Zur Startseite Artikel anhören
Playlist Jetzt ab 7,90 € digital lesen E-Paper
Schwerpunkte
  • Geheimnisse des Waldes
  • Youth-Matters-Festival in Nürtingen
Inhalte
  • Nürtingen

    Nürtingen

    • Stadt Nürtingen
    • Hardt
    • Neckarhausen
    • Oberensingen
    • Raidwangen
    • Reudern
    • Zizishausen
    • Nürtinger Umland
  • Wendlingen

    Wendlingen

    • Wendlinger Umland
  • Region

    Region

    • Nürtinger Umland
    • Wendlinger Umland
    • Schwäbische Alb
    • Stadt Esslingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Plochingen
  • Blaulicht
  • Sport

    Sport

    • Fußball
    • Sennerpokal
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Sport Tabellen
    • Tischtennis
    • Weiterer Lokalsport
  • Aktuelles
  • Mehr

    Mehr

    • Anzeigen
    • Baustellen und Sperrungen
    • Fokus|Region
    • Gesundheit
    • Kindersachenmärkte & Kleiderbasare
    • Kinder- und Jugendprojekte
    • Leserbriefe
    • Licht der Hoffnung
    • Mittagstisch Nürtingen, Wendlingen und Umgebung
    • Netz Gschwätz
    • Paulas Nachrichten
    • Playlist
    • Schaufenster
    • Sommerserie
    • Sonderthemen
    • Themen
    • Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Weltweit
    • Wirtschaft
  • Service

    Service

    • Abo
    • Anzeigenservice
    • Fernwartung
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt
    • Leserbrief einsenden
    • Leser werben Leser
    • Leserreisen
    • Mein Konto
    • News-Upload
    • NTZ-Webmail-Login
    • NTZ-Zeitungspaten
    • Schulwechsel
    • Termine/Veranstaltung einsenden
    • Zustellservice gedruckte Zeitung
Weitere Services
  • Abo
  • Anzeige aufgeben
  • Traueranzeigen
  • NeckarFilsJOBS
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Mehr
  3. Weltweit
  4. Wirtschaft

Wirtschaft

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 17.09.2025 - 18:16

Milliarden-Finanzlücke droht Autobahnprojekte zu verzögern

Wegen einer milliardenschweren Finanzlücke droht beim Aus- und Neubau vieler Autobahnen eine Verzögerung. Bis 2029 gibt es einen zusätzlichen Bedarf von 5,5 Milliarden Euro, wie das Bundesverkehrsministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 17.09.2025 - 18:07

US-Notenbank erhöht Konjunkturprognose für 2025

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) rechnet in diesem Jahr nun doch mit einem höheren Wirtschaftswachstum als zuletzt. Für dieses Jahr geht die Zentralbank mittlerweile von einem Plus von 1,6 Prozent aus, wie sie in Washington mitteilte. Bei der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 17.09.2025 - 13:31

Projektgesellschaft: Fehmarnbelttunnel verzögert sich wohl

Die dänische Projektgesellschaft der geplanten Fehmarnbeltquerung zwischen Norddeutschland und Dänemark rechnet mit einer Verzögerung bei der Eröffnung des Milliardenprojekts. Die Fertigstellung des Spezialschiffs «Ivy» zum Absenken von ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 17.09.2025 - 11:16

Wohnungen werden größer – trotz angespannter Lage in Städten

Trotz aller Debatten um Wohnungsmangel und steigende Mieten: Im Schnitt sind die Wohnungen in Deutschland in den vergangenen Jahren größer geworden. Ende 2024 betrug die durchschnittliche Fläche je Wohnung 94 Quadratmeter, die Wohnfläche pro Kopf ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 17.09.2025 - 11:08

Ben & Jerry's künftig ohne Jerry

Die Eismarke Ben & Jerry's verliert nach fast einem halben Jahrhundert einen ihrer Mitgründer. Jerry Greenfield gab seinen Rückzug bekannt - mit dem Vorwurf, der Eigentümerkonzern Unilever habe politische Aktivitäten unterbunden.

Greenfield und ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 17.09.2025 - 08:31

Solarfirma Meyer Burger: Rettungsversuche gescheitert

Der Schweizer Solarzellenhersteller Meyer Burger mit Standorten in Sachsen und Sachsen-Anhalt sieht endgültig keine Chance auf Rettung mehr. Die Suche nach einem Investor für die gesamte Unternehmensgruppe sei gescheitert, teilt das Unternehmen am ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 16.09.2025 - 15:49

Früherer Eon-Chef Teyssen soll Lufthansa-Aufsichtsrat leiten

Die Lufthansa hat einen neuen Vorsitzenden für ihren Aufsichtsrat gefunden: Der langjährige Chef des Energiekonzerns Eon, Johannes Teyssen, soll künftig das Kontrollgremium leiten, wie die Airline in Frankfurt mitteilt. 

Der Manager solle bei der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.09.2025 - 15:46

Jaguar Land Rover nach Cyberattacke weiter lahmgelegt

Der britische Autobauer Jaguar Land Rover wird weiter von einer Cyberattacke lahmgelegt. Wie das Unternehmen mitteilte, soll die Produktion an allen Standorten bis zum 24. September stillstehen. 

Der Fahrzeughersteller wurde Ende August zum Ziel ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.09.2025 - 14:26

Post muss Werbung bei Haftung für Einschreiben ändern

Die Deutsche Post darf Einschreiben nicht mehr als sicheren Versandweg für Geld oder Wertgegenstände bewerben, ohne deutlich auf die geltende Haftungsgrenze hinzuweisen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hatte vor dem Landgericht Köln eine ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 16.09.2025 - 13:53

Fusion soll Biohandel stärken und «Höfesterben» bremsen

Die zwei nach eigenen Angaben größten europäischen Plattformen für den Direktverkauf von Bio-Produkten bündeln ihre Kräfte. Das spanische Start-up CrowdFarming übernimmt die französische Firma La Ruche Qui Dit Oui!, die in Deutschland unter dem ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.09.2025 - 12:09

Deutsche Gasspeicher zu 75 Prozent gefüllt

Die Befüllung der deutschen Gasspeicher ist nach Einschätzung der Speicherbetreiber auf einem guten Weg. Der aktuelle Füllstand liege bei 75 Prozent. Mit den gebuchten Kapazitäten lasse sich bis zum 1. November ein Füllstand von 81 Prozent ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.09.2025 - 11:28

ZEW-Index überrascht: Hoffnung für Autobranche und Chemie

Trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise in Deutschland blicken Finanzexperten unerwartet zuversichtlich auf die Konjunktur. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg zum Vormonat um 2,6 Zähler auf 37,3 Punkte, wie das Zentrum für ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.09.2025 - 09:59

Draghi zeichnet düstere Zukunft für EU-Wirtschaft

Der ehemalige italienische Regierungs- und EZB-Chef Mario Draghi zeichnet ein düsteres Zukunftsbild für Europas Wirtschaft. «Unser Wachstumsmodell verliert an Bedeutung, die Schwachstellen nehmen zu, und es gibt keinen klaren Weg, um die ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.09.2025 - 09:49

Kabinengewerkschaft Ufo: Gespräche mit Lufthansa gescheitert

Der Lufthansa droht auf ihren zahlreichen Tarifbaustellen neuer Ärger: Die Spartengewerkschaft Ufo erklärte die Gespräche mit der Konzernführung über eine tarifliche Gesamtlösung für das Kabinenpersonal bei Lufthansa, Lufthansa CityLine, Lufthansa ...

Mehr

Zur Startseite

Nachrichten aus der Region

  • Nürtingen
  • Wendlingen
  • Region
  • Blaulicht
  • Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Tischtennis
  • Wirtschaft
  • Themen
  • Reportagen
  • Weltweit
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Veranstaltungen
Zum Facebook Kanal von NTZ Zum Instagram Kanal von NTZ
Logo Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung
Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung

Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Verträge kündigen