Eigenmarken gesenkt. Butter ist damit so ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 29.10.2025 - 12:27

Südkorea und USA klären Handelsabkommen

Südkorea und die USA haben nach mehrmonatigen Verhandlungen weitere Details einer Handelsvereinbarung geklärt. Ein hochrangiger Regierungsbeamter Südkoreas teilte mit, das Land werde 350 Milliarden Dollar in den Vereinigten Staaten investieren. Im ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 29.10.2025 - 11:15

Spritpreise steigen deutlich

Tanken ist deutlich teurer geworden. Binnen Wochenfrist stieg der Preis pro Liter Diesel um 4,2 Cent, wie der ADAC mitteilt. Bei Benzin ging es um 2,1 Cent nach oben. Konkret kostete ein Liter Diesel im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 29.10.2025 - 10:01

Deutsche sparen viel, aber meist ohne Plan

Bei kaum einem Thema sind sich die Deutschen so einig wie beim Sparen: Drei Viertel (76 Prozent) halten es für wichtig, regelmäßig Geld zurückzulegen, wie die jüngste Auflage des jährlichen «Vermögensbarometers» des Deutschen Sparkassen- und ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 29.10.2025 - 09:34

Aldi, Lidl, Rewe & Co. senken den Butterpreis erneut

Der Butterpreis im Einzelhandel fällt auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Supermarktketten und Discounter reduzieren den Betrag für ein 250-Gramm-Päckchen Deutsche Markenbutter ihrer Eigenmarken in dieser Woche um weitere 10 Cent ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 29.10.2025 - 08:18

D-Ticket: Schnieder erwartet mehr Kunden trotz höherem Preis

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ist überzeugt, dass künftig deutlich mehr Menschen das Deutschlandticket nutzen werden - obwohl der Preis auf 63 Euro steigen soll. «Dadurch, dass wir Stabilität haben, dass wir wissen, das Deutschlandticket ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 29.10.2025 - 07:13

Chipmangel in der Industrie wächst

In der deutschen Industrie zeichnet sich ein steigender Chipmangel ab. Bei den Herstellern von elektronischen und optischen Produkten klagten im Oktober 10,4 Prozent über Materialknappheit, wie das Münchner Ifo-Institut auf Basis seiner regelmäßigen ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 29.10.2025 - 04:31

Weniger Haselnüsse aus Italien: Wird Nutella teurer?

Die Ernte von Haselnüssen ist in Italien für dieses Jahr durch. Auch in den höheren Lagen auf Sizilien, wo die Nüsse länger an den Sträuchern hängen bleiben als im Piemont, ist alles aufgesammelt oder gepflückt. Mitte Oktober war auch auf der Insel ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 29.10.2025 - 03:46

Studie: Solarstrom sorgt für sinkende Strompreise

Die zunehmende Erzeugung von Solarstrom führt einer Studie zufolge zu sinkenden Strompreisen. Der Börsenpreis für Strom wäre im letzten Jahr ohne Solarenergie um durchschnittlich 15 Prozent höher gewesen, heißt es in einer Untersuchung des ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 29.10.2025 - 03:00

Rekord: Ein Fünftel aller Neuwagen rein elektrisch

Noch nie machten reine Elektroautos einen so hohen Anteil der neu verkauften Wagen aus wie im dritten Quartal. Die Beratungsgesellschaft PwC kommt in ihrer regelmäßigen Analyse für weltweit 40 wichtige Märkte auf einen Anteil von knapp 21 Prozent, ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 14:32

Kaum neue Einschränkungen für Ostsee-Fischer - Backhaus froh

Deutsche Fischer müssen trotz anhaltend schlechter Zustände vieler Bestände in der Ostsee künftig keine großen Einbußen bei den erlaubten Fangmengen hinnehmen. Bei den für deutsche Ostseefischer wichtigen Beständen Dorsch und Hering im westlichen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 13:38

Länger arbeiten: Passt für viele, aber nicht für alle

Arbeiten im Rentenalter ist in Deutschland gar nicht so ungewöhnlich. Unverändert 13 Prozent der Menschen zwischen 65 und 75 Jahren gehen einem Job nach, wie das Statistische Bundesamt auf der Grundlage des Mikrozensus 2024 mitteilt. Mit einem ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 11:51

