Weihnachtsgrüße
Seit November leuchten die Straßen bei Nacht immer heller auf
Leoni Kurz wünscht „Joyeux Noël“ aus Victoriaville/Quebec im französischen Teil Kanadas
Seit Ende August bin ich als Austauschschülerin in dem französischen Teil Kanadas, habe inzwischen viele neue Eindrücke von Land und Leuten gewonnen und darf nun auch das kanadische Weihnachten einmal miterleben. Ich beobachte nun schon seit Anfang November, wie Woche für Woche die Straßen bei Nacht immer heller aufleuchten und die Menschen hier immer noch mehr bunte „Blinklichter“ an ihren Häusern anbringen. Man kann es nicht mit dem Schmücken der Häuser in Nürtingen vergleichen, denn überall werden Weihnachtsbäume aufgestellt und in manchen Vorgärten sieht man sogar leuchtende, lebensgroße Krippenfiguren stehen.
Vor ein paar Wochen hieß es dann auch bei uns den Christbaum aufstellen und schmücken. Dabei handelte es sich jedoch nicht um einen echten Tannenbaum, sondern um einen Plastikbaum. Zuerst war ich etwas skeptisch, doch schon schnell sah ich auch die Vorteile in so einem Plastikbaum. Wir alle kennen doch das Problem der Tannenbäume, dass ihnen an manchen Stellen Zweige fehlen und sie sich deshalb nur sehr schwer gleichmäßig schmücken lassen. Die Zweige des Plastikbaumes lassen sich dagegen ganz einfach verbiegen und jegliche Löcher können geschlossen werden, sodass ein gleichmäßiges Schmücken ganz einfach wird.
Außerdem kann man, wenn es dann Zeit ist, den Baum wieder aufzuräumen, die Lichterketten einfach im Baum hängen lassen, sodass das Schmücken im nächsten Jahr auf jeden Fall gleich viel schneller gehen sollte.
Auch wenn ich meine Familie, meine Freunde und natürlich auch den Nürtinger Weihnachtsmarkt doch ein wenig vermisse, genieße ich die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Kanadier und vor allem die meiner Gastfamilie.
Ich freue mich schon sehr darauf, dieses Weihnachten hier in Kanada zu erleben und möchte allen zu Hause in Nürtingen viele liebe Grüße aus der Ferne senden und schöne Weihnachten wünschen.
Eure Leoni Kurz