Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Mehr Beschwerden über Fluglärm“ vom 23. Mai.
Fluglärm!? In der Berichterstattung über die neue Flugroute wird ausführlich beschrieben, dass der Lärm zugenommen habe. Kein Messergebnis, sondern subjektiver Eindruck. Vor der Entscheidung über die neue Route wurde unwidersprochen argumentiert, dass die neue Route zu Kraftstoffeinsparung führt, also wirtschaftlicher und umweltfreundlicher ist. Frage: Warum wird dieser Aspekt nicht mehr erwähnt? Außerdem gibt es eine simple Verbesserung der Problematik: nicht mehr so häufig mit dem Flieger in den Urlaub.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...