Telekom und Nvidia wollen Rechenzentrum in München bauen

Die Deutsche Telekom und der US-Chipkonzern Nvidia wollen ein großes Rechenzentrum in München bauen. Laut bayerischem Wirtschaftsministerium kommen bei dem Projekt in der bayerischen Landeshauptstadt rund 10.000 Recheneinheiten zum Einsatz. Laut ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 11:00

Lufthansa streicht zum Frühjahr weitere Inlandsflüge

Die Lufthansa streicht zum kommenden Frühjahr aus Kostengründen weitere deutsche Inlandsflüge. Nach dem am Dienstag vorgestellten Sommerflugplan wird zwar keine innerdeutsche Strecke eingestellt, es gibt aber pro Woche rund 50 innerdeutsche Flüge ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 10:23

Vertrag von Bosch-Chef Hartung verlängert

Der Technologiekonzern Bosch setzt weiter auf Stefan Hartung an der Spitze. Der Vertrag mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung sei bereits vor geraumer Zeit regulär verlängert worden, teilte ein Unternehmenssprecher in Gerlingen bei Stuttgart ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 28.10.2025 - 08:28

Deutsche sparen weniger – international aber weit vorn

Die Deutschen sparen nach wie vor fast weltmeisterlich - legen aber nicht mehr so viel Geld zurück wie im vergangenen Jahr. Im ersten Halbjahr 2025 betrug die Sparquote der privaten Haushalte in Deutschland 10,3 Prozent - heißt: Je 100 Euro ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 07:31

Düstere Einkommensaussichten drücken auf Kauflaune

Deutlich schlechter gewordene Aussichten hinsichtlich der Einkommensentwicklung haben die Kauflaune in Deutschland erneut sinken lassen. Das Konsumklima verlor in der monatlichen Studie der Nürnberger Forschungsinstitute GfK und NIM im Oktober 1,6 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 07:28

Jüngere Rentner häufig noch beruflich aktiv

In Deutschland arbeiten viele Menschen auch noch im Rentenalter. In der Gruppe zwischen 65 und 75 Jahren sind rund 13 Prozent der Rentnerinnen und Rentner erwerbstätig, wie das Statistische Bundesamt auf der Grundlage des Mikrozensus 2024 mitteilte. ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 28.10.2025 - 01:17

Südkorea verzeichnet stärkstes Wachstum seit über einem Jahr

Südkoreas Wirtschaftsleistung ist im dritten Quartal um 1,2 Prozent gestiegen. Damit erzielt das Bruttoinlandsprodukt den stärksten Anstieg seit anderthalb Jahren, wie aus aktuellen Zahlen der koreanischen Zentralbank in Seoul hervorgeht. ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.10.2025 - 23:02

NRW-Verkehrsminister: Zahl der Schlaglöcher wird zunehmen

Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) warnt vor mehr Schlaglöchern und kaputten Brücken auf Bundesstraßen. In der «Rheinischen Post» kritisierte Krischer, dass der Bund finanzielle Mittel zum Erhalt und Unterhalt der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.10.2025 - 20:32

Sanktionen: Lukoil will ausländische Beteiligungen loswerden

Nach der Verhängung von Sanktionen durch die USA prüft der russische Erdölriese Lukoil den Verkauf von ausländischen Beteiligungen. «Lukoil gibt bekannt, dass es aufgrund der Einführung restriktiver Maßnahmen gegen das Unternehmen und seine ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.10.2025 - 17:33

Pharmabranche wächst: Zollstreit mit Trump kurbelt Export an

Während die deutsche Wirtschaft in der Krise steckt, erwartet die Pharmaindustrie 2025 deutlich mehr Produktion und Umsatz. Dabei profitiert die Branche allerdings von Sondereffekten im Handelsstreit mit den USA. 

