Eckhard Rahlenbeck, Neckartenzlingen. Zum Artikel „Was tun mit dem Ehrenbürger Hitler?“ vom 11. November. Ich unterstütze nachdrücklich die Aberkennung der Ehrenbürgerschaft von Adolf Hitler durch den Gemeinderat. Es kann auch die Streichung aus der Liste der Ehrenbürger sein. Die Diskussion verdient, sachlich geführt zu werden. Viele Städte und Gemeinden, von Aachen bis Aichach, von Goslar bis Gladbeck, haben sich dem Thema Tilgung oder Aberkennung der Ehrenbürgerschaft Hitlers in öffentlicher Debatte gestellt. Das ist eine formale Selbstverständlichkeit. Man darf das Kapitel nicht unter den Tisch kehren.
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...