Angelika Peter, Frickenhausen. Ein geliebter Mensch ist verstorben – die Hinterbliebenen funktionieren irgendwie. Dann kommt der nächste Schock: der Verstorbene kann nicht seinem Wunsch entsprechend in einer Stelenkammer an dem Ort, wo er geboren, gelebt und gestorben ist, beigesetzt werden. Es ist ein Armutszeugnis für die Gemeinde Frickenhausen, dass für vieles Geld da ist – aber genügend Stelenkammern können nicht gebaut werden!
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...