KOHLBERG. Im Schatten von Bäumen und Sonnenschirmen erlebten über 200 Besucher im Garten der Naturfreunde Falkenberg die Sonntagsmatinee mit dem Nürtinger Shanty-Chor „Die Neckar-Knurrhähne“. Schon zum dritten Mal konnte der Vorsitzende Bernd Habermann, der auch durch das Programm führte, die Besucher begrüßen und den Chor vorstellen. Eine besondere Bitte richtete er an die Damen: Diese sollten bitte den Mann am Montag vom Fernseher loseisen und zur Probe der Neckar-Knurrhähne nach Nürtingen schicken; ins Haus der Heimat im Bergäckerweg. Nicht nur neue Sänger, sondern auch neue Akkordeonspieler (m/w/d) würde der Chorleiter Hermann Kovacic gern begrüßen.
Mit der Begrüßungsmelodie „Blaue Jungs vom Neckarstrand“ begann denn die kleine musikalische Seereise. Mit dem Blick gen Himmel folgte „Über uns der blaue Himmel“ und Adi Oldendorf stellte das Ausflugsschiff, den „Hamborger Veermaster“, vor – vielstimmig unterstützt von den Besuchern. Das „Schiff mit den sieben Segeln“ und die von Joachim Gurowietz vorgetragene Weisheit „Über sieben Meere musst du fahren“ sind Lieder, die einfach ins Programm gehören.
Bevor die Reise Richtung Schottland weiter ging, war ein Besuch „In der Hafenbar“ angesagt. Jetzt wurde an allen Tischen mitgesungen und geschunkelt. Die im Norden von Schottland liegende Inselgruppe Mingulay hat eine lange Geschichte von Seeräubern und Fischern und erzählt wurde das im „Mingulay Boat Song“. Die Reise ging weiter nach Dublin mit dem Besuch des Wahrzeichens der Stadt, der Fischverkäuferin „Molly Malone“. Die nächste Karibikinsel „Bora Bora“ wurde backbord seitig passiert. Heimwärts ging es mit einem Stopp in Holland zum Besuch der „Klok van Arnemuiden“. Eigentlich sollte die Reise hier enden, was jedoch nicht möglich war. Es mussten mehrere Zugaben gegeben werden; darunter „Seemann, deine Heimat ist das Meer“.
Der Chor bedankte sich beim Team der Naturfreunde für die Organisation – und dann ging es ab zum Fischbrötchen essen.