Klaus von Sichart, Neckartenzlingen. Zum Leserbrief „Die Existenz der Familie vernichtet“ vom 9. Januar. Der erschütternde Leserbrief von Klaus-Dieter Tempel verfolgt mich. Der Sachverhalt war mir nicht bekannt. Wie könnte ich als ehemaliger Lehrer und ausgerechnet an der Geschwister-Scholl-Realschule den Schülern das plötzliche Verschwinden ihrer Mitschülerinnen, der Geschwister erklären? Wie das Entsetzen beruhigen?
Die Begründung mit „Rechtsstaat“ ist Unsinn. Auch der Staat der Geschwister Scholl war ein Rechtsstaat. All seine grausame Unmenschlichkeit war in Gesetzen und Anordnungen begründet. Unser Rechtsstaat dagegen hat ethisch wirkende Ventile, gibt Humanität, Menschlichkeit und christlichem Gewissen die Möglichkeit einzugreifen. Mein Appell an die Politik: die Familie zurückholen!
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...