Netzwelt
Netzwelt | 02.05.2025 - 02:02
Umfrage: Nur jeder Vierte überprüft KI-Ergebnisse
Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, ...
Netzwelt | 30.04.2025 - 08:16
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken
Microsoft verspricht seinen Kunden in Europa, die digitale Widerstandsfähigkeit des europäischen Kontinents unabhängig von geopolitischen und handelspolitischen Unwägbarkeiten aufrechtzuerhalten. «Als multinationales Unternehmen glauben wir an ...
Netzwelt | 30.04.2025 - 06:09
Zu unterwürfig: ChatGPT-Version zurückgezogen
Eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT ist mit einer ungewöhnlichen Begründung zurückgezogen worden: Sie war zu nett zu den Nutzern. Die erst vor wenigen Tagen herausgebrachte Variante des Modells GPT-4o habe sich übertrieben schmeichelhaft ...
Netzwelt | 30.04.2025 - 03:02
Digitalbank Revolut startet Mobilfunkangebot in Deutschland
Die britische Digitalbank Revolut startet im Laufe des Jahres ein eigenes vollständiges Mobilfunkangebot. Das Angebot beinhaltet im Inland ein unbegrenztes Datenvolumen sowie eine Flatrate für Telefonie in sämtliche Netze und SMS. Außerdem ist für ...
Netzwelt | 29.04.2025 - 21:19
Snapchat-Firma verzichtet auf Prognose nach «Gegenwind»
Die wirtschaftliche Unsicherheit nach den Zoll-Ankündigungen von Präsident Donald Trump schlägt auf das Geschäft der Foto-App Snapchat durch. Die Betreiberfirma Snap verzichtet auf eine Prognose für das laufende Vierteljahr, nachdem man zum Start ...
Netzwelt | 29.04.2025 - 18:47
Neuer Intel-Chef hält trotz Krise an Chip-Fertigung fest
Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan hält an den ambitionierten Plänen für die Chipfertigung des kriselnden Halbleiter-Pioniers fest. Er wolle die Sparte Intel Foundry zum Erfolg bringen, sagte der erst seit rund fünf Wochen amtierende Manager. Sein ...
Netzwelt | 29.04.2025 - 14:45
Frankreich wirft Russland Cyber-Attacken vor
Frankreich wirft Russland etliche Cyber-Attacken auf französische Einrichtungen und Ereignisse vor, unter anderem auf die Olympischen Spiele im vergangenen Jahr und die Wahlen 2017. Frankreich verurteile die Angriffe, man halte eine Einheit des ...
Netzwelt | 29.04.2025 - 11:00
Bundesbürger senden 2,8 Milliarden Chat-Nachrichten pro Tag
Bei der Nutzung ihrer Smartphones setzen Verbraucher immer stärker auf Chatdienste wie Whatsapp, Signal oder Threema. In Deutschland verschicke jeder Einwohner dieses Jahr im Schnitt schätzungsweise 34 Instant-Messaging-Nachrichten pro Tag, heißt es ...
Netzwelt | 29.04.2025 - 04:47
Sprachlern-App Duolingo richtet sich auf KI-Einsatz aus
Die Sprachlern-App Duolingo richtet ihre Arbeit auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz aus. Eine der besten Entscheidungen sei jüngst gewesen, bei der Erstellung des Lernmaterials auf KI zu setzen, schrieb Gründer und Chef Luis von Ahn in einer ...
Netzwelt | 28.04.2025 - 15:01
Rechnungshof: EU verfehlt 20-Prozent-Ziel bei Chips
Die EU wird nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs das Ziel verfehlen, ihren Chip-Marktanteil bis 2030 auf ein Fünftel zu verdoppeln. «Die EU muss ihre Strategie für die Mikrochip-Industrie dringend einem Realitäts-Check unterziehen», ...
Netzwelt | 25.04.2025 - 07:50
Medien: Apple setzt auf iPhones aus Indien für US-Markt
Apple will Medienberichten zufolge die iPhones für den US-Heimatmarkt künftig verstärkt aus Indien statt China liefern. Die «Financial Times» schrieb sogar, Ziel sei, dort zum Ende 2026 alle über 60 Millionen jährlich in den USA verkaufte iPhones zu ...
Netzwelt | 25.04.2025 - 03:31
Der große Frust - warum Online-Dating krank machen kann
Augenkontakt, ein ermutigendes Zwinkern, dann ein Lächeln, schließlich ein romantisches Treffen: Doch so einfach ist die Suche nach der großen Liebe meist nicht. Wer noch weiß, wie schwer die ersten Flirtversuche sind, bevorzugt vermutlich eine ...
