Wirtschaft
Wirtschaft | 13.08.2025 - 16:14
Rüstungsfirma Renk: Könnten Lieferstopp nach Israel umgehen
In der Kontroverse um einen deutschen Exportstopp für bestimmte Rüstungsgüter nach Israel erwägt der Augsburger Rüstungszulieferer Renk, einen Lieferstopp zu umgehen. Firmenchef Alexander Sagel sagte der «Financial Times», es gebe einen «Plan B», ...
Wirtschaft | 13.08.2025 - 15:42
SPD gegen Kürzungen bei Solarförderung
In der schwarz-roten Koalition bahnt sich ein Streit über die künftige staatliche Förderung kleiner Solaranlagen an. Nina Scheer, energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, wies Aussagen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ...
Wirtschaft | 13.08.2025 - 13:03
Direkte Zugverbindung nach London soll bald Realität werden
Deutschland und Großbritannien bringen das Projekt einer direkten Bahnverbindung voran. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und seine britische Amtskollegin Heidi Alexander unterzeichneten in Hamburg eine Erklärung, nach der eine ...
Wirtschaft | 13.08.2025 - 12:49
Streit um Stromreform: Im Norden günstiger als im Süden?
Eine Forderung norddeutscher Bundesländer nach einer Neuregelung des Stromsystems für niedrigere Preise in ihren Regionen hat Widerstand im Süden ausgelöst. Eine Reform könnte zulasten süddeutscher Länder gehen und dort zu Preissteigerungen führen. ...
Wirtschaft | 13.08.2025 - 07:48
Tui profitiert von der Reiselust – Kreuzfahrten boomen
Der Reisekonzern Tui hat im dritten Geschäftsquartal nach eigenen Angaben das bislang beste Ergebnis im laufenden Geschäft seit 2014 eingefahren. Von April bis Juni ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um gut sieben Prozent auf 6,2 Milliarden ...
Wirtschaft | 13.08.2025 - 07:47
Sixt lässt Probleme mit Gewinnsprung hinter sich
Der Autovermieter Sixt lässt die Gebrauchtwagenprobleme des vergangenen Jahres mit einem Gewinnsprung im ersten Halbjahr hinter sich. Von Januar bis Juni verdiente das Unternehmen nach Steuern knapp 66 Millionen Euro. Das war mehr als das ...
Wirtschaft | 13.08.2025 - 06:17
Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent
Günstigere Energie, aber steigende Lebensmittelpreise: Im Schnitt haben die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli mit 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat ebenso stark angezogen wie im Juni des laufenden Jahres. Das Statistische Bundesamt bestätigte ...
Wirtschaft | 13.08.2025 - 04:01
Ein Unfall mit E-Auto kostet mehr als mit Verbrenner - noch
Unfallschäden bei E-Autos kosten mehr als bei Verbrennern - aber der Unterschied schrumpft. Vollkasko-Schäden sind bei reinen Stromern derzeit im Schnitt 15 bis 20 Prozent teurer als bei vergleichbaren Autos mit Verbrennungsmotor, wie aus einer ...
Wirtschaft | 13.08.2025 - 03:32
Zu wenig Geld: Neubauprojekte bei der Bahn gefährdet
Die Bahn bekommt viele zusätzliche Milliarden für die Sanierung des maroden Bestandsnetzes - für Neu- und Ausbauprojekte aber steht in den kommenden Jahren nicht genügend Geld zur Verfügung. Wackeln nun die Projekte oder kommen sie nur mit langer ...
Wirtschaft | 13.08.2025 - 02:02
Was Firmen am Homeoffice schätzen - und was nicht
Spätestens seit der Corona-Pandemie gehören Homeoffice-Angebote und ein Mix aus Präsenz im Büro und mobiler Arbeit in vielen Unternehmen zum Alltag. Dabei gibt es aus Sicht der Unternehmen klare Vorteile, aber auch Nachteile, wie aus einer Umfrage ...
