Wirtschaft
Wirtschaft | 25.11.2025 - 10:53
Pflege-Mindestlöhne steigen in zwei Schritten
Die Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege sollen weiter steigen. Für Pflegehilfskräfte kommt eine erste Anhebung zum 1. Juli 2026 von derzeit 16,10 Euro auf 16,52 Euro pro Stunde, wie Bundesarbeitsministerium und ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 10:51
Umfrage: Paketboten müssen noch mehr schuften als zuvor
Die ohnehin schon hohe Arbeitsbelastung bei Paketboten in Deutschland ist einer Umfrage zufolge noch weiter gestiegen. Wie aus einer Befragung von Input Consulting im Auftrag der Gewerkschaft Verdi hervorgeht, hatten 89 Prozent von rund 1.900 ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 10:20
Reiche warnt vor Unterschätzen der Krise: «Zeit läuft davon»
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ruft die schwarz-rote Koalition angesichts der Wirtschaftskrise zum Handeln auf. Die CDU-Politikerin sagte auf dem Arbeitgebertag in Berlin, es brauche Reformen, weil «uns die Zeit davon läuft». Ihrer ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 10:06
Tüv und Co.: Hauptuntersuchungsbericht jetzt auch digital
Wer sein Auto, Motorrad oder sonstiges Fahrzeug zur regelmäßigen Hauptuntersuchung bringt, bekommt ab sofort auch einen Digitalen Untersuchungsbericht (DUB). Er umfasst die relevanten Inhalte des normalen Untersuchungsberichts, der nach wie vor auf ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 09:12
Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut zu Reformen auf. «Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition», sagte Dulger beim Arbeitgebertag in Berlin. «Wir sehen ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 08:56
Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle - Hoffnung für 2026
Aufschwung erneut vertagt: Nach Nullwachstum im Sommer hofft die deutsche Wirtschaft auf die nächsten Monate. Bereits im Schlussquartal könnte die Wirtschaftsleistung wieder etwas zulegen, 2026 sollten dann staatliche Milliardeninvestitionen für ein ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 08:18
EU-Automarkt wächst im Oktober - Absatz von Tesla bricht ein
Der Automarkt in der Europäischen Union hat im Oktober erneut zugelegt. Insgesamt wurden im abgelaufenen Monat 916.609 Pkw neu angemeldet und damit 5,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der europäische Herstellerverband Acea in Brüssel ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 08:05
Kräftiges Auftragsplus für Bauhauptgewerbe
Lichtblick für die kriselnde deutsche Baubranche: Im September verbuchte das Bauhauptgewerbe so viele neue Aufträge wie seit März 2022 nicht. Bereinigt um Preissteigerungen (real) erhöhten sich die Neubestellungen im Vergleich zum Vormonat August um ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 07:54
IG Metall: Unternehmen müssen sich zu Deutschland bekennen
Die Chefin der Gewerkschaft IG Metall hat von Unternehmen ein Bekenntnis zum Standort Deutschland gefordert. «Wir hatten sehr goldene Jahre, seit Corona ist es schwieriger geworden. Aber wir können Technik, wir sollten in die Zukunft investieren», ...
Wirtschaft | 25.11.2025 - 02:02
Greenpeace erwartet weniger Zubau bei Chinas Kohlekraft
China ist einer Berechnung der Umweltschutzorganisation Greenpeace zufolge auf dem Weg, ein weiteres Jahr in Folge weniger Kapazität bei Kohlekraftwerken zuzubauen. Wie Greenpease East Asia mitteilte, genehmigte Peking in den ersten drei Quartalen ...
Wirtschaft | 24.11.2025 - 18:03
Umweltschützer verschenken Kleidung von der Müllhalde
Umweltschützer haben weggeworfene Klamotten von afrikanischen Müllhalden geholt, um sie im Internet zu bewerben und zu verschenken. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeigt auf der Webseite www.reclaim-responsibility.de die 40 Shirts, Röcke, Rucksäcke ...
Wirtschaft | 24.11.2025 - 14:34
London: Schärfere Kontrolle der Einreisegenehmigung
Die britische Regierung hat verschärfte Kontrollen der Einreisegenehmigung ETA angekündigt. Die «Electronic Travel Authorisation» ist bei Reisen ins Vereinigte Königreich bereits seit April Pflicht für alle deutschen Reisenden, die kein Visum haben. ...
Wirtschaft | 24.11.2025 - 13:29
Contitech kündigt Stellenabbau an
Der Autozulieferer Continental kündigt einen Stellenabbau bei seiner Kunststofftechnik-Tochter Contitech an. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, sollen von 2028 an jährlich 150 Millionen Euro eingespart werden, insbesondere in der Verwaltung, ...
Wirtschaft | 24.11.2025 - 12:05
Ifo-Index sinkt überraschend - Konjunkturhoffnung schwindet
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich überraschend eingetrübt. Im November fiel das Ifo-Geschäftsklima um 0,3 Punkte auf 88,1 Punkte, wie das Münchner Forschungsinstitut mitteilt. Analysten hatten mit einem leichten ...