Andreas Melcher, Frickenhausen. Zum Leserbrief „Werden Äpfel mit Birnen verglichen?“ vom 31. Oktober. Bei Statistiken kommt es nicht auf die Prozentzahlen an, sondern auf die Interpretation. Die Zahlen sind immer richtig! Und Herr Kaiser interpretiert diese eben in die Richtung „hohe Flüchtlingskriminalität“. Dabei hat er doch Flüchtlinge kennengelernt – waren die etwa größtenteils kriminell? Und falls ja, warum hat er die dann nicht angezeigt? Wer beruflich mit Menschen zu tun hatte, sollte eigentlich wissen, dass man auf diese Menschen eingehen sollte, und sie nicht mit blinder Statistikgläubigkeit in Schubladen ablegen darf.
Ein weiterer Aspekt zum Thema Messerstechereien: diese betreffen in den allermeisten Fällen die Flüchtlinge untereinander. Die Jungs gehen aus Frust und Langeweile aufeinander los. Arbeiten dürfen sie ja nicht, das verhindern unsere Behörden – obwohl hierzulande Arbeitskräfte gesucht werden! Aber das kommt in Herrn Kaisers Statistik nicht vor. Er verwendet diese nur für besonders perfide rechte Hetze in einem wissenschaftlichen Mäntelchen. Und ich bleibe bei der Ansicht: das ist unsäglich.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...