Sylvia Sossalla, Nürtingen. Der Wald ist für alle ein tolles Naherholungsgebiet. Leider machen viele (natürlich nicht alle) Kamikaze-Radfahrer den Spaziergang zu einem gefährlichen Erlebnis. Die Wege sind ja nicht schnurgerade und somit nicht weit einsichtig; die Kamikazes kommen da runtergerast, ohne zu bremsen über Kreuzungen und ohne nach links oder rechts zu gucken. Als Fußgänger sieht man die Radfahrer sehr spät und hat dann nur minimal Zeit, Kind, Hund oder Pferd an den Wegesrand zu lotsen. Bremsen scheinen ein Extra zu sein, das nicht jeder haben muss, da wird ungebremst an den Leuten vorbeigerast.
Wenn ich als Autofahrer nur einmal so fahren würde wie manche Radfahrer, wäre ich meinen Führerschein sofort los. Nicht falsch verstehen, der Wald ist für alle da, aber bitte mit gegenseitiger Rücksichtnahme; bloß weil das Fahrrad umweltfreundlich und modern ist, ist es nicht ungefährlich! Schon mal über Nummernschilder für Fahrradfahrer nachgedacht? Dann wären Verkehrsverstöße und Gefährdungen besser zu ahnden. In Anbetracht der zunehmenden Rücksichtslosigkeit vieler Radfahrer fände ich das nicht schlecht. Ist aber natürlich nur eine Idee. Deshalb meine Bitte: einfach vernünftig fahren. Danke!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...