Licht der Hoffnung
Neue Projekte für Spendenaktion Licht der Hoffnung für das Jahr 2025 gesucht
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni. Wer mitmachen will, findet hier alle Informationen. 124.612 Euro wurden 2024 an neun Projekte verteilt.
NÜRTINGEN. Es war wieder ein fulminantes Ergebnis: 124.612 Euro sind bei der 34. Spendenaktion „Licht der Hoffnung“ unserer Zeitung zusammengekommen. Das Ende der einen ist auch der Anfang der 35. Auflage der Weihnachtsspendenaktion. Gesucht werden ab sofort wieder neue Projekte. Die Jury ist schon gespannt, wer sich dieses Mal bewerben wird. Es lohnt sich, denn die Spenden werden ohne Abzüge an die ausgewählten Projekte mit Bezugspersonen im Verbreitungsgebiet der Nürtinger/Wendlinger Zeitung verteilt.
In der 34. Saison von „Licht der Hoffnung“ sollen wieder viele Menschen glücklich gemacht werden. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist Montag, 30. Juni. Eine Jury wählt dann die Projekte aus, die vom Spendengeld profitieren sollen.
Neun verschiedene Projekte wurden in der vergangenen Saison finanziell unterstützt: Sechs in der Region und drei in der Welt. Gemeinsam haben alle Projekte, dass ihre Verantwortlichen im Verbreitungsgebiet der Nürtinger oder Wendlinger Zeitung wohnen.
Das sind die unterstützten Projekte 2024
Unterstützt wurden in der 34. Saison von „Licht der Hoffnung“ das Vorlesenetz Nürtingen, das Wendlinger Johannesforum und das Begegnungszentrum „Wir sind Nachbarn“ in Köngen. Die Diakonische Bezirksstelle Nürtingen hilft armen Familien bereits zum dritten Mal mit ihrem Projekt Notanker, während die Caritas mit ihrem Projekt Türöffner Wohnungssuchende unterstützt. Für beide gab es eine finanzielle Unterstützung. Das evangelische Jugendwerk Nürtingen kann sich nun für die mobile Jugendarbeit einen Zirkuswagen anschaffen. Die Eine-Welt-Gruppe Nürtingen tut in Brasilien Gutes. In Malawi wird Mädchen und jungen Frauen geholfen und in Nigeria für größere Ernährungssicherheit durch Solarenergie gesorgt.
In der 35. Saison von „Licht der Hoffnung“ werden wieder mehrere konkrete Projekte finanziell unterstützt. Wer im nächsten Winter dabei sein will, sollte eine Kurzbeschreibung seines Anliegens (nicht mehr als eineinhalb DIN-A4-Seiten) unter Nennung eines groben Finanzbedarfs per Brief (nicht per E-Mail) bis zum 30. Juni schicken an: Nürtinger Zeitung, Licht der Hoffnung, Carl-Benz-Straße 1, 72622 Nürtingen. Die Projektträger müssen aus dem Verbreitungsgebiet dieser Zeitung kommen. Personalkosten werden nicht finanziert.