Wirtschaft | 12.08.2025 - 14:57
Trump erwägt Klage gegen Zentralbank-Chef Powell
US-Präsident Donald Trump erwägt eine Klage gegen den US-Notenbank-Chef Jerome Powell - angeblich wegen der unerwartet hohen Umbaukosten des Geldinstituts. Der Leiter der Federal Reserve (Fed) habe eine «schreckliche und inkompetente Arbeit» beim ...
Wirtschaft | 12.08.2025 - 03:02
200 Fußballstadien voll Kleidermüll - so viel werfen wir weg
Jahr für Jahr landen weltweit rund 120 Millionen Tonnen Kleidung im Müll. Das sei genug, um mehr als 200 Fußballstadien bis obenhin zu füllen, schreibt die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) in einer neuen Analyse zur ...
Wirtschaft | 12.08.2025 - 02:44
Arbeiten bei Hitze - wie macht es das Ausland?
Von Sonnensegeln über Abkühlräume bis hin zum mittäglichen Arbeitsverbot: Südliche Länder wie Spanien, Italien, Griechenland und die Türkei müssen die Beschäftigten und generell die Bevölkerung von jeher vor zu hohen Temperaturen schützen. In ...
Wirtschaft | 11.08.2025 - 18:17
Trump stellt klar: Keine Zölle auf Gold
Wenige Tage nach einem Zeitungsbericht über angebliche neue Zölle auf bestimmte Goldeinfuhren aus dem Ausland hat US-Präsident Donald Trump mögliche Handelshemmnisse ausgeschlossen. «Gold wird nicht mit Zöllen belegt!», schrieb er auf seiner ...
Wirtschaft | 11.08.2025 - 15:51
Quallen legen größtes französisches Atomkraftwerk lahm
Vier Reaktorblöcke des größten französischen Atomkraftwerks Gravelines am Ärmelkanal sind wegen eines Quallenschwarms in den Wasserpumpstationen abgeschaltet worden. Es gebe eine «massive und unvorhersehbare» Ansammlung von Quallen in den ...
Wirtschaft | 11.08.2025 - 13:01
Trumpf stellt Technologie für Rüstungsindustrie bereit
Der Maschinenbauer und Laserspezialist Trumpf könnte künftig seine Produkte auch an Unternehmen aus der Rüstungsindustrie liefern. Die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen weltweit hätten sich in den letzten Monaten noch einmal verändert, teilte ...
Wirtschaft | 11.08.2025 - 08:53
Stärkster Anstieg der Firmenpleiten seit Oktober
Droht Deutschland eine Pleitewelle? Im Juli stieg die Zahl der angemeldeten Firmeninsolvenzen so stark wie seit Oktober nicht. 19,2 Prozent mehr neue Insolvenzen als ein Jahr zuvor zählten die Amtsgerichte in dem Monat, wie das Statistische ...
Wirtschaft | 11.08.2025 - 06:31
Preise von Wohnungen und Häusern steigen
Der Preisanstieg von Wohnimmobilien dauert nach einer Auswertung der Pfandbriefbanken an. Von April bis Juni sind die Preise von Wohnungen und Häusern um 1,1 Prozent zum Vorquartal gestiegen, wie der Verband Deutscher Pfandbriefbanken (VDP) in ...
Wirtschaft | 11.08.2025 - 06:25
Touristenzahl erreicht Rekordniveau
Urlaubs- und Geschäftsreisen in Deutschland sind so gefragt wie nie. Trotz einer gesunkenen Nachfrage aus dem Ausland registrierten Hotels und andere größere Beherbergungsbetriebe im ersten Halbjahr dieses Jahres 223,3 Millionen Übernachtungen und ...
Wirtschaft | 11.08.2025 - 02:32
Exportwirtschaft schätzt den Osten - Polen im Fokus
Angesichts zunehmender globaler Unsicherheiten sieht die deutsche Exportwirtschaft großes Potenzial im Handel mit Ländern in Ost- und Südosteuropa. Insbesondere die Geschäfte mit Polen entwickelten sich herausragend, teilte der Ost-Ausschuss der ...
Wirtschaft | 10.08.2025 - 04:01
Haselnüsse werden teurer, auch wegen des Klimawandels
Die Entwicklung betrifft Schokolade, Aufstriche und Müsli. Die Haselnusspreise sind seit Jahresbeginn bis nun zur Erntezeit um mehr als ein Drittel gestiegen, was in Deutschland Unternehmen wie Ritter Sport, Seeberger oder Zentis trifft.
Die hohen ...
Wirtschaft | 09.08.2025 - 03:16
ING-Deutschland-Chef: «Kein Wachstum mehr um jeden Preis»
Kreditkarte, Kinder-Girokonto, Anreize für Vieltrader - mit Tempo will ING-Deutschland-Chef Lars Stoy Lücken im Angebot von Europas größter Direktbank schließen. «Der Zettel, den wir in den vergangenen sieben Monaten gefüllt haben, ist lang», sagte ...
Wirtschaft | 08.08.2025 - 13:52
OpenAI-Chef: Sich nicht alles von KI diktieren lassen
Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, ist besorgt, dass Menschen ihr Leben komplett nach Empfehlungen von KI-Software gestalten könnten. «Mir scheint, etwas Wichtiges geht dabei verloren, selbst wenn die Ratschläge immer richtig gut ...
Wirtschaft | 08.08.2025 - 13:02
Tesla kommt nicht zur IAA nach München
Tesla kommt nicht zur diesjährigen IAA Mobility. Das Unternehmen habe entschieden, nicht teilzunehmen, heißt es dazu vom Veranstalter der Messe, dem Verband der Automobilindustrie (VDA), einen Monat vor Beginn der Messe in München. Zu den Gründen ...
Wirtschaft | 08.08.2025 - 11:57
Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat
Die Beschäftigten beim Dönerspieß-Hersteller Birtat zerkleinern Fleisch, marinieren und stecken es dann auf die Spieße - ein Knochenjob. Für sie gilt künftig nach Gewerkschaftsangaben der erste Tarifvertrag in der Dönerfleischindustrie. In ihm wurde ...
Wirtschaft | 08.08.2025 - 10:54
Biontech und Curevac beenden Patentstreit
Vor der angekündigten Übernahme von Curevac durch den deutschen Konkurrenten Biontech haben die beiden Unternehmen aus Tübingen und Mainz ihren Patentstreit um Corona-Impfstoff-Patente beigelegt. Vereinbart wurden unter anderem Millionenzahlungen ...
Wirtschaft | 08.08.2025 - 02:32
Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch
Sonntags shoppen können, ohne dass die Kasse besetzt ist - digitale Minimärkte könnten hier eine Art Win-Win-Lösung sein. Immerhin glaubt mehr als ein Drittel der Befragten (35 Prozent) laut einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 12:10
Mieterbund warnt vor stark steigenden Kosten für Fernwärme
Der Deutsche Mieterbund warnt vor stark steigenden Kosten für Fernwärme und fordert die Bundesregierung zu Entlastungen auf. Viele Mieterinnen und Mieter stünden aktuell vor hohen Kostensteigerungen bei Fernwärme, sagte Melanie Weber-Moritz, ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 10:21
Adidas verlässt Tarifbindung - Kritik der Gewerkschaft
Der weltweit zweitgrößte Sportartikelhersteller Adidas verlässt an seinem Heimatstandort Deutschland die Tarifbindung. Eine Adidas-Sprecherin bestätigte der Deutschen Presse-Agentur entsprechende Informationen der Gewerkschaft IG BCE. «Wir können ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 10:07
Trumps Zölle trüben deutsches Exportplus
Leichtes Plus für «Made in Germany» im ersten Halbjahr, aber trübe Aussichten: Deutschlands Exporteure sehen sich vor schweren Zeiten - vor allem wegen der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. «Die Zölle benachteiligen uns auf dem ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 09:44
Stimmung in der Chemie stürzt ab - schlechte Auftragslage
Die Stimmung in Deutschlands chemischer Industrie ist abgestürzt und so schlecht wie seit rund zwei Jahren nicht mehr. Im Juli sackte sie um 9,7 auf minus 19,2 Punkte ab, wie das Münchner Ifo-Institut mitteilt. Besonders stark brachen dabei die ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 09:22
Rheinmetall: Aufträge aus Deutschland ziehen sich hin
Ein schleppender Auftragseingang hat Deutschlands größten Rüstungskonzern Rheinmetall auf seinem rasanten Wachstumskurs etwas gebremst. Die Auftragsvergabe in Deutschland laufe nach den Neuwahlen im Frühjahr erst deutlich verspätet im zweiten ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 08:04
Uniper bremst Umbau zu grüner Stromerzeugung
Der Energiekonzern Uniper tritt beim Umbau seines europäischen Kraftwerksparks in Richtung Klimaneutralität kräftig auf die Bremse. Das Unternehmen wollte bislang den Anteil grüner Stromproduktion bis 2030 auf 80 Prozent steigern - jetzt sind nur ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 06:41
Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: «Horrorszenario» eingetreten
Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land: 39 Prozent. Der Schweizer Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, spricht von einem «Horrorszenario».
«Bleibt diese horrende Zollbelastung bestehen, ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 06:20
Trotz US-Rückgang: Chinas Exporte wachsen stark
Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Exporte im Juli stärker zugelegt als erwartet. Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 7,2 Prozent. Analysten hatten im ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 05:52
Allianz verdient überraschend viel
Der Versicherer Allianz sieht sich nach einem überraschend guten Quartal mit geringeren Katastrophenschäden auf einem guten Weg zum Gewinnziel für 2025. Der operative Gewinn soll weiterhin 15 bis 17 Milliarden Euro erreichen, teilte der Dax-Konzern ...
Wirtschaft | 07.08.2025 - 02:02
Verbraucherschützer mahnt Preisdämpfung bei Lebensmitteln an
Die Verbraucherzentralen mahnen ein stärkeres Gegensteuern bei weiter steigenden Alltagsausgaben für Millionen Menschen an. Die Chefin des Bundesverbands, Ramona Pop, sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Die Bundesregierung muss endlich für spürbare ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 14:19
Nordsee-Windkraftflächen finden keinen Käufer
Zwei Windkraftflächen in der Nordsee sind bei der jüngsten Auktion der Bundesnetzagentur nicht versteigert worden. Nach Angaben von Verbänden ist damit erstmals eine Versteigerung von Windflächen auf See in Deutschland fehlgeschlagen.
Es seien bis ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 12:25
Tariflohn bei öffentlichem Auftrag: Kabinett billigt Entwurf
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) verteidigt das vom Kabinett gebilligte Tariftreuegesetz gegen Kritik der Arbeitgeber. Das Gesetz solle Arbeitsbedingungen gerade bei großen öffentlichen Aufträgen sichern, wie sie nach dem Investitionspaket der ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 10:07
Bahn: S21-Entscheidung wirkt sich nicht auf Ticketpreis aus
Die Deutsche Bahn bleibt nach einem Gerichtsurteil möglicherweise auf den milliardenschweren Mehrkosten für das Bahnhofs-Großprojekt Stuttgart 21 sitzen - für die Fahrgäste soll das nach Darstellung des bundeseigenen Konzerns aber keine ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 04:02
Umfrage: Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen neue Sorgen
Statt Erleichterung bringt der Zoll-Deal mit den USA deutschen Unternehmen zusätzliche Sorgen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hervor. Über die Hälfte (58 Prozent) erwarten demnach künftig ...
