Gabriele Klink, Nürtingen. Vor einem Jahr hatte ich einen schweren Unfall mit anschließenden drei großen Operationen in der Medius-Klinik in Nürtingen. Endlich bin ich nach der dritten OP wieder zu Hause. Ärzte, Pflegepersonal und Betreuen gaben alle ihr Bestes, ich fühlte mich als Patientin wohl, gut aufgehoben und umsorgt.
Trotz aller Corona-Einschränkungen stand das Wohlergehen des Patienten im Vordergrund. Dafür möchte ich allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön zurufen. Als „Alters-Risikogruppe“ bedeutet dies für uns, brav zu Hause zu bleiben. Engagierte Nachbarn und Ehrenamtliche des Malteser Hilfsdienstes kaufen für uns ein und bringen alles an unsere Haustür. Meine Physiotherapeutin, Frau Bareiß, kommt trotz Corona zu uns ins Haus. Das alles ist nicht selbstverständlich.
Für diese wundervollen Begleitungen sind wir sehr dankbar, denn ohne diese vielen engagierten Nürtinger wären wir ganz schön aufgeschmissen. Von ganzem Herzen möchte ich mich auf diesem Weg bei allen Nürtinger Engeln ohne Flügel bedanken.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...