Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Artikel „Papi und Papa“ vom 23. August. Urlaubszeit – Zeit, um auch die Heimatzeitung wieder richtig lesen zu können. Und so habe ich mich am 23. August ganz besonders über die „Seite drei“ gefreut. Papi und Papa haben eine Familie gegründet. Ein ganz normales Familienbild im Jahr 2019 hier in Baden-Württemberg.
Mein Dank geht hier an die Nürtinger Zeitung, die so, zum wiederholten Mal, einen Beitrag für die Vielfalt geleistet hat. Fast auf den Tag genau vor 15 Jahren erschien in dieser Zeitung ein Artikel mit dem Titel „Schluss mit dem Versteckspiel: Renée-Maike lebt ihren Traum“ Ist Transsexualität in der schwäbischen Kleinstadt ein Tabuthema?
Damals noch etwas Besonderes, sind wir alle in diesen 15 Jahren einen weiten Weg zu einer vielfältigen Gesellschaft gegangen und gehen ihn weiter!
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...