Wirtschaft | 06.08.2025 - 03:02
Arbeitgeber kritisieren Pläne der Regierung zur Tariftreue
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert die Pläne der Bundesregierung, dass Unternehmen ihre Beschäftigten künftig bei Aufträgen des Bundes nach Tarif bezahlen müssen. Das Tariftreuegesetz sei ein «Tarifzwangsgesetz» und dürfe so nicht kommen, ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 15:06
US-Zollstreit: Wer zahlt von der Leyens Milliarden-Zusagen?
Auch rund eine Woche nach Abschluss der Grundsatzvereinbarung zum seit Monaten andauernden Zollkonflikt zwischen der EU und den USA ist einiges unklar. «Ich blicke auch auf manches dieser Einigung mit ein paar Fragezeichen», sagte Deutschlands ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 13:55
Urteil im Spezi-Prozess: Paulaner gewinnt gegen Berentzen
Paulaner hat sich im Rechtsstreit um das Design einer Cola-Mix-Flasche gegen Berentzen durchgesetzt. Die Flaschen der Mio Mio Cola+Orange Mische des vor allem für Spirituosen bekannten Unternehmens aus Niedersachsen sind den Spezi-Flaschen der ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 10:49
Fast jedes fünfte neue Auto im Juli fährt elektrisch
Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland ist im Juli erneut deutlich gestiegen. Mehr als 48.600 Fahrzeuge bedeuteten einen Zuwachs von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Mit einem Anteil ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 09:44
Klingbeil will Kampf gegen Schwarzarbeit verstärken
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will mit einer Gesetzesreform den Kampf gegen Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung verstärken. Ziel sind auch erhebliche Mehreinnahmen für den Staat. Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit sollten «aufs ...
Wirtschaft | 05.08.2025 - 04:01
Tariftreuegesetz: Kontrollrat kritisiert zu viel Bürokratie
Der unabhängige Normenkontrollrat befürchtet, dass das von der Bundesregierung geplante Tariftreuegesetz einen viel zu hohen bürokratischen Aufwand für Unternehmen und Verwaltung auslösen wird. In einer Stellungnahme, die der Deutschen ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 15:51
Trump: Ich erhöhe Zölle gegen Russland-Energiepartner Indien
US-Präsident Donald Trump will Indien im Kontext des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine mit höheren Zöllen belegen. «Indien kauft nicht nur riesige Mengen an russischem Öl, sondern verkauft dann einen Großteil auf dem freien Markt mit hohen ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 14:04
Anzahl der Biohöfe geht zurück - Fläche wächst
Trotz einer im Vergleich zum Vorjahr leicht vergrößerten, ökologisch bewirtschafteten Fläche sinkt in Deutschland die Anzahl der Biohöfe. Das geht aus den vom Bundeslandwirtschaftsministerium veröffentlichten Daten für die ökologische Landwirtschaft ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 09:16
Dax-Konzerne gehören mehrheitlich ausländischen Investoren
Deutschlands Top-Konzerne gehören einer Studie zufolge mehrheitlich ausländischen Investoren. Vor allem Nordamerikaner haben im vergangenen Jahr zusätzliche Anteile an den 40 Dax-Konzernen erworben, wie aus einer Studie der Beratungsgesellschaft EY ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 08:01
Weniger Aufträge für deutschen Maschinenbau
Deutschlands Maschinen- und Anlagenbauer haben im Juni deutlich weniger neue Aufträge eingeworben. Trotz einer starken Nachfrage aus den Euro-Staaten war auch das gesamte zweite Quartal preisbereinigt um 2 Prozent rückläufig, wie der Branchenverband ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 07:22
Industrie muss mehr für seltene Erden zahlen
Die deutsche Industrie muss für seltene Erden tiefer in die Tasche greifen. Die für viele Produkte vom Elektroauto bis zur Windkraftanlage wichtigen Rohstoffe waren im zweiten Quartal um fast 9 Prozent teurer als im ersten, wie aus Daten hervorgeht, ...
