WOLFSCHLUGEN. Kürzlich haben sich wieder einige fleißige Helfer auf der Terrasse des Albvereinsheims getroffen, um dem schwäbischen Sport des Apfelsaftpressens nachzukommen.
Mit 29 Teilnehmenden konnten wir uns über eine noch regere Beteiligung, als im vergangenen Jahr, freuen.
Voller Tatendrang fingen jung und alt an, die bereitgestellten Äpfel zu frischem Saft zu verarbeiten. Dabei werden die Äpfel zunächst in kleine Stücke gehäckselt, welche anschließend in den Presssack gefüllt und ausgepresst wurden. Den frischen Saft konnten die Helfenden schon direkt an der Presse in Gläser abfüllen und probieren, frischer geht es nicht. Auch konnten Flaschen zum Mitnehmen abgefüllt werden, um ihn später noch zu genießen. Begeistert wurden die Gläser immer wieder aufgefüllt und die Enttäuschung war groß, als die ganzen Äpfel schlussendlich aufgebraucht waren und sich die Kinder nicht mehr an Muser und Presse austoben konnten.
Parallel zum Apfelsaftpressen konnte man sich, in kleinen Pfännchen, über dem offenen Feuer Apfelpfannenküchle rausbacken. Auch diese wurden mit eigenen Äpfeln zubereitet.
Die Veranstaltung hat allen wieder sehr viel Freude bereitet und die Kinder wissen nun, dass der Apfelsaft nicht im Tetra Pak auf den Bäumen wächst.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen auf noch größere Beteiligung.