Netzwelt | 24.04.2025 - 12:01
VW und Uber vereinbaren Partnerschaft für US-Markt
Volkswagen und der Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft für den US-Markt vereinbart. In den nächsten zehn Jahren soll der Autobauer Tausende autonom fahrende Elektro-Bullis vom Typ ID Buzz AD für Fahrten in den USA bereitstellen, wie ...
Netzwelt | 24.04.2025 - 04:41
EWE klagt gegen Handynetz-Entscheidung der Netzagentur
Nach einer Handynetz-Entscheidung der Bundesnetzagentur zieht das Telekommunikationsunternehmen EWE Tel vor Gericht. Man habe Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht, teilte die Oldenburger Firma auf Anfrage mit. Es geht um ein Regelwerk, das ...
Netzwelt | 23.04.2025 - 14:01
Millionenstrafe: EU «zeigt Zähne» und ärgert Apple und Meta
Im laufenden Handelskonflikt mit den USA verärgert die EU-Kommission mit Millionen-Strafen US-Unternehmen - erntet aber auch Applaus. Erstmals setzt die Behörde ein neues Digitalgesetz ein und bittet zwei Tech-Giganten zur Kasse: 500 Millionen Euro ...
Netzwelt | 14.04.2025 - 17:42
Sicherheitsdienste warnen vor Überwachungssoftware
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das britische National Cyber Security Centre warnen vor der Gefahr, die von den Schadprogrammen «Moonshine» und «BadBazaar» ausgeht. Dabei handelt es sich um zwei Varianten von Überwachungssoftware, die ...
Netzwelt | 14.04.2025 - 16:47
Kauf von Instagram und WhatsApp durch Facebook vor Gericht
Könnte der Facebook-Konzern Meta gezwungen werden, sich von Instagram und WhatsApp zu trennen? Darüber geht es ab heute vor einem Gericht in Washington.
Für die US-Regierung wirft die Handelsbehörde FTC dem Meta-Konzern vor, das Online-Netzwerk habe ...
Netzwelt | 13.04.2025 - 13:54
Bitcoin steigt vorübergehend über 85.000 US-Dollar
Der Bitcoin ist am Wochenende vorübergehend über 85.000 US-Dollar gestiegen. Am Sonntagnachmittag rutschte er allerdings wieder unter die Marke von 84.000 US-Dollar. Timo Emden von Emden Research verwies als Auslöser auf weitere Entspannungssignale ...
Netzwelt | 11.04.2025 - 10:32
«Missbräuchliche Behinderung»: Kartellamt mahnt Vodafone ab
Das Bundeskartellamt hat das Telekommunikationsunternehmen Vodafone wegen dessen Rolle beim Handynetz-Ausbau des Konkurrenten 1&1 abgemahnt. Es bestehe der Verdacht einer kartellrechtswidrigen Behinderung, teilten Deutschlands oberste ...
Netzwelt | 10.04.2025 - 07:31
Leeres Robotaxi blockiert Fast-Food-Autoschalter
Ein verirrtes Robotaxi der Google-Schwesterfirma Waymo hat für einen Stau am Autoschalter eines Fast-Food-Restaurants in Los Angeles gesorgt. Der fahrerlose Wagen fuhr ohne Passagier in die Drive-Thru-Spur einer Filiale der Hühnchen-Kette ...
Netzwelt | 09.04.2025 - 13:03
Einigung mit Kartellamt: Google muss Auto-Dienste öffnen
In seinem Einsatz gegen die Marktmacht von Google kommt das Bundeskartellamt voran. Nach Angaben der Bonner Bundesbehörde hat sich der US-Technologiekonzern dazu verpflichtet, bestimmte Wettbewerbseinschränkungen bei Digitalprodukten für Autos zu ...
Netzwelt | 04.04.2025 - 18:09
Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA
Präsident Donald Trump gibt Tiktok eine weitere Fristverlängerung in den USA. Die Kurzvideo-App soll trotz eines US-Gesetzes zu ihrem Aus zunächst für weitere 75 Tage im Land verfügbar bleiben, ordnete Trump an.
Tiktok hätte nach dem Gesetz ...
Netzwelt | 02.04.2025 - 17:20
Bericht: Auch Amazon will Tiktok kaufen
Amazon hat laut einem Medienbericht sein Interesse am Kauf von Tiktok angemeldet. Der weltgrößte Online-Händler habe das Angebot in einem Brief an Vizepräsident J.D. Vance und Handelsminister Howard Lutnick unterbreitet, schrieb die «New York Times» ...
Netzwelt | 02.04.2025 - 13:18
Gamescom bleibt in Köln - Vertrag verlängert
Die weltgrößte Video- und Computerspiel-Messe Gamescom bleibt in Köln. Der Verband Game und die Koelnmesse gaben bekannt, dass der Vertrag über die Zusammenarbeit langfristig verlängert worden sei. Um wie viele Jahre es geht, wurde nicht mitgeteilt. ...