Wolfschlugen

Oldies but Goldies

Die Kleine Blechmusik des Musikvereins in Aktion. Foto: Larissa Schäfer

WOLFSCHLUGEN. Unter diesem Motto ging es vor kurzem für die Kleine Blechmusik des Musikvereins Wolfschlugen Richtung Oldie-Hock in Neckartailfingen. Von Alter war aber erstmal keine Spur, denn „flott und hot“ ging es beim Frühschoppen im Schwanen-Biergarten zur Sache und Katharina, Alexandra, Wolfgang, Lukas, Steffen, Alexander und Bernd mussten gar nicht viel tun, um dem zahlreich erschienenen Publikum so richtig einzuheizen, denn den Hauptteil erledigte die Sonne.

Trotz des heiß-schwülen Wetters war der Biergarten rappelvoll und die Kleine Blechmusik freute sich sehr über die vielen Besucher. In diesem Jahr hatten vor allem viele Ausflügler aus Wolfschlugen mit dem Fahrrad, dem Motorrad oder dem Auto den Weg nach Neckartailfingen gefunden, was die Kapelle besonders freute.
Drei Stunden lang unterhielt die siebenköpfige Blechbläserbesetzung das Publikum in bewährter Weise mit kleiner, aber feiner Blasmusik und hatte den einen oder anderen musikalischen Leckerbissen dabei. Neben zahlreichen traditionellen Titeln hatte die Kapelle natürlich auch einige neuere Soli und Oldies mit im Gepäck.
Parallel zum „Oldie-Hock“ hatten Automobilbegeisterte direkt neben dem Biergarten die Möglichkeit, bei dem vom Sängerbund Neckartailfingen veranstalteten Oldtimertreffen neben einem Schmankerl aus der Schwanenküche oder einem leckeren Kuchen vom Kuchenbüffet des Sängerbundes den einen oder anderen optischen Leckerbissen zu genießen.
Dank gilt wieder einmal Schwanen-Wirt Jochen Heilemann für einen perfekten Tag im Biergarten sowie den zahlreichen Spenderinnen und Spendern, die die Vereinsarbeit des Musikvereins Wolfschlugen mit einer Spende unterstützt haben. Die Kleine Blechmusik freut sich bereits heute auf ein Wiedersehen im Jahr 2026.

Zur Startseite