Zur Startseite Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1 Artikel anhören
Playlist Jetzt ab 7,90 € digital lesen E-Paper
Schwerpunkte
  • Perrot in Oberensingen hört auf
  • Nürtinger Altstadtzauber feiert Premiere
Inhalte
  • Nürtingen

    Nürtingen

    • Stadt Nürtingen
    • Hardt
    • Neckarhausen
    • Oberensingen
    • Raidwangen
    • Reudern
    • Zizishausen
    • Nürtinger Umland
  • Wendlingen

    Wendlingen

    • Wendlinger Umland
  • Region

    Region

    • Nürtinger Umland
    • Wendlinger Umland
    • Schwäbische Alb
    • Stadt Esslingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Plochingen
  • Blaulicht
  • Sport

    Sport

    • Fußball
    • Sennerpokal
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Sport Tabellen
    • Tischtennis
    • Weiterer Lokalsport
  • Aktuelles
  • Mehr

    Mehr

    • Anzeigen
    • Baustellen und Sperrungen
    • Finanzen
    • Fokus|Region
    • Gesundheit
    • Kindersachenmärkte & Kleiderbasare
    • Kinder- und Jugendprojekte
    • Leserbriefe
    • Licht der Hoffnung
    • Mittagstisch Nürtingen, Wendlingen und Umgebung
    • Netz Gschwätz
    • Paulas Nachrichten
    • Playlist
    • Schaufenster
    • Sommerserie
    • Sonderthemen
    • Themen
    • Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Weihnachtsgrüße aus aller Welt
    • Weltweit
    • Wirtschaft
  • Service

    Service

    • Abo
    • Anzeigenservice
    • Fernwartung
    • Formular Schulwechsel
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt
    • Leserbrief einsenden
    • Leser werben Leser
    • Leserreisen
    • Mein Konto
    • News-Upload
    • NTZ-Webmail-Login
    • NTZ-Zeitungspaten
    • Termine/Veranstaltung einsenden
    • Zustellservice gedruckte Zeitung
Weitere Services
  • Abo
  • Anzeige aufgeben
  • Traueranzeigen
  • NeckarFilsJOBS
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Mehr
  3. Weltweit
  4. Wirtschaft

Wirtschaft

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.11.2025 - 18:03

Umweltschützer verschenken Kleidung von der Müllhalde

Umweltschützer haben weggeworfene Klamotten von afrikanischen Müllhalden geholt, um sie im Internet zu bewerben und zu verschenken. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeigt auf der Webseite www.reclaim-responsibility.de die 40 Shirts, Röcke, Rucksäcke ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.11.2025 - 14:34

London: Schärfere Kontrolle der Einreisegenehmigung

Die britische Regierung hat verschärfte Kontrollen der Einreisegenehmigung ETA angekündigt. Die «Electronic Travel Authorisation» ist bei Reisen ins Vereinigte Königreich bereits seit April Pflicht für alle deutschen Reisenden, die kein Visum haben. ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.11.2025 - 13:29

Contitech kündigt Stellenabbau an

Der Autozulieferer Continental kündigt einen Stellenabbau bei seiner Kunststofftechnik-Tochter Contitech an. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, sollen von 2028 an jährlich 150 Millionen Euro eingespart werden, insbesondere in der Verwaltung, ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 24.11.2025 - 12:05

Ifo-Index sinkt überraschend - Konjunkturhoffnung schwindet

Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich überraschend eingetrübt. Im November fiel das Ifo-Geschäftsklima um 0,3 Punkte auf 88,1 Punkte, wie das Münchner Forschungsinstitut mitteilt. Analysten hatten mit einem leichten ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 24.11.2025 - 11:33

Kartellamt verschärft Kontrolle über Müllriesen Remondis

Das Bundeskartellamt nimmt Deutschlands größten Abfallkonzern Remondis auf seinem steilen Wachstumskurs etwas an die Kandare. Die Wettbewerbshüter teilten in Bonn mit, dass der Remondis-Mutterkonzern Rethmann drei Jahre lang verpflichtet ist, ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 24.11.2025 - 08:14

