Leserbriefe

Immer noch Kurnaz

Gerhard Moll, Neckartenzlingen. Täglich sterben viele Menschen im Straßenverkehr. Zu hohe Geschwindigkeit oder Stress sind oft die Ursache. Nach den Toten kräht kein Hahn Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 wird abgelehnt!

Aber über 600 Bundestagsabgeordnete debattieren über Kurnaz; das stinkt einfach zum Himmel! Patientenverfügung, Feinstaubbelastung werden auch debattiert im halb leeren Bundestag (200 Abgeordnete zu viel) und geflissentlich verschoben auf 2008 oder noch später. Wann endlich verhandelt man über die Verkleinerung des Bundestags und die Reduzierung der Wahlkreise?

Man spricht doch immer vom Sparen viel Geschwätz und keine Taten. Wenn es darum geht, dem Bürger Lasten aufzuerlegen, ist man sich schnell einig. Frau Merkel macht es wie damals Helmut Kohl sie reist in der Welt umher und in der Innenpolitik da schlauchts. Bildungspolitik, Verkehrspolitik sind brisante Themen.

Wann endlich kommt die Kerosinsteuer das Benzin für den Kraftfahrer wird laufend teurer! Wann endlich kommt das wasserstoffgetriebene Auto? Solange die Schlitten mit 200 bis 300 PS zu Mondpreisen gekauft werden, tut sich da nix! Das wären Betätigungsfelder für Verkehrsspezialisten und Bundestag. Und nicht nur das Thema Kurnaz.

Zur Startseite