Wirtschaft
Wirtschaft | 07.11.2025 - 12:50
Bundesfinanzierung für Deutschlandticket bis 2030 klar
Die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets für Busse und Bahnen bis Ende 2030 mit dem Anteil des Bundes steht. Der Bundestag beschloss eine Gesetzesänderung, wonach bis dahin jährlich 1,5 Milliarden Euro zum Ausgleich von Einnahmeausfällen bei ...
Wirtschaft | 07.11.2025 - 11:49
Siemens erhält Milliardenauftrag aus der Schweiz
Siemens Mobility hat einen Milliardenauftrag aus der Schweiz erhalten. Das Unternehmen erhielt den Zuschlag für 116 Doppelstockzüge, wie die Schweizer Bahnen SBB berichten. 95 davon sollen ab den 2030er Jahren bei der S-Bahn in Zürich eingesetzt ...
Wirtschaft | 07.11.2025 - 11:24
Ukrainische Währungsreserven auf historischem Höchststand
Trotz des laufenden russischen Angriffskrieges sind die Währungsreserven der ukrainischen Zentralbank in US-Dollar auf einen historischen Höchststand geklettert. Zum 1. November seien Reserven von umgerechnet 42,8 Milliarden Euro verfügbar gewesen, ...
Wirtschaft | 07.11.2025 - 10:47
Deutsche Exporte ziehen an - Erholung im Geschäft mit USA
Nach einem Dämpfer im Sommer haben die deutschen Exporte im September überraschend deutlich zugelegt. Bereinigt um Kalender- und Saisoneffekte lagen sie mit 131,1 Milliarden Euro rund 1,4 Prozent über dem Vormonat, wie das Statistische Bundesamt ...
Wirtschaft | 07.11.2025 - 09:38
Rheinmetall baut bald auch Weltraumsatelliten
Der Panzer- und Artillerie-Fabrikant Rheinmetall erweitert sein Portfolio um Weltraum-Satelliten. Die Waffenschmiede teilte in Düsseldorf mit, dass hierfür ein Gemeinschaftsunternehmen mit der finnischen Satellitenfirma Iceye gegründet worden sei.
...
Wirtschaft | 07.11.2025 - 07:42
E-Zigaretten als Wegwerfprodukt: Politik treibt Verbot voran
Das Aus für die umstrittenen Einweg-E-Zigaretten in Deutschland rückt etwas näher. Der Bundestag forderte die Bundesregierung am späten Donnerstagabend auf, ein Verbot zu prüfen. Den entsprechenden Prüfauftrag hatten die Koalitionsfraktionen der ...
Wirtschaft | 07.11.2025 - 07:33
Deutsche Exporte in die USA erholen sich
Nach fünf Monaten Rückgang haben sich die deutschen Exporte in die USA im September erholt. Der Wert der Ausfuhren betrug 12,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Bereinigt um Kalender- und Saisoneffekte waren das 11,9 ...
Wirtschaft | 07.11.2025 - 04:36
Kakaopreis sinkt - Wird Schokolade jetzt wieder billiger?
Der Kakaopreis an den Rohstoffbörsen ist im vergangenen Jahr auf Rekordniveau gestiegen. Schokolade wurde deutlich teurer. Seit einigen Monaten fallen die Rohkakaopreise wieder. Können Schokoladenfans auf niedrigere Preise hoffen? Die wichtigsten ...
Wirtschaft | 07.11.2025 - 04:05
Bundesregierung lädt Pharmabranche zum Dialog ins Kanzleramt
Bei einem Treffen mit der Pharmabranche im Kanzleramt will die Bundesregierung die Lage der wichtigen Industrie besprechen. Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) kündigte an, am 12. November mit Konzern- und Verbandsvertretern «insbesondere die ...
Wirtschaft | 07.11.2025 - 03:02
Preise für Elektroautos und Verbrenner nähern sich an
Der Kauf eines Elektroautos ist günstiger geworden - und kaum noch teurer als ein Verbrenner. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Rabattstudie des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Zwischen dem ...
Wirtschaft | 07.11.2025 - 03:01
Schoko-Weihnachtsmänner kosten deutlich mehr als 2024
Die Regale der Supermärkte und Discounter sind bereits gut gefüllt - mit Schoko-Weihnachtsmännern, Dominosteinen und Lebkuchenherzen. Viele der beliebten Leckereien sind allerdings deutlich teurer geworden, wie eine Auswertung der Vergleichsapp ...
Wirtschaft | 06.11.2025 - 22:18
Vereinfachte Rückgabe von Elektroschrott und E-Zigaretten
Die Rückgabe alter Elektrogeräte und ausgedienter E-Zigaretten wird einfacher. Dieses Ziel verfolgt ein Gesetz, das der Bundestag am späten Abend verabschiedet hat. Damit wird der Handel unter anderem verpflichtet, Rückgabestellen für alte ...
Wirtschaft | 06.11.2025 - 19:37
Europas größter Batteriespeicher in der Lausitz geplant
Der Energiekonzern Leag plant den Bau eines riesigen Batteriespeichers am Standort Jänschwalde in Brandenburg. «Nach unserem Wissen ist es derzeit der größte Speicher», sagte eine Sprecherin des Unternehmens. Nach den Angaben soll die «Gigabattery» ...
Wirtschaft | 06.11.2025 - 16:48
Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung
Im Kampf gegen klimaschädliches Kohlendioxid hat der Bundestag den Weg für die unterirdische CO2-Speicherung freigemacht. Ein mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD verabschiedetes Gesetz erlaubt die umstrittene Speichertechnik nicht nur - wie bisher - ...