Wirtschaft
Wirtschaft | 26.11.2025 - 13:16
Trotz sinkender Ölpreise: Diesel wird immer teurer
Diesel wird immer teurer. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags kostete ein Liter 1,654 Euro und damit 2,1 Cent mehr als eine Woche zuvor, wie der ADAC mitteilt. Binnen fünf Wochen ist der Preis damit um 9,9 Cent pro Liter gestiegen.
Bei ...
Wirtschaft | 26.11.2025 - 12:40
Wegen AfD-Haltung - Rossmann und Vorwerk verlassen Verband
Die Unternehmen Rossmann und Vorwerk sind aus dem Verband der Familienunternehmer ausgetreten - als Reaktion auf dessen jüngste Öffnung für Gespräche mit der AfD. «Vorwerk distanziert sich von den Aussagen des Verbands "Die Familienunternehmer" zum ...
Wirtschaft | 26.11.2025 - 12:30
Ist das Plastiktüten-Verbot zu lasch?
Fünf Jahre nach Verabschiedung eines Plastiktüten-Verbots durch den Bundestag fordern Umweltschützer eine Verschärfung der Vorschriften. Die Regelung habe die Nutzung von Plastiktüten im Einzelhandel zwar wesentlich verringert, doch es seien noch ...
Wirtschaft | 26.11.2025 - 11:13
Sommerurlaub gefragt: Dertour meldet starkes Buchungsplus
Der zweitgrößte deutsche Reiseveranstalter Dertour verzeichnet starke Buchungszahlen für den kommenden Sommer. «Wir sehen in dieser noch frühen Buchungsphase bereits eine starke Nachfrage nach Sommerurlauben über alle Segmente hinweg», sagte ...
Wirtschaft | 26.11.2025 - 10:27
Preisschock zur Adventszeit – Schoko-Lust wird teuer
Schokolade, Dominosteine, Kekse - in der Vorweihnachtszeit wird gerne genascht. Doch viele der beliebten Leckereien sind hierzulande deutlich teurer geworden. Im Schnitt 21,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor mussten Verbraucherinnen und Verbraucher ...
Wirtschaft | 26.11.2025 - 10:06
Studie: Sieben Prozent der ab 66-Jährigen arbeiten weiter
Viele Menschen arbeiten auch im Rentenalter weiter. «Jeder 15. im Alter von 66 und älter ist noch erwerbstätig», heißt es in einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Bei Männern ist es demnach sogar fast jeder ...
Wirtschaft | 26.11.2025 - 09:55
Umfragen uneins zu Aussichten am Arbeitsmarkt
Kurz vor der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für November gibt es widersprüchliche Zahlen zu den Beschäftigungsaussichten. Während das Barometer des Münchner Ifo-Instituts auf einen der schlechtesten Werte seit Corona fiel, erholte sich das ...
Wirtschaft | 26.11.2025 - 08:23
Bahn stoppt Baustellen zu Weihnachten – mehr Züge im Einsatz
Die Deutsche Bahn will über die Weihnachtsfeiertage einen Teil der Baustellen im Schienennetz ruhen lassen, um den erwarteten Reiseansturm besser bewältigen zu können. Das kündigte die Vorstandschefin Evelyn Palla im Podcast von «Table.Briefings» ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 16:10
Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler»
Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück, die Koalition streitet über Sozialreformen: In der Wirtschaft wächst die Unzufriedenheit über die Bundesregierung - und die Ungeduld. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 14:59
Bosch-Betriebsrat befürchtet betriebsbedingte Kündigungen
Der Betriebsrat von Bosch fürchtet um die Zukunft der Jobsicherung bei dem kriselnden Autozulieferer. «Wir wollen natürlich einen Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen», sagte der Betriebsratschef der Zuliefersparte, Frank Sell, in Stuttgart.
...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 14:57
Faber-Castell will 130 Stellen in Deutschland streichen
Der Schreibwarenhersteller Faber-Castell will rund 130 Stellen in Deutschland streichen. Kleinere Fertigungslinien und solche mit geringer Auslastung sollen vom Stammsitz Stein bei Nürnberg sowie vom oberfränkischen Geroldsgrün nach Brasilien und ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 14:07
Mehr Sicherheit: EU verschärft Regeln für Kinderspielzeug
Das EU-Parlament hat strengere Vorgaben für den Verkauf von Kinderspielzeug angenommen. Die Abgeordneten bestätigten neue Regeln, die unter anderem bestimmte Chemikalien verbieten und Online-Marktplätzen mehr Pflichten auferlegen. Damit sollen ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 10:53
Pflege-Mindestlöhne steigen in zwei Schritten
Die Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege sollen weiter steigen. Für Pflegehilfskräfte kommt eine erste Anhebung zum 1. Juli 2026 von derzeit 16,10 Euro auf 16,52 Euro pro Stunde, wie Bundesarbeitsministerium und ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 10:20
Reiche warnt vor Unterschätzen der Krise: «Zeit läuft davon»
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ruft die schwarz-rote Koalition angesichts der Wirtschaftskrise zum Handeln auf. Die CDU-Politikerin sagte auf dem Arbeitgebertag in Berlin, es brauche Reformen, weil «uns die Zeit davon läuft». Ihrer ...