Netzwelt
Netzwelt | 18.09.2025 - 10:35
Kartellamt billigt Übernahme von Mediamarkt-Saturn
Das Bundeskartellamt hat keine Bedenken gegen den Einstieg des chinesischen Konzerns JD.com bei Europas größtem Elektronik-Fachhändler Mediamarkt-Saturn. Die deutsche Wettbewerbsbehörde hat den Erwerb der Mediamarkt-Saturn-Mutter Ceconomy ...
Netzwelt | 18.09.2025 - 08:31
Italien stellt gefälschte KI-Videos unter Strafe
In Italien kann die Verbreitung gefälschter Aufnahmen, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, künftig mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden. Das Parlament in Rom billigte mit klarer Mehrheit ein Rahmengesetz zum Umgang mit KI. ...
Netzwelt | 18.09.2025 - 08:01
Amazon fährt Investitionen in Deutschland hoch
Der Online-Händler Amazon setzt deutlich stärker auf Deutschland als zuvor. 2024 seien hierzulande rund 14 Milliarden Euro investiert worden und damit etwa zwei Milliarden mehr als im Jahr 2023, teilte das US-Unternehmen in München mit. Für das Geld ...
Netzwelt | 18.09.2025 - 04:50
Tesla will nach Problemen Türmechanismus ändern
Tesla will nach Kritik und Behörden-Untersuchungen dafür sorgen, dass sich die Türschlösser der Elektroautos in Notsituationen leichter öffnen lassen. Die Idee, die elektronische und die mechanische Schließtechnik an einem Knopf zu kombinieren, ...
Netzwelt | 18.09.2025 - 01:30
Facebook-Konzern stellt Brille mit Anzeige im Glas vor
Der Facebook-Konzern Meta bringt eine Brille auf den Markt, die Nutzern Informationen in einem der Gläser anzeigen kann. Das Gerät mit dem Namen Meta Ray-Ban Display kann unter anderem Textnachrichten sowie Fotos und Videos einblenden.
Zur Steuerung ...
Netzwelt | 16.09.2025 - 17:05
Youtube stellt Weichen für mehr KI in Videos
Youtube öffnet die Tür für mehr KI bei der Video-Produktion sowohl hinter der Kamera als auch auf dem Bildschirm. So bindet die Google-Tochterfirma die Software Veo 3, die Video aus Textvorgaben erstellt, in Kurzclips von Youtube Shorts ein. Damit ...
Netzwelt | 15.09.2025 - 17:07
Elon Musk kauft Tesla-Aktien für eine Milliarde Dollar
Tesla-Chef Elon Musk hat Aktien des Elektroauto-Herstellers im Wert von rund einer Milliarde Dollar gekauft - und damit den Kurs kräftig steigen lassen. An der Börse wurde der Zukauf als Demonstration von Zuversicht für die Zukunft von Tesla ...
Netzwelt | 15.09.2025 - 10:03
Mehrheit der Firmen hält KI für entscheidend im Wettbewerb
Eine knappe Mehrheit der Entscheider in der deutschen Wirtschaft hält erstmals Künstliche Intelligenz (KI) für entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom gaben 51 Prozent an, dass ...
Netzwelt | 15.09.2025 - 00:35
US-Medienkonzern verklagt Google wegen KI in Suchmaschine
Die KI-Zusammenfassungen vor weiteren Suchergebnissen bei Google haben dem Internet-Konzern die erste Klage eines großen Medienunternehmens eingehandelt. Das US-Verlagshaus Penske Media mit Titeln wie «Rolling Stone» und «Hollywood Reporter» wirft ...
Netzwelt | 12.09.2025 - 09:09
EU stellt nach Zugeständnissen Verfahren gegen Microsoft ein
Der US-Softwareriese Microsoft hat mit Zugeständnissen an die EU eine drohende Wettbewerbsstrafe abgewendet. Wie die zuständige Europäische Kommission mitteilte, verpflichtet sich das amerikanische Unternehmen, bestimmte Office-Pakete mit ...
Netzwelt | 12.09.2025 - 01:48
US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung
Die US-Aufsichtsbehörde FTC hat eine Untersuchung zur Sicherheit von KI-Chatbots für Kinder und Jugendliche eingeleitet. Die unter anderem für Verbraucherschutz zuständige FTC will von mehreren Anbietern wissen, wie sie mit möglichen negativen ...
Netzwelt | 12.09.2025 - 00:47
Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen
Die Aktie des Hollywood-Konzerns Warner Bros. Discovery ist nach einem Medienbericht über Übernahmepläne seitens des Rivalen Paramount Skydance um fast 30 Prozent hochgesprungen. Paramount erwäge ein Gebot mit Unterstützung der Familie des ...
Netzwelt | 11.09.2025 - 19:50
Warner-Aktie steigt nach Bericht über mögliches Kaufgebot
Die Aktie des Hollywood-Konzerns Warner Bros. Discovery ist nach einem Medienbericht über Übernahmepläne seitens des Rivalen Paramount Skydance um mehr als ein Viertel hochgesprungen. Das «Wall Street Journal» schrieb unter Berufung auf informierte ...
Netzwelt | 11.09.2025 - 12:59
Digital-Ranking: München vor Hamburg und Stuttgart
München ist in den Augen des Bitkom die smarteste Stadt Deutschlands. Wie bereits in den beiden Vorjahren belegt die bayerische Landeshauptstadt im Smart City Index des Branchenverbands den ersten Platz. Hamburg landet erneut auf Platz zwei - wenn ...