Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Mehr Beschwerden über Fluglärm“ vom 23. Mai.
Fluglärm!? In der Berichterstattung über die neue Flugroute wird ausführlich beschrieben, dass der Lärm zugenommen habe. Kein Messergebnis, sondern subjektiver Eindruck. Vor der Entscheidung über die neue Route wurde unwidersprochen argumentiert, dass die neue Route zu Kraftstoffeinsparung führt, also wirtschaftlicher und umweltfreundlicher ist. Frage: Warum wird dieser Aspekt nicht mehr erwähnt? Außerdem gibt es eine simple Verbesserung der Problematik: nicht mehr so häufig mit dem Flieger in den Urlaub.
Leserbriefe | 28.09.2023 - 05:00
Bürgergeld macht Arbeit unattraktiv
Thaddäus Kunzmann, NT-Oberensingen. Zum Bürgergeld.
Mit der Erhöhung des Bürgergelds bleibt Arbeit weiter unattraktiv. Beispiel einer vierköpfigen Familie: Zusammen mit der Mieterstattung und der Heizung, der Gebühr für ein Kindergartenkind und der ...
Leserbriefe | 28.09.2023 - 05:00
Aufklärung gefordert
Bernd Wolfer, Oberboihingen. Zum Artikel „Nürtinger Neckarseitenarm macht Fortschritte“ vom 22. September.
Letzter Satz im Artikel: „Diesen hätte allerdings . . .“.
Schöner kann man (Uwe Gottwald) das Versäumnis (oder die Unfähigkeit eines oder ...