Monika Stoitzner, Nürtingen. Zum Artikel „Querdenker auf Schillerplatz“ vom 31. Oktober. An der Demo habe ich nicht teilgenommen. Laut Bericht von Philip Sandrock hält ein kleiner neunjähriger Junge einen Bericht. Er kritisiert das Tragen von Mundschutz. Er ist gegen Masken. Masken können krank und behindert machen und Impfungen sieht er skeptisch. Ein neunjähriger Junge!
Bei den kleinsten Eingriffen meines Arztes wurde bisher mit voller Montur gearbeitet. Das Personal in den Krankenhäusern und Anlaufstellen arbeitet mit viel Schutz gegen die Ansteckung. Bei allen übertragbaren Krankheiten ist Schutz für alle angesagt. Immer noch umarmen sich Menschen, die sich lange nicht gesehen haben. Andere sind kaum noch unterwegs. Die ganze Welt ist betroffen! Hoffen wir, dass es bald geeignete Impfungen und Medikamente gibt. Die Devise muss lauten: Aufeinander aufpassen.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...