Netzwelt
Netzwelt | 07.11.2025 - 07:01
OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München
Die KI-Firma Anthropic, ein führender Konkurrent des ChatGPT-Entwicklers OpenAi, eröffnet ein Büro in München. Unter den Kunden von Anthropic in Deutschland sind unter anderem BMW und die Digitalbank N26. In München hatte im Mai auch OpenAI eine ...
Netzwelt | 07.11.2025 - 01:23
Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert
Tesla-Chef Elon Musk bekommt die Aussicht auf ein Riesen-Aktienpaket im Wert von einer Billion Dollar. Mehr als 75 Prozent der Aktionäre stimmten für den Vergütungsplan, bei dem der Elektroauto-Hersteller verschiedene ambitionierte Ziele erfüllen ...
Netzwelt | 06.11.2025 - 15:48
Richter billigt Boeing-Deal mit Washington zu Max-Abstürzen
Für Boeing soll es nach einer US-Gerichtsentscheidung keine weitere Strafverfolgung wegen zweier tödlicher Abstürze von Flugzeugen des Typs 737 Max geben. Der zuständige Richter im Bundesstaat Texas billigte eine entsprechende Vereinbarung zwischen ...
Netzwelt | 06.11.2025 - 01:20
Tesla-Aktionäre entscheiden über Riesen-Aktienpaket für Musk
Tesla und Firmenchef Elon Musk stehen vor einem schicksalhaften Aktionärsvotum. Die Anteilseigner des Elektroauto-Herstellers Tesla entscheiden zur Hauptversammlung am Donnerstag (ab 22.00 Uhr MEZ), ob Firmenchef Elon Musk die Aussicht auf ein ...
Netzwelt | 05.11.2025 - 12:52
Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten
Das Kölner Start-up DeepL hat einen autonomen KI-Agenten auf den Markt gebracht, der in der Lage ist, verschiedene Unternehmensanwendungen wie ein menschlicher Nutzer zu bedienen. «DeepL Agent» sei etwa in der Lage, eigenständig Erkenntnisse für ...
Netzwelt | 04.11.2025 - 18:33
Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU
Apple hat seine Live-Übersetzungsfunktion in Einklang mit europäischen Digitalregeln gebracht und wird sie bald einführen. Nach mehrmonatiger Verzögerung wird die Fähigkeit zunächst für Software-Entwickler verfügbar sein. Eine öffentliche ...
Netzwelt | 04.11.2025 - 12:19
Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik
Die Deutsche Telekom will im großen Stil in den Aufbau und Betrieb von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) einsteigen. Konzernchef Timotheus Höttges kündigte in Berlin den Start eines Gemeinschaftsprojektes mit dem US-Chipkonzern Nvidia ...
Netzwelt | 04.11.2025 - 10:21
Starke Nachfrage nach Switch 2 - Nintendo zuversichtlicher
Die Nachfrage nach der Switch-2-Konsole von Nintendo reißt nicht ab. Im laufenden Geschäftsjahr 2025/2026 wird nun mit dem Verkauf von 19 Millionen Geräten gerechnet, teilte das japanische Unternehmen in Kyoto mit. Bislang standen 15 Millionen Stück ...
Netzwelt | 03.11.2025 - 23:34
Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion
Im Wettlauf mit dem Branchenkonkurrenten Tesla beschleunigt die Robotaxi-Firma Waymo den Ausbau ihres Geschäfts in den USA. Für kommendes Jahr wird der Start in drei neuen Städten angepeilt: San Diego, Las Vegas und Detroit. Die Schwesterfirma von ...
Netzwelt | 03.11.2025 - 15:14
OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI zapft auf der Suche nach mehr Computerleistung für seine KI die Rechenzentren von Amazon an. Der insgesamt 38 Milliarden Dollar schwere Deal gewährt OpenAI für zunächst sieben Jahre Zugang zu «hunderttausenden» ...
Netzwelt | 01.11.2025 - 05:01
Satelliteninternet stößt auf großes Interesse in Deutschland
Die Menschen in Deutschland können sich inzwischen gut vorstellen, über eine Satellitenverbindung zu surfen und online zu sein. In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov sagten 70 Prozent der Befragten, sie seien offen, ...
Netzwelt | 31.10.2025 - 03:02
Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte
Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht. Konzernweit kletterten die Erlöse im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 180 Milliarden Dollar (156 Mrd Euro). Das Wachstum ...
Netzwelt | 31.10.2025 - 02:42
Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones
Apple stellt sich dank der Popularität der neuen iPhone-Modelle auf sein bisher bestes Weihnachtsgeschäft ein. Der Konzern sagte für das laufende Quartal ein Umsatzplus von zehn bis zwölf Prozent im Jahresvergleich voraus. Analysten hatten im ...
Netzwelt | 30.10.2025 - 11:59
Strafgerichtshof: Software aus Deutschland statt Microsoft
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag wird künftig nicht mehr mit Arbeitsplatzsoftware von Microsoft arbeiten, sondern auf Software aus Deutschland umsteigen. Um möglichen Sanktionen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump ...