Monika Stoitzner, Nürtingen. Zum Artikel „Querdenker auf Schillerplatz“ vom 31. Oktober. An der Demo habe ich nicht teilgenommen. Laut Bericht von Philip Sandrock hält ein kleiner neunjähriger Junge einen Bericht. Er kritisiert das Tragen von Mundschutz. Er ist gegen Masken. Masken können krank und behindert machen und Impfungen sieht er skeptisch. Ein neunjähriger Junge!
Bei den kleinsten Eingriffen meines Arztes wurde bisher mit voller Montur gearbeitet. Das Personal in den Krankenhäusern und Anlaufstellen arbeitet mit viel Schutz gegen die Ansteckung. Bei allen übertragbaren Krankheiten ist Schutz für alle angesagt. Immer noch umarmen sich Menschen, die sich lange nicht gesehen haben. Andere sind kaum noch unterwegs. Die ganze Welt ist betroffen! Hoffen wir, dass es bald geeignete Impfungen und Medikamente gibt. Die Devise muss lauten: Aufeinander aufpassen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...