Uwe Schulze, NT-Zizishausen. Zum Artikel „Land gibt 400 000 Euro für E-Probefahrten aus“ vom 30. Januar. Dazu hätte ich eigentlich nur zwei Fragen: Da es ja mittlerweile genug E-Bonus im Automobilsektor gibt, wundere ich mich über diese Entscheidung. Obwohl aufgrund der aktuellen Lage sehr viele Geschäfte, Restaurants und Hotels vor dem Aus stehen, schließt man Leasing-Verträge über 36 Automobile zum oben genannten Preis ab, um der Bevölkerung die E-Mobilität näherzubringen. Gut und schön, aber ich denke, dieses Geld wäre momentan an anderer Stelle nötiger gewesen.
Die zweite Frage stellt sich mir, wenn ich den Hersteller dieser Fahrzeuge lese: Hyundai. Warum kann man nicht die eigene Industrie unterstützen? Wir haben hier auch E-Autos, nur zur Information an die Grünen-Partei. Das wird vollkommen ignoriert und man unterstützt die Koreaner. Hyundai statt BMW, Daimler und VW. Will man mit Absicht die ganze einheimische Industrie kaputt machen? Unglaublich!
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...