So erwartet der Verband Forschender ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.10.2025 - 15:23

Goldpreis fällt deutlich unter 4.000 US-Dollar

Der Goldpreis hat die Verluste der vergangenen Woche fortgesetzt und ist mit der Aussicht auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China unter 4.000 US-Dollar gefallen. Am Nachmittag beschleunigte sich der Preisrückgang deutlich ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.10.2025 - 10:29

CSU-Agrarminister Rainer warnt vor «Veggie-Burger»-Verbot

Bundesagrarminister Alois Rainer spricht sich gegen ein Verbot von Bezeichnungen wie «Veggie-Schnitzel» oder «Tofu-Wurst» für pflanzliche Lebensmittel aus. Es würde «unglaublich hohe Kosten für die Wirtschaft» sowie Bürokratie verursachen, sagte der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 27.10.2025 - 09:55

Ifo-Geschäftsklima verbessert - Hoffnung auf Konjunkturplus

In der deutschen Wirtschaft besteht angesichts einer verbesserten Stimmung in den Führungsetagen der Unternehmen weiter Hoffnung auf eine Konjunkturbelebung. Im Oktober stieg das Ifo-Geschäftsklima um 0,7 Punkte auf 88,4 Punkte, wie das Münchner ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 26.10.2025 - 13:11

Zölle, TikTok: Vorläufige Einigung zwischen USA und China

China und die USA haben sich im Zoll- und Handelsstreit angenähert. Beide Seiten seien zu einer vorläufigen Einigung gelangt, sagte Li Chenggang, Vize-Sekretär im chinesischen Handelsministerium, nach Gesprächen mit der US-Seite. Diese müsse nun auf ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 26.10.2025 - 09:54

Noch-Porsche-Chef sieht Sportwagenbauer robust aufgestellt

Der scheidende Porsche-Chef Oliver Blume sieht den Sportwagenbauer nach der Neuausrichtung für die Zukunft gut aufgestellt. In der «Bild am Sonntag» verwies er darauf, 2025 eine umfassende Neuausrichtung bei Strukturen, Kosten und Produktstrategie ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 26.10.2025 - 09:32

Bahn stellt rund 5.200 Azubis ein

Trotz Krise hält die Deutsche Bahn an ihrer Übernahmegarantie für Auszubildende fest. Wer die Ausbildung erfolgreich abschließt, erhalte nach wie vor garantiert einen Job beim bundeseigenen Konzern, teilte die Bahn mit.

Im kommenden Jahr beginnen den ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 26.10.2025 - 07:38

Ifo-Chef warnt: Wohlstand in Deutschland akut bedroht

Ifo-Chef Clemens Fuest warnt vor einem weiteren Verfall der deutschen Wirtschaft und fordert ein größeres Reformkonzept. «Deutschland befindet sich seit Jahren in einem wirtschaftlichen Niedergang. Die Lage ist mittlerweile dramatisch», sagte Fuest ...

Zum Artikel

9 Bilder

Wirtschaft | 26.10.2025 - 04:37

Lithium-Gigant Australien: Motor der globalen Energiewende

Von oben betrachtet, offenbart die Greenbushes-Mine ihre ganze atemberaubende Dimension: Riesige Muldenkipper und Bagger bewegen sich wie winzige Spielzeuge am Rand eines gewaltigen Beckens aus terassenförmig in die Tiefe geschnittenem Gestein. An ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 25.10.2025 - 09:13

Vogelgrippe breitet sich aus – Geflügelhalter fordern Schutz

Mit der schnellen Ausbreitung der Vogelgrippe und der wachsenden Sorge vor wirtschaftlichen Schäden dringen Geflügelhalter auf einen stärkeren Schutz der Bestände. Es müsse oberste Priorität haben, die Ausbreitung des Virus zu verhindern, Tiere zu ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 25.10.2025 - 03:01

Hohe Preise bremsen Sparer: «Notgroschen» oft zu klein

Hohe Preise für alltägliche Dinge bremsen die Sparbemühungen vieler Menschen in Deutschland. Zwar gaben in einer repräsentativen YouGov-Umfrage für die Postbank vier von fünf der 2.004 Befragten an, dass sie regelmäßig Geld zurücklegten. Fast zwei ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 22:57

Moody’s warnt Frankreich mit negativem Ausblick

Nach Standard & Poor's (S&P) und Fitch hat sich nun auch die Ratingagentur Moody’s kritisch zu Frankreich geäußert. Das US-Unternehmen belässt das Staatsrating Frankreichs zwar bei Aa3, senkt jedoch den Ausblick von «stabil» auf «negativ» ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 16:01

Ex-Stahlmanager übernimmt Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo

Der frühere Chef der Thyssenkrupp-Stahlsparte, Bernhard Osburg, soll dpa-Informationen zufolge bei der Deutschen Bahn das Vorstandsressort für den kriselnden Güterverkehr übernehmen. Er folgt dort auf Sigrid Nikutta, deren Weggang vor wenigen Tagen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 13:58