Wirtschaft | 04.08.2025 - 02:02
Döner-Streik in Großfabrik: Bleiben jetzt die Spieße stehen?
Hunderttausende Döner gehen jeden Tag über die Imbisstheken der Republik. Davon auch viele mit Fleisch des Dönerspieß-Herstellers Birtat. Doch in der schwäbischen Provinz herrscht Unruhe: Seit Wochen gehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma ...
Wirtschaft | 03.08.2025 - 16:49
Trump-Berater verteidigt Entlassung von Statistikchefin
Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Chefin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik zu entlassen, sorgt in den USA für viel Kritik - doch Trumps Wirtschaftsberater Kevin Hassett verteidigt den Schritt. Auf die Frage, ob die Regierung ...
Wirtschaft | 03.08.2025 - 04:02
Flucht ins Gold - Fortgesetzter Preisanstieg in Sicht
Der schier unaufhaltsame Anstieg des Goldpreises wird sich nach Einschätzung von Händlern und Finanzbranche fortsetzen. Das World Gold Council (WGC) in London prophezeit in seiner jüngsten Prognose einen weiteren Preisanstieg in der zweiten ...
Wirtschaft | 03.08.2025 - 04:02
Deutschen ist Preis beim Reisen wichtiger als Nachhaltigkeit
Die Reiselust der Deutschen lässt sich von Bedenken über Nachhaltigkeit nicht aufhalten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen. Laut der Stiftung findet etwa jeder Sechste (17 Prozent), dass Nachhaltigkeit bei ...
Wirtschaft | 02.08.2025 - 10:12
Bahn: Ersatzverkehr zwischen Hamburg und Berlin läuft stabil
Aufgrund der neunmonatigen Sanierung der wichtigen Bahnstrecke Hamburg-Berlin sind Fahrgäste im Regionalverkehr auf Busse angewiesen. Der Ersatzverkehr mit insgesamt 170 Fahrzeugen auf 28 Linien laufe stabil, teilte die Bahn mit. Eigene Mitarbeiter ...
Wirtschaft | 02.08.2025 - 03:02
Gewerkschaftschef gegen Reform der Arbeitszeit
Der Gewerkschaftsvorsitzende Michael Vassiliadis lehnt eine Reform des Arbeitszeitgesetzes ab und kündigt mögliche rechtliche Schritte an. «Zur Not werden wir die Frage der Flexibilisierung der Arbeitszeit vor deutsche und europäische Gerichte ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 19:19
Zugverkehr zwischen Hamburg und Berlin eingestellt
Der Zugverkehr auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg ist am Abend wegen einer umfassenden Sanierung für die nächsten neun Monate eingestellt worden. Noch bis kurz vor 21.00 Uhr sollten die letzten Fern- und Regionalzüge auf der Strecke ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 15:50
Katjes übernimmt Mehrheit bei Modehersteller Bogner
Die vor allem für Süßwaren bekannte Katjes-Gruppe übernimmt das Ruder beim Luxusbekleidungshersteller Bogner. Man habe einen Vertrag über den Kauf von 60 Prozent der Geschäftsanteile an der Bogner Gruppe unterschrieben, teilte Katjes International ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 14:39
Merz: «Tun alles, um Stahlindustrie zu erhalten»
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bekennt sich zur Zukunft der deutschen Stahlindustrie. «Wir werden alles tun, um Stahlindustrie und Stahlproduktion in Deutschland zu erhalten», sagte er bei einem Besuch im Saarland. «Deutschland braucht auch in ...
Wirtschaft | 01.08.2025 - 13:24
Flughafen Heathrow plant Ausbau für 57 Milliarden Euro
Für insgesamt 49 Milliarden Pfund soll der Londoner Flughafen Heathrow in den kommenden Jahren modernisiert und ausgebaut werden. Das sind umgerechnet etwa 57 Milliarden Euro. Kernprojekt ist der Bau einer 3.500 Meter langen dritten Start- und ...