Cloud-Dienste bei kleinen Firmen noch eher wenig verbreitet

54 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit mindestens 10 Beschäftigten nutzen kostenpflichtige Cloud-Services über das Internet. Dabei verwendeten Großunternehmen ab 250 Beschäftigten deutlich häufiger solche Dienste als mittlere und kleine ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 23.11.2025 - 10:34

Netzagentur droht Deutscher Post mit hohen Strafen

Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, droht der Deutschen Post mit Strafen, sollte sie ihren Service nicht wie gefordert verbessern. «Wenn die Post unseren Anordnungen dann nicht nachkommt, kann das im Extremfall teuer für sie werden», sagte ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 23.11.2025 - 05:01

Mieten im Frankfurter Bankenviertel steigen auf Rekordniveau

Im Frankfurter Bankenviertel klettern die Büromieten auf Rekordniveau. Während viele Menschen gerne im Homeoffice arbeiten, werben zahlungskräftige Unternehmen mit modernen Büros um Beschäftigte - manche auch mit Extras wie Gym, Dachterrasse und ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 23.11.2025 - 04:16

Nach Sperrung bald wieder normaler Bahn-Betrieb in Köln

Nach zehn Tagen Sperrung am Kölner Hauptbahnhof sollen alle Züge ab Montagmorgen wieder nach regulärem Plan fahren. Pendler und Fernreisende kommen ab 5.00 Uhr wieder ohne Umstieg bis ins Zentrum der Millionenstadt.

Die Sperrung in den vergangenen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 22.11.2025 - 10:40

Parfümeriekette Pieper durchläuft Insolvenzverfahren

Die Parfümeriekette Pieper hat finanziell Schlagseite bekommen. Das zuständige Amtsgericht habe ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet, teilte das Unternehmen in Herne mit. Der Geschäftsbetrieb laufe vollständig weiter. Das ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 22.11.2025 - 04:01

Imker ernten Rekordwert - Preis für Honig steigt

Deutschlands Imkerinnen und Imker haben in diesem Jahr ungewöhnlich viel Honig geerntet. Pro Bienenvolk seien im Schnitt 37,5 Kilo Honig eingeholt worden und damit 5,9 Kilo mehr als 2024, teilte das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen mit. Es ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 21.11.2025 - 11:25

Dauerhafter Sozialschutz für Paketboten

Der Staat kann weiter gezielt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Paketbranche vorgehen. Der Bundesrat machte den Weg für eine Verlängerung von bisher nur befristet geltenden Regeln zur Nachunternehmerhaftung frei. Sie sollen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 21.11.2025 - 11:01

Bundesrat macht Weg frei für unterirdische CO2-Speicherung

Der Bundesrat hat den Weg für eine unterirdische CO2-Speicherung in Deutschland frei gemacht. Zuvor hatte bereits der Bundestag zugestimmt. Die Speichertechnik wird nun in größerem, industriellen Maßstab erlaubt. Diese Möglichkeit soll Branchen wie ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 21.11.2025 - 09:34

Bundesrat stimmt Finanzabsicherung für Deutschlandticket zu

Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr ist finanziell bis 2030 abgesichert. Nach dem Bundestag stimmte auch der Bundesrat einer Gesetzesänderung zu. Demnach stellt der Bund bis 2030 pro Jahr 1,5 Milliarden Euro zum Ausgleich von ...

Mehr

Zur Startseite

Nachrichten aus der Region

  • Nürtingen
  • Wendlingen
  • Region
  • Blaulicht
  • Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Tischtennis
  • Wirtschaft
  • Themen
  • Reportagen
  • Weltweit
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Veranstaltungen
Zum Facebook Kanal von NTZ Zum Instagram Kanal von NTZ
Logo Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung
Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung

Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Verträge kündigen