Großrazzia in sieben Ländern gegen Steuerbetrug

Wegen eines mutmaßlichen Millionen-Steuerbetrugs beim Handel mit Elektronikartikeln hat es mehr als 100 Durchsuchungen in Deutschland und sechs weiteren europäischen Ländern gegeben. Sieben Verdächtige seien in Deutschland, Spanien und den ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 13:47

Regierung: US-Sanktionen betreffen nicht Rosneft Deutschland

Die Bundesregierung geht davon aus, dass die neuen US-Sanktionen gegen den russischen Ölsektor die unter Treuhand stehenden deutschen Tochtergesellschaften von Rosneft nicht betreffen. «Denn diese sind ja von der russischen Muttergesellschaft ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 10:13

Piloten: Gespräche zu Gesamtlösung bei Lufthansa gescheitert

Bei der Lufthansa steigt wieder die Gefahr eines umfassenden Pilotenstreiks. Nach umfangreichen Sondierungen über mehrere Wochen hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) die Gespräche zu einer möglichen großen Lösung ohne Ergebnis beendet. 

Über ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 09:09

Deutscher Luftverkehr wächst im Winter nur langsam

Der Luftverkehr in Deutschland wächst auch im kommenden Winterflugplan langsamer als im europäischen Ausland. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legt das Angebot an Sitzplätzen zwar um 6 Prozent zu, wie der Bundesverband der deutschen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 06:15

China zuversichtlich vor Handelsgesprächen mit USA

Vor den geplanten Handelsgesprächen mit den USA gibt sich China zuversichtlich. Präsident Xi Jinping habe betont, dass Dialog und Zusammenarbeit die «einzig richtige Wahl» für China und die USA seien, sagte Handelsminister Wang Wentao in Peking. 

Die ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 02:46

Herbert Diess verlässt VW endgültig – Ruhestand beginnt

Gut drei Jahre nach seinem Abschied von der VW-Spitze geht Herbert Diess nun tatsächlich in den Ruhestand: An diesem Freitag – Diess' 67. Geburtstag – endet sein Vertrag, ab Samstag beziehe er Ruhestandsbezüge, bestätigte ein VW-Sprecher auf Anfrage ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 24.10.2025 - 02:01

Was bringt Olympia für die Wirtschaft – und was nicht?

Noch bis Sonntag entscheiden die Münchner per Bürgerentscheid, ob sich ihre Stadt um Olympische Spiele bewerben soll. Im Streit über die Pläne führen sowohl Befürworter als auch Gegner die Auswirkungen der Spiele auf die Wirtschaft an. Die ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.10.2025 - 01:31

Tüv und Co: Prüfer finden mehr schwere Mängel an Autos

Der Zustand der Autos in Deutschland hat sich verschlechtert: Vergangenes Jahr haben die Prüfer bei den regelmäßigen Hauptuntersuchungen insgesamt 144.074 Pkw gefährliche Mängel bescheinigt oder sie gar für verkehrsunsicher erklärt. Das geht aus ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.10.2025 - 15:46

Pariser Gericht verurteilt Totalenergies wegen Greenwashing

Ein Gericht in Paris hat den französischen Energieriesen Totalenergies wegen irreführender Informationen über die eigenen Umweltverpflichtungen und die Klimastrategie verurteilt. Bei den Behauptungen zum Ziel von Totalenergies, bis 2050 ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 23.10.2025 - 13:52

IW-Prognose: Wohnungsbau schrumpft 2025 und 2026 deutlich

Trübe Aussichten im Kampf gegen Wohnungsmangel und steigende Mieten in den Städten: Die Krise im Wohnungsbau wird sich nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in den kommenden Jahren noch verschärfen. 

Nach knapp 252.000 ...

Mehr

Zur Startseite

Nachrichten aus der Region

  • Nürtingen
  • Wendlingen
  • Region
  • Blaulicht
  • Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Tischtennis
  • Wirtschaft
  • Themen
  • Reportagen
  • Weltweit
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Veranstaltungen
Zum Facebook Kanal von NTZ Zum Instagram Kanal von NTZ
Logo Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung
Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung

Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Verträge kündigen