Norbert Großmann, Wendlingen, Mitglied im Planungsausschuss des TV Unterboihingen. Zum Artikel „TVU-Umzug: Debatte um Für und Wider“ vom 22. Januar. Seit Beginn im Jahr 2013 bin ich Mitglied im Planungsausschuss (abgekürzt PA) zur Umgestaltung des Sportgeländes am Neckar und einer Neuplanung des Sportgeländes im Speck. In den vergangenen Jahren wurde sorgfältig und mit Umsicht in beide Richtungen geplant. Dies trotz einiger Unwägbarkeiten wie Verlegung Schützenstraße, Hochwasserschutz und Asylantenunterbringung in der Sporthalle. Für den PA war die Machbarkeit für den Verbleib am Neckar nie in Frage gestellt. Auch unter dem Gesichtspunkt der guten finanziellen Grundlage des Vereins. Die Zusammensetzung des PA bestand, außer der Vorstandschaft und dem Ehrenvorstand, fast ausschließlich aus Vereinsmitgliedern, die dem Fußball nahestehen. Wo waren in all diesen Jahren die Vereinsmitglieder der einzelnen Abteilungen, die jetzt mit Macht in den Speck drängen? Auch diese hätten dem PA mit ihrer Mitarbeit und Meinung gutgetan und waren eigentlich immer erwünscht.
Bei der internen Abstimmung im PA war eine deutliche Mehrheit für den Verbleib am Neckar. Sportliche Heimat und gewisse Tradition sind für mich noch Werte. Deshalb stimme ich für den Verbleib am Neckar.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...