NTZ+ Reportage
Der Weg zum Handy ohne Blut
Weil Rebellen im Ostkongo Teile des Bergbaus kontrollieren, werden dort abgebaute Mineralien Blutmineralien genannt. In einem Pilotprojekt werden nun Rohstoffe als konfliktfrei zertifiziert. Ein Bericht von Sylvia Gierlichs.
Félicien ist 20 Jahre alt. Sein Gesicht ist staubbedeckt. Es ist von Anstrengung gezeichnet. Auf seinem Kopf sitzt eine Grubenlampe. Seine Hände sind rissig, die Handgelenke geschwollen. Félicien arbeitet in einer Coltan-Mine in der Nähe der Stadt Hombo in der ostkongolesischen Provinz Süd-Kivu. „Ich bin 24 Stunden in der Mine und habe dann 24 Stunden frei“, erklärt er. Tageslohn: etwa vier ...